Martin Walter S


Premium (Pro), Ulm

Klein aber fein!

Schmalbiene zum dritten!
auf den ersten Blick werden sie für kleine Fliegen gehalten
erst nach Betrachten der Fotos waren sie für mich als Bienen erkennbar
Wikipedia:
Lasioglossum ist die artenreichste Gattung der Bienen mit mehr als 1700 Arten weltweit in zahlreichen Untergattungen. Lasioglossum-Arten werden im deutschen Schmalbienen genannt. Zusammen mit der Gattung Halictus werden die Lasioglossum-Arten im Deutschen auch als Furchenbienen bezeichnet. Die Arten sind sehr variabel in Größe, Färbung und Körperbau. Die Bienen sind klein bis mittelgroß mit 3,5 bis 12 mm Körperlänge....

Die Biene auf dem Foto sitzt auf der Blüte vom Aztekengold, diese Blüten haben einen Durchmesser von 12 bis 15 mm, die Körperlänge der Biene dürfte bei 8 mm liegen
schön der Schimmer auf dem Kopf und dem Rücken

Commenti 12

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.779
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS R7
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 100.0 mm
ISO 1250

Preferite pubbliche