Su di me
Vor einem Jahr habe ich hier im FC angefangen mit der Landschaftsfotografie, Wasser, Wasserfälle, Moose, Farne.
Dann kam im Frühling die Makro Stacking im Speziellen die «Lupigrafie» also Makro bis zum Abbildungsmassstab 6:1 dazu….….
In allem suche ich die Liebe Vater Jesus in seiner Schöpfung…und finde sie in Unmengen. Manchmal weiss ich gar nicht so recht wie es dazu kam den nicht ich fand das Motiv sondern es mich. Ich Versuche mit meinem Blick dem Betrachter zu zeigen wie schön sie ist die Schöpfung die Liebe das er achtsamer durch sie geht, sie behütet und schützt den wir sind alle miteinander verbunden.
Mit den Entstehungsgeschichten der Aufnahmen führe ich den Betrachter an den Ort, den Moment wo ich es erlebte….alles möchte ich zu verknüpfen versuchen, Aufnahme, Gefühle, Empfindungen….den Wind, Geruch……die Energien …uvm……. so als währet Ihr dort in dem Moment wo alles entstand….
Vieles finde ich um die Hausecke herum man muss nicht weit reisen den am Wegesrand gibt es ein Motiv nach am anderen.
Ich lerne jeden Tag…..mehr und mehr. Wenn ich bedenke wie vor 20 Jahren als ich das letzte mal Knipste, noch mit dem Kodak- Chrom 64 also Dia/Papierbilder…… zu ging und heute. Die digitale Welt ist schon eine ziemliche Herausforderung für mich. Ich will sie nur soweit gebrauchen um die Bilder zu entwickeln und nicht mehr. Natürlich braucht es gerade im Stacking Bereich einiges doch die Eigentliche Bildentwicklung soll einfach und kurz sein. Deswegen lege ich viel Wert auf das Entstehen der Aufnahme vor Ort, dass diese ein gutes Fundament hat. Das braucht halt auch Zeit doch ich liebe es mich mit den Motiven sei es ein Wasserfall ein Insekt oder Pilz auseinander zusetzen…..und so sitze ich immer wieder lange Zeit zb. bei einem Insekt, doch diese Zeit ist unbezahlbar.
Eure Freude im Herzen ist dann mein Lohn
Was Freundschaftsanfragen anbelangt möchte, ich keine annehmen, Folgen reicht völlig aus, mittlerweile habe ich so sehr liebe Menschen gefunden und habe so einen tollen, kreativen, Austausch mit ihnen.
Dann kam im Frühling die Makro Stacking im Speziellen die «Lupigrafie» also Makro bis zum Abbildungsmassstab 6:1 dazu….….
In allem suche ich die Liebe Vater Jesus in seiner Schöpfung…und finde sie in Unmengen. Manchmal weiss ich gar nicht so recht wie es dazu kam den nicht ich fand das Motiv sondern es mich. Ich Versuche mit meinem Blick dem Betrachter zu zeigen wie schön sie ist die Schöpfung die Liebe das er achtsamer durch sie geht, sie behütet und schützt den wir sind alle miteinander verbunden.
Mit den Entstehungsgeschichten der Aufnahmen führe ich den Betrachter an den Ort, den Moment wo ich es erlebte….alles möchte ich zu verknüpfen versuchen, Aufnahme, Gefühle, Empfindungen….den Wind, Geruch……die Energien …uvm……. so als währet Ihr dort in dem Moment wo alles entstand….
Vieles finde ich um die Hausecke herum man muss nicht weit reisen den am Wegesrand gibt es ein Motiv nach am anderen.
Ich lerne jeden Tag…..mehr und mehr. Wenn ich bedenke wie vor 20 Jahren als ich das letzte mal Knipste, noch mit dem Kodak- Chrom 64 also Dia/Papierbilder…… zu ging und heute. Die digitale Welt ist schon eine ziemliche Herausforderung für mich. Ich will sie nur soweit gebrauchen um die Bilder zu entwickeln und nicht mehr. Natürlich braucht es gerade im Stacking Bereich einiges doch die Eigentliche Bildentwicklung soll einfach und kurz sein. Deswegen lege ich viel Wert auf das Entstehen der Aufnahme vor Ort, dass diese ein gutes Fundament hat. Das braucht halt auch Zeit doch ich liebe es mich mit den Motiven sei es ein Wasserfall ein Insekt oder Pilz auseinander zusetzen…..und so sitze ich immer wieder lange Zeit zb. bei einem Insekt, doch diese Zeit ist unbezahlbar.
Eure Freude im Herzen ist dann mein Lohn
Was Freundschaftsanfragen anbelangt möchte, ich keine annehmen, Folgen reicht völlig aus, mittlerweile habe ich so sehr liebe Menschen gefunden und habe so einen tollen, kreativen, Austausch mit ihnen.
Indi Helmut 25/05/2023 9:25
Danke für deine Lobe und besonders für die Kommentare.lg helmut
ETK 13/05/2023 12:20
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu "meiner" Zecke.Das Viech lauerte in meinem Rosmarinbusch.
VG Lisa
Fankhauser Roland 10/05/2023 18:37
Herzlichen Dank für deinen Lob. LG RolandFankhauser Roland 07/05/2023 17:23
Herzlichen Dank für deinen Lob. LG Rolandstephan.99735 06/05/2023 18:39
Hallo Jürgen, ich bedanke mich für deinen netten Kommentar und dein Lob. Ich glaube, jetzt erwacht so langsam die Natur. VG Stephanfoto-demmel 25/04/2023 18:16
freut mich, Yamadori, habe dazu auch ein kleines Infovideo unter: https://youtu.be/ge9iTb7i1wM Lg EddyJan von Soosten 18/04/2023 19:30
Lieber Jürgen, ich bin sehr beeindruckt von Deinen Bildern - sowohl von der handwerklichen Qualität als auch vom künstlerischen Ausdruck! Das sind Kleinode, Deine Aufnahmen und sie machen Freude! Liebe Grüße Janrichy0820 05/02/2023 10:11
Vielen Dank für deinen BesuchLG Richy
Franz-Jupp 12/01/2023 9:00
Hallo Jürgen,leider habe ich aktuell kaum noch Zeit, bei dir in die Galerie reinzuschauen.
Mein Freund und ich haben ein eigenes kleined Fotoforum geschaffen, mit dessen Optimierung und Verwaltung ich fast völlig ausgelastet bin.
Gerade die Kleinigkeiten benötigen viel Zeit.
zur-blende.de
Liebe Grüße
Franz-Jupp
joergbindig 14/12/2022 17:46
Das sind ja auch tolle Fotos. Du bist viel im Makrobereich unterwegs. Das mag ich auch.Gruß Jörg
berndhausdorf.de STUTTGART 08/12/2022 5:00
hallo Jürgen,ich bedanke mich für deine positiven zeilen. Fazit: hauptsche, wir sind unterwegs in der natur, schädigen diese nicht und machen ein paar fotos. gute vorweihnachtszeit. lg bernd
berndhausdorf.de STUTTGART 05/12/2022 9:58
hello Jürgen, zunächt bedanke ich mich für positive kommentare und lobe. du bist in sachen foto ein, wie man im schwäbischen sagt, käspsele.ich kann dir bestimmt nicht in fototechnischen aspekten das wasser reichen. es ist gut, daß du in solchen dingen fit bist.
ich kann lediglich blende, verschlusszeit, belichtung usw. dir ein wenig erklären, bin jedoch kein typischer knipser.
viele fotos erstelle ich im maunellen modus, stelle häufig die iso auf auto, stelle blende oder verschlusszeit ein und dann lösche ich die vielen scholzbilder.
ab und zu kommt, so meine lag ein ausrutscher (positiv) heraus.
freue mich weiterhin auf deine fachlichen kommentare. lg bernd
stephan.99735 25/11/2022 13:17
Hallo Jürgen, ich bedanke mich recht herzlich für deine Kommentare undLobe. Ich beginne gerade damit, Schleimpilze zu fotografieren und kenne jetzt die Stellen, wo ich sie suchen muss. Das ist eine spannende Sache. Deine Fotos gefallen auch sehr gut. VG StephanPascal Büchel 24/11/2022 10:04
Gratulation, deine Bilder sind Traumhaft, Ich wollte ich könnte so Gute Makros machen.Liebe Grüsse von Pascal aus Liechtenstein.
Ursula F. 10/11/2022 11:31
Freue mich immer wenn ich hier in der FC auf gläubige User stosse!Die Liebe zu Jesus und der Schöpfung teile ich mit Dir!
LG Ursi