Rüdiger Drenk


Premium (Pro), Haltern am See
[fc-user:510646]

Su di me

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
da auf einer Seite nicht genügend Platz für alle meine guten Fotos ist, habe ich sie auf die folgenden Seiten verteilt.

I. Kameras und Zubehör
Meinen ersten richtigen Fotoapparat erwarb ich als Schüler. Es war die Voigtländer Vitessa T mit Wechsloptik (damals noch deutsch und nicht japanisch), bei der der Film durch Herunterdrücken eines Metallstabes transportiert wurde. Ich konnte sie mir als Schüler nur leisten, indem ich auf die Teilnahme an einer Klassen-fahrt nach Berlin verzichtete.

1999
Wechsel ins Autofocus-Lager. Ich entschied mich für die Minolta Dynax 800 si.
2007 : Kauf der digitalen SLR Sony a 100
2009 Kauf der digitalen SLR Sony A 700



1999 wurde ich Mitglied im Fotoclub Haltern.
Durch den Kauf des 105 mm Makroobjektivs von Sigma entdeckte ich meine Vorliebe für die "Welt der Nähe". Makroaufnahmen von Schmetterlingen und Insekten bilden heute neben vorgefundenen oder arrangierten Stilleben die Schwerpunkte meines "fotografischen Schaffens".
Seit 2007 Mitglied in der BSW Fotogruppe Essen
Seit 2011 Mitglied im Fotoclub Haltern am See
Seit 2022 Nur noch Fotocomunity


Bücherwurm
Im Laufe der Jahre habe ich mir 30 Fotolehrbücher gekauft und durchgearbeitet.
Typisch Lehrer? Nicht unbedingt!

Ausstellungen

2004
62 Fotos im alten Rathaus von Haltern am
See unter dem Motto : "Welt der Nähe"

2005
34 Fotos zum Thema "Welt der Nähe" im
Insel-Cafe der VHS im Marler Stern

Seit 2007 Sachbuchautor für Fotolehrbücher
1. Digitale Fotoschule Fotografisch sehen, Franzis Verlag, 19,95 EUR
2. Fotopocket Sony a 700, Franzis Verlag, erhältlich April/Mai 2008
3. Digitale Fotografie für Späteinsteiger,Franzis Verlag, April 2009

Commenti 96

  • 1.228 4.665
  • 2.959 7.579
Ricevuti / Dato

Abilitá

  • Fotografo/a (esperto/a)

Attrezzatura

2009 : Kauf der digitalen SLR Sony a 700
Objektive:
Sony 18-70 mm
Tamron 90 mm/2,8 Makro seit März 2017
Tamron 2,8/70-200
Sony SAL -18 135 A-Mount entspricht 27 -200 Allround für Reisen

2 Polfilter
Grauverlaufsfilter
Studioblitzanlage von Electra

Benro Carbon Stativ

DÖRR LED Ringlicht DRL-232

Metz MB 15 MS-1 Zangenblitz in Ringblitz-Form

Seit 14.05.23 Olympus OM-DE- M5 Mark III mit Makroobjektiv 60 mm
Dies bedeutet eine Gewichtserspanis von 900 Gramm gegenüber der alten Sony mit Tamron Marko.
Das Alter verlangt Zugeständnisse.
Außerdem bietet eine moderne Kamera die Möglichkrit des Fokus-Bracketing und Focus Stacking, was man auch im Alter - ohne Betäubungsspray - ausprobieren möchte.
Zusätzlich mußte ich einen Adobe DNG Konverter hochladen, da meine ältere Lightroom-Version das RAW-Format von Olympus nicht erkennt.