Ritorna alla lista
Gott schuf den Stahl, er schuf die Schiene, er schuf die Dampflok – dann beging er einen Fehler...

Gott schuf den Stahl, er schuf die Schiene, er schuf die Dampflok – dann beging er einen Fehler...

1.565 3

Thom@s Jüngling


Free Account, Quedlinburg

Gott schuf den Stahl, er schuf die Schiene, er schuf die Dampflok – dann beging er einen Fehler...

...und schuf Fotografen und digitale Videokameras. Na ja, ich will mich nicht beklagen – ich stand an diesem 16. Oktober 2006, an dem das Bild entstand, selbst oft genug anderen im Bild.

Das Foto entstand beim „Tag für die Fahrgäste“ im Bw Cottbus mit der EXA 1b. Das Ursprungsbild wurde mit einer colorierten Version des selben Bildes kombiniert, ansonsten keine Bearbeitung. Und ja, ich weiß, das Bild ist schlecht, zumindest in Sachen Aufbau und Schärfe...

(Bemerkungen zur „passgenauen“ Trageweise der Hose des Fotografen spare ich mir besser *grins*)

„Kann der Junge nicht den Kopf von der Schiene nehmen...?!“
„Kann der Junge nicht den Kopf von der Schiene nehmen...?!“
Thom@s Jüngling


(Kleine Korrektur, ich schrieb zuerst was vom 16. November 2006 - es war natürlich der 16. Oktober, kleiner Schusselfehler)

Commenti 3

  • Thom@s Jüngling 18/12/2006 17:27

    @ Christian: Ja, das Unkraut wird wohl der Grund sein, man will ja seine Männlichkeit nicht an irgendwelche Gräser verlieren ;-)


    @ Frank: Nee, die Berliner 52 ist kohlegefeuert. Ich glaube, auf deutschem Gebiet gibt es keine (betriebsfähigen) Öl-52er - eventuell in Österreich oder Tschechien. Einem meiner Bücher wäre gar nicht zu entnehmen, dass es in Deutschland 52er mit Ölfeuerung gab. Demnach dürften die 52er nur mit Wannentender 2'2' T 30 [10t Kohle], Steifrahmentender (Bauart Floridsorf) 4 T 30 [10t Kohle] und mit den Kondenstendern 3'2' T 16 Kon [9t Kohle] und 2'2' T 13,5 Kon [9t Kohle] ausgestattet gewesen sein. (Autorenkollektiv Weisbrod, Manfred: Dampflok-Archiv: Baureihen 41 bis 59, Band 2. transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin.)

    Der Tender war dem zu Folge ein normaler Wannentender, müsste ein 2'2' T 30 mit 10t Kohle sein.
    Eine Berlinerin in Cottbus
    Eine Berlinerin in Cottbus
    Thom@s Jüngling
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 17/12/2006 9:57

    Ja nee, is klar :-)

    Super Aufnahme
    klasse
    52 mit Ölwannentender ?
    lg Frank
  • Christian Kruse 17/12/2006 7:41

    Die Trageweiser der Hose ist voll korrekt.
    Wie wir ja alle wissen ist die Verkrautung der Gleise ja ein ganz grosses DB Problem und damit er nicht im Gestrüpp hängen bleibt...... :-)

    Ohne ihn wäre es aber ein tolles Bild.
    Aber ohne dich (so wie du sagt) wäre anderen vieleicht auch ein tolles Bild gelungen. *grins*
    Schönen guten Morgen und LG Christian