Ritorna alla lista
„Kann der Junge nicht den Kopf von der Schiene nehmen...?!“

„Kann der Junge nicht den Kopf von der Schiene nehmen...?!“

2.491 13

Thom@s Jüngling


Free Account, Quedlinburg

„Kann der Junge nicht den Kopf von der Schiene nehmen...?!“

Als ich dieses Bild aufnahm, war eine ältere Dame etwas geschockt, die unmittelbar hinter mir stand. Die Berliner 52 8177-9 kam auf mich zugefahren, während ich die Kamera auf der Schiene am Ende der Drehscheibe aufgelegt hatte und von oben hinein blickte (das Bild entstand mit der EXA 1b, in die man von oben hineinsehen muss). Die gute Frau dachte wohl, ich würde nicht merken, dass die Lok auf mich zu rollte und dass sie mich womöglich überfahren könnte. Sie sagte voller Entsetzen
„Kann der Junge nicht den Kopf von der Schiene nehmen...?!“
Mein Vater beruhigte sie daraufhin
„Keine Angst, die Schiene ist dort zu Ende – die kann nicht weiter“.
Während dessen blickte ich noch mal prüfend auf den Belichtungsmesser und begann meine Bilder zu machen, die ja in der Kamera wesentlich kleiner aussehen, als das wirkliche Geschehen. Als ich dann fertig, und die Lok zum Stehen gekommen war, war ich dann selbst geschockt, nachdem ich den Blick wieder hob: diese riesige Maschine stand in ihrer unglaublichen Größe keinen ganzen Meter vor meinem Gesicht – ich sah als Erstes nur einen Bahnräumer, ein Stück Zylinderblock und ein Rad der Vorlaufachse.

Ich will ja nix sagen...aber sie rollt immernoch!
Ich will ja nix sagen...aber sie rollt immernoch!
Thom@s Jüngling
Ich wusste zwar, dass mir nichts passieren konnte, aber Respekt vor dieser gewaltigen Maschine hatte ich dann doch.

Wie auch immer, ich habe es (zum Erstaunen der Dame) überlebt und war hinterher noch in der Lage, das etwas schiefe Bild gerade auszurichten (der Schienenkopf ist ja leicht schräg), ansonsten hab ich diesmal die Finger von der Bildbearbeitung gelassen. Das Foto entstand am 16.09.2006 beim „Tag für die Fahrgäste“ (zum 850. Jubiläum der Stadt Cottbus) im Bahnbetriebswerk Cottbus.
Eine Berlinerin in Cottbus
Eine Berlinerin in Cottbus
Thom@s Jüngling
Railion trifft Reichsbahn
Railion trifft Reichsbahn
Thomas Jüngling
Reichsbahn-Alltag...
Reichsbahn-Alltag...
Thomas Jüngling

Commenti 13

  • Thom@s Jüngling 30/11/2006 19:35

    @ Gerhard: Ja, das mag sein...ich fürchte fast, dass das Problem mit Farbe und Helligkeit dadurch verursacht wurde, dass sich die Blende im Dauerstreik befindet - was ich zum Zeitpunkt der Aufnahme noch gar nicht wusste. Das graue Wetter tat sein Übriges. Na ja, damit weiß ich wenigstens, worauf ich beim nächsten Mal achten muss - danke für die Anmerkung auch dir!
  • Gerhard Jacobs 30/11/2006 18:15

    Hervorragender Bildaufbau!! Die Farben sind nicht ganz so toll, aber das würde ja schon gesagt.

    VG Gerhard
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 28/11/2006 19:04

    Hallo,
    tolle Aufnahme
    Liebe Grüsse
    Frank

  • Thom@s Jüngling 27/11/2006 21:25

    @Sascha:...ja, ich habe auch versucht, die 189 eigenhändig beiseite zu schieben, aber irgendwie war die ein wenig zu schwer ;-)

    Ich bin ganz froh, dass die Kiste dort stand - bei diesem trüben Wetter war sie mir ein willkommener Farbklecks.
    Da standen noch reichlich mehr "Starkstromkästen" herum (hier schien noch die Sonne):
    Bahnbetriebswerk heute: Tristesse auf Schienen
    Bahnbetriebswerk heute: Tristesse auf Schienen
    Thomas Jüngling
  • Thom@s Jüngling 24/11/2006 23:23

    Ja, "respekteinflößend" trifft den Nagel auf den Kopf...vor allem, wenn man sich seiner Sache eigentlich völlig sicher ist und dann plötzlich mit dieser Größe konfrontiert wird ;-)
  • Hamu mit der Umhängetasche 24/11/2006 11:44

    ein schönes bild mit netter geschichte dazu. ja, so ganz ais der nähe kann so ein dampfer schon respekteinflößend sein! ;-)
  • Thom@s Jüngling 23/11/2006 18:33

    @Sven: Na ja, wenn ich's recht bedenke bin schon ein paar Jahre nicht mehr mit der heutigen Bundespolizei (beim letzten Mal noch BGS) aneinander geraten...nein Quatsch.

    Ich gebe mir bei meinen Fotos schon ein wenig Mühe, weil einfach draufhalten und den Auslöser durchdrücken kann jeder. Und "Normal-Fotos" habe ich genug in meinem Archiv, weshalb ich laufend nach DER Perspektive suche. Meistens endet dies in der Froschperspektive, weil die die Größe am besten betont.

    Auch dir danke für die Anmerkung.
  • Herr Ring 23/11/2006 9:19

    Ein gutes Bild beruht fast immer auf einem besonderen Standpunkt des Fotografen.
    Somit erkenne ich, daß Du überlegt an die Sache rangehst.
    Auch mit mehr Erfahrung wird man manchmal Risiken eingehen, um ein entsprechendes Bild zu machen:

    Hey, war´n wir verrückt ...
    Hey, war´n wir verrückt ...
    Herr Ring

    Gruß Sven
  • Thom@s Jüngling 23/11/2006 7:02

    Ich bedanke mich für eure Anmerkungen!

    @ Marc Bäuerle: ursprünglich hatte ich die Lok auch scharf im Bild, nun näherte sie sich aber immer mehr der Kamera und ich konnte nicht schnell genug nachregulieren.
    @ Katharina: "In's Zeug gelegt" stimmt, ich habe bis heute noch den Sand in den Jackentaschen, der in diesem Bereich der Drehscheibe den Boden bedeckte.
    @ Thomas: Ich habe der alten 52er einfach mal vertraut. Was die Helligkeit angeht liegt das Problem beim Objektiv, man merkt der Blende an, dass sie seit 23 Jahren ihren Dienst tut, sie klemmt ein wenig und bleibt häufig offen stehen. Ansonsten hast du Recht...
  • Thomas Reitzel 23/11/2006 6:28

    Solche extremen Standpunkte haben immer etwas spektakuläres, natürlich auch für Zuschauer. Streng genommen ist es auch nicht ganz so ungefährlich, wie es vielleicht aussah, denn bei einer Dampflok gibt es immer auch die Möglichlkeit, daß sie das "Reißen" bekommt, das heißt, ungewollt Dampf in die Zylinder strömt und die Lok einen Satz macht! Ist hin und wieder vorgekommen...
    Trotzdem ein schönes Foto, das etwas mehr Kontrast, weniger Helligkeit vertragen könnte, kein Problem mit einer Bildbearbeitungssoftware!
    LG Tom
  • Katharina la Fleur 22/11/2006 23:17



    Hallo,

    da hast du dich ja im wahrsten Sinne des Wortes ins Zeug gelegt! *gg*
    Aber es hat sich gelohnt, es ist ein schönes Bild geworden und für Fan´s sicher ein Augenschmauss!

    LG Katharina
  • M-pixx 22/11/2006 22:59

    Du hättest mehr die Schiene anvisieren sollen, das wär besser rüber gekommen, oder anders eum , die Lok scharf und der rest unscharf.
    Weil das Motiv ist super gut ausgesucht.
    11.20 pm at the railway
    11.20 pm at the railway
    M-pixx

    Marc