Ritorna alla lista
Die November-Biene

Die November-Biene

1.216 4

Thom@s Jüngling


Free Account, Quedlinburg

Die November-Biene

Ja ja, dieser Winter ist schon eine Sache für sich. Im November glaubte man zwar noch, dass sich das Wetter noch wandeln würde, aber auf den Schnee wartet man hierzulande weiterhin vergebens. Angesichts dieser Wetterlage verwundert es nicht, dass ich die Biene um den 11. November herum auf frischen Ringelblumen-Blüten in unserem Garten fotografieren konnte. An diesem Tag flog so ziemlich alles, was Flügel und braun-gelbe Streifen hatte – sogar einzelne Schmetterlinge waren zu sehen.

Wer weiß, vielleicht kann ich in wenigen Monaten bunte Eier im Schnee fotografieren...

Das Foto ist gänzlich unbearbeitet. Aufgenommen wurde es mit der EXA 1b mit Bajonettringen zur Verkürzung der Brennweite. Ob ich bei dieser Aufnahme ein Stativ benutzte ist nicht mehr feststellbar.


Ich weiß ich bin spät dran, ich wünsche allen FC-Usern ein gesundes neues Jahr!

Glowing Fly
Glowing Fly
Thomas Jüngling

Die wohl kleinsten Lokomotiven der Welt
Die wohl kleinsten Lokomotiven der Welt
Thomas Jüngling

Commenti 4

  • Thom@s Jüngling 04/01/2007 23:45

    Danke euch beiden!
    @Katharina: Nachdem ich zwei Stunden lang von Blüte zu Blüte gesprungen war, beäugten mich die Nachbarn dann doch ein wenig argwöhnisch. Der Bewegungsdrang der Tiere war gar nicht so das Problem - auch wenn diese SCHWEBFLIEGE hier so gar nicht mit der Nähe des Objektives einverstanden war. Richtige Probleme verursachte mehr der Wind, der oft Blüte und Insekt aus dem Bild wehte. Die Fliegen, die sich an unserer Hauswand wärmten (siehe "Glowing Fly") waren derart träge, dass sie kaum zu flüchten versuchten.
  • Katharina la Fleur 04/01/2007 23:40

    ...sind aber auch sehr unruhige Tierchen, ob Fliege oder Biene, hab das auch schon mal versucht!
    Dennoch, dies muss man erstmal nachmachen!

    LG
    Katharina
    :o)
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 04/01/2007 22:38

    klasse
    Tolle Aufnahme
    LG Frank
  • Thom@s Jüngling 04/01/2007 22:05

    Huch...ich habe schon die ganze Zeit verzweifelt die typischen Fühler gesucht - jetzt wird mir einiges klar.

    Ist halt nicht mein Fachgebiet - ich bedanke mich für die Anmerkung :-)