Ritorna alla lista
Burg Giebigenstein in Halle

Burg Giebigenstein in Halle

1.587 5

Mario Kiel


Free Account, Halle

Burg Giebigenstein in Halle

Mein zweiter Klapprahmen. Ich habe mich dazu entschlossen die Bäume herausstehen zu lassen. Die haben sich natürlich mächtig gewehrt. Ich hoffe dennoch, dass das Ergebnis gefällt.

Commenti 5

  • Sascha Becher 13/12/2006 12:58

    Das Prinzip des räumlichen Rahmens - ein einfacher
    Klapprahmen bietet sich bei diesem Motiv nicht an -
    ist bei diesem Bild sehr gut einsichtig:
    Steinerne Rinne 2
    Steinerne Rinne 2
    Thomas Windbichler

    Gruß, Sascha
  • Mario Kiel 12/12/2006 9:15

    @Bernhard: Jetzt wo Du es schreibst... Mein Plan war: Ein Klapprahmen dessen vorgeklappte Seite etwa auf Höhe des Bodens liegt, auf dem die vorderen Bäume liegen. Der Boden ist aber leider nicht direkt sichtbar. Hinzu kommt, dass ich geeignete Bäume brauchte, die dann schön an der Seite herausragen können. Ich habe verschiedene Versionen probiert und bei hat es irgendwie am besten mit den Bäumen geklappt. Aber Du hast recht: Nun liegt der Rahmen fast auf der Höhe des hinteren SF. Und somit ist es kein Klapprahmen mehr. Das irgendetwas nicht stimmt war mir schon aufgefallen. Ich wußte nur nicht was.
    Deshalb danke für die Anmerkung. Vielleicht gibt es bei Gelegenhait eine überarbeitete Version.

    Gruß, Mario
  • Bernhard Kletzenbauer 12/12/2006 0:35

    Soweit ich das sehe ist das kein Klapprahmen, sondern einfach ein unten abgeschrägter Rahmen, der in einer einzigen Ebene liegt. Ein Klapprahmen klappt nach vorne oder hinten.
  • Mario Kiel 11/12/2006 13:02

    ...Das habe ich schon fast befürchtet. Pixelgenaues Zuschneiden bei bewegten Bäumen: Quasi unmöglich. Und das die Bäume herausragen war ja so geplant. Damit es aber halbwegs klappt mußte ich auch hier wieder vier Kanten anschneiden, weil nur so geeignete Bäume zur Verfügung standen, ohne den Bildausschnitt hinter dem Knick zu sehr zu kürzen.

    Der Blick ist wirklich schön. Schade nur, dass die Kröllwitzer Brücke (nur durch die Lamen erkennbar) nicht mit drauf ist. Das würde dem Bild noch mehr Tiefe verleihen.

    Gruß, Mario
  • Sascha Becher 11/12/2006 12:49

    Nee, also der Klapprahmen ist daneben gegangen.
    Es reicht (wie ich schon bei Deinem letzten Versuch
    schrieb), ihn an zwei statt vier Seiten anzuschneiden.
    Dann eigenen sich Bäume nur bedingt für einen Rahmen,
    der pixelgenau paßt. Gerade im vorderen Bereich zwängt
    sich immer noch einiges durch's Scheinfenster.
    Der Blick über Halle ist schön, würde sich auch als
    Anaglyphe eignen.
    Gruß, Sascha