Ritorna alla lista
Burg Giebigenstein in Halle - die Zweite

Burg Giebigenstein in Halle - die Zweite

2.001 8

Mario Kiel


Free Account, Halle

Burg Giebigenstein in Halle - die Zweite

...So war es geplant. Die Klapprahmen haben es schon in sich.

Commenti 8

  • Mario Kiel 15/12/2006 15:01

    Ja Kurt, ich habe den SPM. Und wie ich alles in einem Bild hinter das SF bekomme habe ich schon bei meinen ersten Aufnahmen gelernt, unabhängig davon ob SPM oder PS. Davor war es mir nicht bewußt, dass es so etwas wie ein SF gibt.

    Bei diesem Bild sollte es dennoch ein Klapprahmen sein, wobei die Bäume noch aus dem hervorgeklappten Teil heraus stehen. Der Witz an der Sache sind dann die in den grauen Bildbereich ragenden Bäume.

    Gruß, Mario
  • Kurt Mielke 15/12/2006 12:36

    Mario,
    der SF-Konflikt Deines Bildes erfordert noch
    keinen Klapprahmen, weil der ganze Vordergrund
    vor dem SF liegt!
    Mit Klapprahmen habe ich auch keinerlei Erfahrung!
    Deshalb lerne erstmal, Deine Bilder normal zu
    montieren.
    Hast Du den SPM?
    Nur dann kann ich Dir weiterhelfen.
    PhotoShop kenne ich nicht.
    Gruss kurt
  • Mario Kiel 15/12/2006 12:27

    Das ist ne schöne Idee Sascha. Dein Bild gefällt mir sehr gut. Eventuell läßt sich das hier auch umsetzen.

    Gruß, Mario
  • Mario Kiel 15/12/2006 12:15

    Mit dem vierten Schritt hast Du recht Kurt. Meine Klapprahmenerfahrungen nicht groß, um nicht zu sagen gleich null. Deshalb probiere ich hier und da. Dieses Bild ist für den Anfang wahrscheinlich sehr ungeeignet. Das mit dem SF-Konflikt macht ja gerade den Klapprahmen aus. Alles was vor dem Fenster liegt muß durch geeigneten Rahmen auch nach vorn geklappt werden. Meine Idee mit den Bäumen habe ich ja schon erleutert. Nur die Umsetzung ist wegen des nicht sichtbaren Bodens sehr schwierig. Als normal montiertes Bild ist es dann wohl doch am besten, auch wenn die Bäume sehr weit vorn liegen.

    Gruß, Mario
  • Sascha Becher 15/12/2006 12:09

    Wie reingesetzt wirken die Bäume keineswegs. Da hast
    Du vielleicht zu lange auf's Bild geschaut. Den Effekt kenne ich.
    Der Beschnitt von Kurt ist ausreichend, wenn Dir die
    Rahmen oben zu unruhig wirken, kannst Du ja diesen
    Trick versuchen - den oberen freigestellten Waldrand
    meine ich:
    Gruß, Sascha
  • Kurt Mielke 15/12/2006 10:22

    Mario,
    mein Eindruck ist, dass Du den Vierten Schritt vor
    dem Ersten versuchst.
    Wenn Du in Deinem Bild den SF-Konflikt beseitigst,
    brauchst Du den Klapprahmen vielleicht garnicht.
    Das könnte dann so aussehen:
    Gruss kurt.
    Korrekturbeispiel
    Korrekturbeispiel
    Kurt Mielke
  • Mario Kiel 15/12/2006 9:20

    ...Und die Dritte vor der Vierten ;)
    Danke für die Anmerkung. Mit einem normalen Rahmen habe ich so meine Schwierigkeiten, weil dann das Bild so wirkt, als seien die Bäume reinkopiert. Wer weiß schon, dass die Saale und Auengebiet zwischen den Bäumen und der Burg ist. Im hinteren Teil ist einfach zu wenig Räumlichkeit. Bei einer noch größeren Basis (hier schon 3m) stören die Bäume noch mehr.
    Es war halt ein Versuch und dafür wahrscheinlich das falsche Objekt.

    Gruß, Mario
  • Sascha Becher 14/12/2006 21:55

    Die Zweite kommt vor der Dritten...
    Die Klappe müßte symmetrisch sein
    und - da keine flache Bodenebene vorhanden ist -
    obendrein steil gebogen. Beschneide das Bild
    einfach klassisch - ohne räumlichen Rahmen.
    Gruß, Sascha