6.197 10

Mario Kiel


Free Account, Halle

RGB

...Natürlich gibt es da einen Scheinfensterkonflikt.

Commenti 10

  • Jörg Hausig 09/06/2009 20:53

    Wie jetzt Dreieck oder ??? das liegt im Auge des Betrachters.

    lg Jörg
  • Siegfried Neumann 23/02/2008 23:44

    Nach welchem Original ist das denn "nachgebaut"? Ich habe im 3D-CAD mal 2 Körper gebaut die geschlossen sind und so aussehen. Werde ich demnächst mal hier zeigen. Ich frage mich ob dafür noch keiner eine Lösung präsentiert hat. Ich kenne nur die geöffneten Körper.
    LG Siegfried
  • Silke Haaf 25/01/2008 14:03

    ...deswegen heißt es ja auch "unmögliches" Dreieck...;-)
  • Mario Kiel 24/01/2008 16:08

    Vielen Dank für eure Anmerkungen. Das mit der Farbgebung ist schon so ne Sache. Es kommt darauf an, was man sehen will. Ich habe mich hier ein bisschen am wirklich existierenden "Original" orientiert, wo wirklich 3 rechte Winkel kettenförmig, also nicht geschlossen aneinandergereiht sind. Dann erhält man abhängig von der Blickrichtung das oben gezeigte Bild. Etwas harmonischer siehts natürlich bei Jans Variante aus, wobei sich das so wirklich nicht "nachbauen" läßt.

    LG, Mario
  • Silke Haaf 24/01/2008 15:25

    Ich hatte auch schon mal überlegt, wie man das unmögliche Dreieck räumlich umsetzen könnte. Bis jetzt ist mir aber noch nicht wirklich etwas Sinnvolles eingefallen.
    Gut finde ich, Mario, dass Du Dich einfach mal drangewagt hast.

    Mir erscheint auch der rechte, an der Seite blaue Rahmen im Raum zu liegen wie beschrieben. Der Rest sieht aber leider sehr flach aus.

    Bei Jans Farbverteilung kann man an allen drei Winkeln gut mit dem Blick entlangfahren, sie sagt mir hier mehr zu.

    Danke für die Anregung, vielleicht hilft sie mir mal selbst etwas zu entwickeln.
    Gruß von Silke
  • Andreas Homza 24/01/2008 7:39

    welche Färbung auch immer besser ist . . .

    dieses Bild gefällt mir
    und das unmögliche Dreieck umzusetzen
    stell ich mir auch nicht so einfach vor
  • Micha Luhn 23/01/2008 17:21

    Nette Umsetzung des Unmöglichen Dreiecks.
    Aber Jans Einfärbung erscheint mir auch richtiger.

    LG MIcha
  • Mario Kiel 23/01/2008 16:33

    @ Jan-Dierk: Sinn hin oder her. Die abgebildete Form kann in Wirklichkeit nicht existieren, oder zumindest nicht als geschlossener Körper mit rechtwinkligen Kanten. Die Einfärbung der Fläche hängt somit stark vom Betrachter ab, wie er den Körper interpretiert.

    @Martin: Die untere Ecke ist räumlich gesehen weiter vorn konstruiert und die Ecke rechts weiter hinten. Intuitiv sieht man den linken blauen Teil unter dem oberen Querbalken, er befindet sich aber räumlich davor, was dem zufolge im weitesten Sinne ein SFK ist.

    LG, Mario
  • Jan-Dierk Borgmann 23/01/2008 14:44

    Ich war doppelt verwirrt, als ich Dein Dreieck sah.
    Ist es mit dieser Einfärbung der Flächen nicht sinnvoller?

    Gruß von Jan
  • Martin Zapf 23/01/2008 12:38

    Kann keinen SFK erkennen!
    Stark gemacht dein Dreieck-3D
    Gruss Martin