Ritorna alla lista
Zum Thema "Soziale Brennpunkte"

Zum Thema "Soziale Brennpunkte"

3.996 27

Dieter. Reichert


Premium (World), Faßberg

Zum Thema "Soziale Brennpunkte"

Dieses heikle und auch schwierige Thema wurde vorgegeben von Wolfgang (Wolf)!
..............................................

Dies ist keine öffentliche Mitmachaktion, sondern eine zweiwöchige Themenarbeit von einer fixen Gruppe.
................................................

Der Rest eines Werkes-130 jährige Geschichte,wurde vergessen zu entsorgen.Ein paar Schilder weisen aber darauf hin,dass Eltern für ihre Kinder haften und es verboten ist diesen Ort zu betreten.Immerhin,man hat sich Gedanken gemacht.Nicht so schlimm-die Jugend ist eh schon lange weggezogen. Das Werk steht heute woanders-----

Commenti 27

  • Andreas Saladin 02/02/2013 23:32

    Nichts steigert das Bruttosozialprodukt mehr und schon wirds vergessen.

    LG Andi
  • Rainer Switala 29/01/2013 18:05

    die natur holt es sich zurück
    das geht heute so schnell
    nicht genug gewinn - zumachen
    an die menschen denkt keiner
    gruß rainer
  • Helmi S. 28/01/2013 14:14

    Leider gibt es das viel zu oft, wo kein Gewinn mehr herausgeschlagen werden kann, das läßt man einfach links liegen. Wieviel menschliche Tragödien da auf der Strecke bleiben, interessiert niemanden.
    lg helmi
  • ARTURO MEDINA 28/01/2013 11:34

    Preciosa imagen invernal
    Un saludo
  • Otto Krb 27/01/2013 22:42

    Ein trauriges Zeichen - Betriebe werden geschlossen und in Billiglohnländern aufgemacht, nur um Gewinne zu "optimieren... die Reichen werden reicher, die Armen ärmer...So stelle ich mir die Globalisierung wirklich nicht vor...

    LG, Otto
  • Pixelfranz 27/01/2013 22:31

    Eine kalte Winterstimmung hast hier eingefangen,ein klasse Bild.
    LG Franz
  • Güni ART 27/01/2013 20:36

    Früher ernährten solche Werke mehrere Generationen einer Familie und man wusste geht es dem Arbeiter gut geht es auch der Firma gut. Heute denkt man da anders, billige Arbeiter steigern den Gewinn - ohne Rücksicht auf irgendwas.
    LG Güni
  • BJ.Art 27/01/2013 16:36

    Durch die Schließung solcher Werke die oftmals die einzige Möglichkeit waren um vielen Menschen ein gutes Leben zu verschaffen, beginnt sehr häufig der Soziale Abstieg. Passt deshalb bestens zum Thema!

    lg Brigitte
  • Conny 11 27/01/2013 15:31

    landflucht der jungen, irgendwann werden wir
    die alten sein.....
    du hast mit deinem foto 2 themen verbunden.
    lg conny
  • Daniela Boehm 27/01/2013 15:20

    Sowas sieht man auch oft... interessant zum Thema..LG Dani
  • † Ingeborg K 27/01/2013 15:02

    Deine Zeilen zu diesem Rest eines Werkes zeigen die eigentliche Problematik auf - mit dem Weggang der Indusrie verlieren die Menschen ihre Lebensgrundlage und das führt eigentlich überall zu sozialen Problemen.
    LG Ingeborg
  • Schneevogel 27/01/2013 14:19

    Zum Thema: Soziale Brennpunkte
    Zum Thema: Soziale Brennpunkte
    Schneevogel
    So ist das immer. Solange Dinge und leider auch Menschen, nützlich sind, Geld und Profit abwerfen, werden sie genutz, benutzt und auch ausgenutzt und dann lässt man sie liegen, lässt sie zurück, wirft sie weg oder vergisst sie einfach. Sehr guter, etwas anderer Ansatz des Themas.
    VG Schneevogel
  • Angela Sp. 27/01/2013 14:05

    Die Wunden unserer Wiortschaft.
    Ein gut durchdachter Beitrag zum Thema


    LG Angela
  • Ingeborg Bröll 27/01/2013 13:21

    Ein trauriges Beispiel der freien Marktwirtschaft, die nur auf Profit orientiert ist...alles ist austauschbar! Feine Lösung zum Thema, Dieter. Liebe Sonntagsgrüße - Inga -
    ZUM THEMA: "Soziale Brennpunkte"
    ZUM THEMA: "Soziale Brennpunkte"
    Ingeborg Bröll
  • Martina4 Mayer 27/01/2013 13:09

    da hatten wir ja fast den gleichen Gedanken, tolles Foto,
    zum Thema "Soziale Brennpunkte"
    zum Thema "Soziale Brennpunkte"
    Martina4 Mayer

Informazioni

Sezione
Cartelle Team Artinger
Visto da 3.996
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D3000
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 18.0 mm
ISO 125