Ritorna alla lista
zum Thema "Soziale Brennpunkte"

zum Thema "Soziale Brennpunkte"

924 33

Martina4 Mayer


Premium (World), Nürnberg

zum Thema "Soziale Brennpunkte"

wenn Arbeit arm macht.

Immer mehr Menschen sind trotz eines Vollzeitarbeitsplatzes vom Staat abhängig.

Dies ist KEINE öffentliche Mitmachaktion, sondern eine 2wöchige Themenarbeit von einer fixen Gruppe.
Sollte jemand Interesse haben sich uns anzuschließen dann wendet euch bitte an BJ.Art

Tolles Thema. Soziale Brennpunkte gibt es ja viel, hab voll überlegt was ich da nun nehme. :)

Commenti 33

  • Angelo Facchini 13/02/2013 12:58

    i like this urban Angelo
  • Suse70 10/02/2013 0:01

    ich finde dieses vielschichtige Bild sehr spannend
    lg Suse
  • Andreas Saladin 02/02/2013 23:28

    Wir leben nicht mehr auf einer Insel. Die Chinesen drücken die Preise auch bei uns. Das nennt sich Globalisierung.

    LG Andi
  • Sonja Grünbauer 01/02/2013 17:09

    dein Bild finde ich gut. so mehr man hinschaut so mehr sieht man. Mein Anhalts punkt war das schiefe Gebäude, aber irgendwie hat es doch sein Platz denn erst spaeter sah ich die Menschen im weissen HG. Das Thema finde ich gut, a "wake up call on Germany, I think"!!!
    well done Martina. greets Sonja
  • Otto Krb 28/01/2013 23:25

    Ein interessanter, im wahrsten Sinn des Wortes "vielschichtiger" Beitrag, der zum Thema passt. SW war eine gute Wahl!
    Ich danke Dir auch für Deine Anmerkung zu...

    LG, Otto
  • andrea aplowski 28/01/2013 16:19

    Gut gemacht. Eine starke Wirkung geht von deinem Bild aus.
    lg andrea
  • Andreas Ha. 28/01/2013 16:12

    Cool...!
    LG Andreas
  • Schoenwolf 28/01/2013 12:19

    Starke Arbeit zum Thema von dir, es drückt durch seine surrealen und fast paradoxen Elemente die ganze Düsternis der Zeit aus!

    VLG - Wolfgang
  • Helmi S. 28/01/2013 11:45

    Ja das ist traurig, aber leider wahr.
    lg helmi
  • ge.org 27/01/2013 21:29

    gut festgehalten.

    georg
  • Güni ART 27/01/2013 19:55

    schöne Arbeit zum Thema
    LG Güni
  • Elfriede de Leeuw 27/01/2013 18:30

    Hallo , Dein Foto finde ich echt gut!Leider bin ich heute nicht mit von der Partie....aber,das nächstemal wieder:-))

    Vlg.Elfriede
  • Gundi N. 27/01/2013 16:29

    Klasse Arbeit zum Thema.
    Es ist schon schlimm, dass sich Arbeit heute manchmal nicht mehr lohnt oder man nur mit mehreren Jobs über die Runden kommt.
    LG Gundi
    ZUM THEMA: Soziale Brennpunkte
    ZUM THEMA: Soziale Brennpunkte
    Gundi N.
  • BJ.Art 27/01/2013 16:02

    Ein interessanter Beitrag, der nachdenklich stimmt.

    lg Brigitte
  • † Ingeborg K 27/01/2013 15:26

    Du sprichst ein Hauptproblem an: mehr als 1/4 aller Beschäftigten arbeien in Teilzeitjobs und im Niedriglohnsektor, werden also nie eine Altersvesorgung erarbeiten können. Und von dem Geld, das sie heute bekommen, können sie nicht leben. 1/4 von 42 Mio Arbeitnehmern sind 10,5 Mio Menschen - dazu kommen noch die Kinder etc.
    Aber wir haben ja einen boomenden Arbeitsmarkt, Mindestlohn ist nicht erforderlich......
    Klar, wenn man monalich als Abgeordneter über 10.000 Euro hat.
    LG Ingeborg

Informazioni

Sezione
Cartelle Versuche
Visto da 924
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 1000D
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 32.0 mm
ISO 100