Ritorna alla lista
Wußtet Ihr, daß Rehe auch Efeu mögen?

Wußtet Ihr, daß Rehe auch Efeu mögen?

1.936 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Wußtet Ihr, daß Rehe auch Efeu mögen?

Dieses Schmalreh (Capreolus capreolus, Familie Cervidae, Hirsche*) äste heute morgen um neun Uhr direkt neben meinem Komposthaufen in Regenstauf/Opf.
Da freut sich natürlich der Jäger, Naturschützer und Fotograf!
*Natürlich ist das Reh nicht das Weibchen des Rothirschs (Cervus elaphus), wie viele immer noch glauben ...
Das Tier nahm besonders gern das Ruprechtskraut = den Stinkenden Storchschnabel (Geranium robertianum, unten) und etliche Efeublätter (Hedera helix, rechts) zu sich - von denen am liebsten die nicht gelappten, oberen Blätter. Ein Bissen Hainbuche (Carpinus betulus, oben rechts) und ein Bissen mit nur ganz wenigen unreifen Schoten des um den Kompost häufigen Schöllkrautes (Chelidonium majus, nicht im Bild) reichten ihm bei den anderen hier wachsenden Pflanzen; der nahe Flieder wurde nicht angetastet.
Eine halbe Stunde lang konnte ich das Schmalreh in nicht einmal zehn Metern Entfernung beobachten und aufnehmen - es nahm ununterbrochen ein Blatt nach dem anderen zu sich. Hier sieht es aus wie eine Giraffe, die mit ausgestrecktem Hals Baumblätter erreicht ...
Ein schönes Morgenerlebnis!

24.5.2024 f

Commenti 2

  • kaer 25/05/2024 12:44

    Eine sehr schöne detailreiche Aufnahme. Daß Rehe Efeu äsen ist bekannt, allerdings bei uns in unseren Wäldern mehr im Winter, wenn efeubewachsene Bäume gefällt werden und das Efeu am Boden liegend vom Äser des Rehs leicht erreicht werden kann.
    vGg kaer
  • alicefairy 25/05/2024 8:23

    nein, das wusste ich nicht
    Lg Alice