890 7

Thomas Retterath


Premium (Pro), Nürburg

Wildhund Zug

Okavango Delta, Botswana

Mich würde interessieren, wie ihr das Spiel mit der Unschärfe hier empfindet.

Commenti 7

  • BiKeGa 06/09/2011 20:48

    Der " Scharfe" dominiert das Bild im richtigen Schnitt. Bin gespannt, was wir in 3 Wochen im Okavangodelta sehen werden...Das war der Grund für das Betrachten Deiner Afrikafotos, die mir sehr gut gefallen.. VG
  • Carolina W. 27/03/2011 20:34

    Sehr schön!
    Mich fazinieren diese Tier sehr und ich freue mich an jedem einzelnen Foto von Dir, auf denen Wildhunde zu sehen sind.
    Liebe Grüße, Carolina
  • Claudia Hummel 15/03/2011 20:14

    Klasse, besonders der Schärfeverlauf... ich liebe diese Tiere und würde sie wirklich gerne mal wildlife sehen :-)
    lg claudia
  • PeterSchwarz 14/03/2011 19:50

    Hallo Thomas,
    Danke für Deine Erklärung die sehr einleuchtend ist und hoffentlich nicht nur mich erreicht. Ich kann Dich gut verstehen und dies aus nachvollziehen.
    vlg, peter
  • Thomas Retterath 14/03/2011 18:03

    @ Peter:

    Diese blödsinnige Aussage hat mir gegenüber auch einmal ein Guide in Kenia gemacht.
    Sicherlich reissen Wildhunde ihre Beute direkt in Stücke. Sicherlich ist das nicht unbedingt schön. Das ist auch aus der Not geboren, da sie sonst Gefahr liefen ihre Beute an die wesentlich kräftigeren Hyänen zu verlieren. Aber ist das brutaler als sie an der Kehle zu fassen und langsam zu ersticken? Und v.a.: rechtfertigt das das Entfernen einer ganzen Tierart aus einer Region?
    Dann müssten die Massai mit ihren teilweise seltsamen Riten längst ausgerottet sein.
    Mir gegenüber hat er auch noch die Aussage getroffen, sie würden mehr Beute reissen als sie zur Nahrung benötigen. Diese Aussage ist m.W. auch widerlegt.
    Das Verdauungssystem dieser Tiere arbeitet wohl sehr schnell, daher müssen sie öfter fressen als beispielsweise Großkatzen.
    Im Gegensatz zu den Katzen bekommt hier der Nachwuchs zu erst zu fressen und danach kommen die Erwachsenen dran. Brutal? Für mich nicht.
    Das Hauptproblem ist doch wie überall in Afrika, daß der Mensch den Wildtieren zu nahe gekommen ist. Wildhunde werden sicherlich eine Masai-Ziege nicht verschmäht haben. Dann haben sie sich womöglich noch mit Tollwut oder andern bei Wildtieren unbekannten Krankheiten bei den Haustieren angesteckt. Durch das ausgeprägte Sozialverhalten der Tiere ist ruckzuck das ganze Rudel ausgerottet.
    Ich weiß, daß Du nur eine Aussage widergegeben hast, aber ich kann das so nicht stehen lassen, dafür liebe ich diese Tiere zu sehr.
    Ich glaube heute wären sie froh, wenn sie noch welche hätten. Im Süden Afrikas sind sie jedenfalls ein beliebtes "Marketinginstrument" der jeweiligen Wildliferegion.
  • D.ominik 13/03/2011 21:05

    Absolut gelungen würde ich sagen

    Gruss Domi
  • PeterSchwarz 13/03/2011 19:34

    Ich finde es genial! Zudem Glückwunsch zu den schönen Motiv. Bestes Licht obendrauf. Besser hättest Du die Situation nicht meistern können. Die hätte ich mir auch gewünscht, aber wie ich hörte sind die scheinbar aus der Masai Mara ausgesiedelt worden. Grund soll angeblich das brutale Jagdverhalten gewesen sein.
    vlg, peter

Informazioni

Sezione
Cartelle Raubtiere
Visto da 890
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo EF300mm f/2.8L IS USM
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/6400
Distanza focale 300.0 mm
ISO 640