Ritorna alla lista
Wer von beiden ist denn nun der Spähtelegrafist...

Wer von beiden ist denn nun der Spähtelegrafist...

1.714 6

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Wer von beiden ist denn nun der Spähtelegrafist...

...und wer der Kurbeltelegrafist?
Während des Telegrafievorgangs beobachtet ein "Spähtelegrafist" durch ein fest installiertes Fernrohr die sendende Station, ließt deren Flügelstellung Zeichen für Zeichen ab und diktiert sie dem zweiten Telegrafisten. Dieser "Kurbeltelegrafist" stellt die Flügel der eigenen Station über ein Hebel- und Seilzugsystem entsprechend ein. sobald die nachfolgende Station das eigene Zeichen nachgebildet hat, wird es in das Journal eingetragen. Nun kann das nächste Zeichen beobachtet, nachgestellt und weiter gesendet werden. Auf diese Weise wird eine Nachricht Stück für Stück von Station zu Station weitergegeben. Die Übermittlung einer Depesche mit 30 Worten von Berlin nach Köln dauerte bei guter Sicht ungefähr 1,5 Stunden....

Station 18
Station 18
Frank-Dieter Peyer

Nr. 18 lebt...
Nr. 18 lebt...
Klaus Degen


EOS 40D
ISO 100
f 5,0
1/250 s mit Blitz
Sigma 10-20 mm 1:4-5,6 Ex DC
12 mm (19,2 mm KB)

Commenti 6

  • Ralf Patela 22/09/2013 15:27

    Du hättest mir noch so einen Teller unter den Fuß basteln sollen.
    Gruß Ralf
  • Günter Mahrenholz 22/09/2013 8:18

    Ganz schön skeptisch der Blick. Eben ein Stück Obrigkeit, das da in seiner Uniform steht.

    VG Günter
  • † Richard. H Fischer 22/09/2013 0:54

    Wie schnell sich die Technik doch entwickelt hat.
    Eine deutliche Verbesserung der Rauchzeichen der Indianer bei Karl May.
    Der Krieg hat viel dazu beigetragen, aber selbst heute gibt es kein Halten mehr.
    Eine tolle Geschichte, Klaus.
    Lieben Gruß, Richard
  • Frank-Dieter Peyer 21/09/2013 23:34

    Sieht aus als ob Ralf Respekt vor der Uniform hat.
  • Axel Wesche 21/09/2013 21:30

    o.k. ne Brieftaube braucht wahrscheinlich länger, wie ist das aber, wenn man sich verschreibt :-)
    interessant, kannte ich bisher nicht
    lg AXel

Informazioni

Sezione
Cartelle SLNF
Visto da 1.714
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 40D
Obiettivo Sigma 10-20mm f/4-5.6
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 12.0 mm
ISO 100