1.785 6

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

4096...

...Zeichen konnten mit diesen sechs Telegrafenarmen codiert werden.
Aus sechs Telegrafenarmen, die mit den Winkeln 0° (Nullstellung, am Mast hängend), 45°, 90° und 135° jeweils vier Positionen einnehmen konnten, ergab sich rechnerisch die Möglichkeit, 4^6= 4096 Zeichen darzustellen. Das Codesystem von O’Etzel nutzte diese Möglichkeit voll aus, indem die Armstellungen als Zahlencodes von 0 bis 999 sowie als eine Reihe von Kombinationen aus zwei Ziffern interpretiert wurden.
Zum Stellen und Ablesen bezeichnete man die drei Etagen mit A, B und C, wobei von unten nach oben gelesen wurde.
Das Ablesen der Codierung musste von den Telegrafenbeamten in zwei gegeneinander spiegelverkehrten Richtungen beherrscht werden, da der Telegrafenverkehr ja in beiden Richtungen ablief. Hierzu waren eine intensive Einarbeitung und regelmäßiges Üben vorgeschrieben und auch notwendig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fischer_optischer_Telegraf
Auszug aus dem Codebuch:

Codebuch...
Codebuch...
Klaus Degen


Nr. 18 lebt...
Nr. 18 lebt...
Klaus Degen

Der König...
Der König...
Klaus Degen


EOS 40D
ISO 100
f 4,0
67 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
31 mm (49,6 mm KB)

Commenti 6

Informazioni

Sezione
Cartelle Im Dunkeln unterwegs
Visto da 1.785
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 40D
Obiettivo Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Diaframma 4
Tempo di esposizione 67
Distanza focale 31.0 mm
ISO 100