Ritorna alla lista
Wenn man die Welt nur schwarz weiß sieht - Quand on ne voit le monde qu'en noir et blanc

Wenn man die Welt nur schwarz weiß sieht - Quand on ne voit le monde qu'en noir et blanc

4.740 25

Monsieur M


Premium (World), Ostalbkreis

Wenn man die Welt nur schwarz weiß sieht - Quand on ne voit le monde qu'en noir et blanc

Das katholische Fest Heilige Drei Könige erinnert an die Verehrung des Jesuskindes durch die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar. Sie kamen der Überlieferung nach unmittelbar nach der Geburt Jesu Christi an jenem Stall an, um den neuen König der Welt anzubeten.
Ich denke, diese Geschichte sollte vor allem aus der Sicht der Kirche, die Stellung der weltlichen Herrscher "klarstellen", also die Kirche über die weltlichen Mächtigen positionieren.
Grotesk finde ich daran, dass in neuester Zeit Kritik an der Gestalt von Caspar als dunkelhäutiger Mensch geübt wird und seine Darstellung diskriminierend bewertet wird. Interessanterweise ist hier (in dem Kirchenfenster der Kirche in Marktdorf) Melchior als dunkelhäutig dargestellt.

La fête catholique des Rois Mages commémore le culte de l'Enfant Jésus par les Rois Rois Caspar, Melchior et Balthasar. Selon la tradition, ils sont arrivés à cette étable immédiatement après la naissance de Jésus-Christ pour adorer le nouveau Roi du monde.
Je pense que cette histoire devrait, surtout du point de vue de l'église, "clarifier" la position des dirigeants séculiers, c'est-à-dire positionner l'église au-dessus des pouvoirs séculiers.
Je trouve grotesque que ces derniers temps des critiques aient été adressées à la figure de Caspar en tant que personne à la peau foncée et que sa représentation soit jugée discriminatoire. Fait intéressant, ici (dans le vitrail de l'église de Marktdorf) Melchior est représenté comme ayant la peau foncée.

Commenti 25

  • Magdalenia 13/01/2023 16:27

    Superbe cliché de ces beaux vitraux.
    Amitiés,
    Magdalenia
  • Burkhard Jährling 11/01/2023 17:30

    Eine schöne Aufnahme dieses kunstvoll gestalteten Kirchenfensters. Und in der Darstellung von Caspar kann ich nun wirklich keinen rassistischen Ansatz erkennen.
    VG Burkhard
  • Veronika Müller 10/01/2023 20:27

    Eine sehr schöne Aufnahme von den kunstvollen Glasfenstern,
    fasziniert mich immer wieder die Geschichte von den Hl. Drei Königen,
    das Christentum hat einen wahren Schatz an Geschichten, finde ich.
    LG, Veronika
  • Hotzenwäldler 08/01/2023 12:23

    Das sind doch die heiligen drei Könige......
    Georg

    Edit:
    Habe jetzt erst deine Anmerkung gelesen, stimme dir umfänglich zu.
    Wir leben in einer total verrückten Welt.
  • guenterfrisch 07/01/2023 10:37

    Wunderschön die. bunten Kirchenfenster .Von dem sinnlosen Streit habe ich auch schon gehört..
    Interessiert nur die wenigsten. 
    Fein
    GÜNTER
  • Marina Luise 07/01/2023 8:51

    " also die Kirche über die weltlichen Mächtigen positionieren." - vielleicht habe ich das nicht richtig verstanden, aber mir ist nicht nach der nächsten Inquisition oder anderen Extremen und Verfehlungen der Kirche - und da gibt es unzählige!
    • Monsieur M 07/01/2023 9:47

      Stimmt, aber damals gierte die Kirche nach absoluter Macht. Darum gab es ja auch den Investiturstreit.
    • RinaldoG 07/01/2023 20:36

      Ja, Norbert, diese Aussage hat mich auch stutzig gemacht: Das haben wir im Iran, in Afghanistan, ... Israel ist auf dem Weg dahin ... Putin verbrüdert sich mit Kyrill ...
      Die Trennung von Kirche und Staat war doch wohl schon eine gute Errungenschaft.
      Herzlich - Rinaldo
  • Ruth U. 06/01/2023 19:14

    Ihr habt schon wieder Feiertag, bei uns wurde geackert.
  • Vitória Castelo Santos 06/01/2023 19:14

    Ein sehr schönes Foto!
    Hab einen guten Wochenende LG Victoria
  • anne47 06/01/2023 17:54

    Man könnte sogar davon ausgehen, die die Weisen aus dem Morgenland alle eine etwas getöntere Hautfarbe hatten. Diskriminierung wäre, wenn man diesen einen dunkelhäutigen in einer abschätzigen Haltung darstellen würde. Dies ist nicht der Fall.  Die Darstellung finde ich sehr gelungen.
    LG Anne
  • Sybille Treiber 06/01/2023 16:55

    Ein schönes Motiv zum heutigen Feiertag.
    Das Thema schwarz-weiß etwas anders als üblich umgesetzt, die Idee gefällt mir aber sehr. Als vor ein par Jahren die Kritik am schwarzen Caspar aufkam konnte ich das auch nicht verstehen. Ich sehe das nicht als Diskriminierung sondern als Integration.
    LG Sybille
  • LeBreton 06/01/2023 14:21

    Die Bibel gibt, soweit ich weiß, keinerlei Hinweis auf die Hautfarbe der "Könige". Das lässt den Schluss zu, dass über dieses Thema nur eine Art Scheindebatte geführt wird.
    VG Klaus
  • Ansgar Leuthner 06/01/2023 12:58

    ..diese Kritik finde ich auch ziemlich daneben, fast schon rassistisch...denn Christus wurde für alle Menschen geboren, gleich welcher Hautfarbe und da ist es nur natürlich, daß auch ein dunkelhäutiger König zur Anbetung kommt...Liebe grüße, Ansgar
  • Gerd Frey 06/01/2023 12:02

    sehr passend.
    lg gerd
  • inntalersepp 06/01/2023 11:09

    Die Bleiverglasten Fenster schön abgelichtet.
    Gruß
    Sepp
  • JeanPierre 06/01/2023 11:06

    Très bon commentaire pour une belle photo. Tu as bien raison!
    Amitiés

Informazioni

Sezioni
Cartelle Zum Verlinken
Visto da 4.740
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/13
Distanza focale 46.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche