Weiße Tigermotte - Männchen

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Bärenspinner
deutscher Name : Weiße Tigermotte oder auch Punktierter Fleckleibbär
wissenschaftlicher Name : Spilosoma lubricipeda
Kennzeichen : Die Flügel sind weiß. Die Vorderflügel sind mit vielen schwarzen Punkten besetzt, während die Hinterflügel nur einige schwarze Saumpunkte aufweisen. Die Punkte können aber auch fehlen. Die Männchen haben stark gekämmte Fühler.
Größe : 30 - 34 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Wälder, Gebüsch, Gärten, Parks.
Entwicklung : Die Falter fliegen von Mai bis Juli. In dieser Zeit findet auch die Paarung statt. Die Raupen leben von Juni bis Oktober und verpuppen sich dann in einem grauen Gespinst an der Erde. Die Puppen überwintern. Teilweise gibt es im August Falter einer zweiten Generation.
Futterpflanzen der Raupen : Kräuter wie Löwenzahn, Brennessel, Taubnessel.
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/8 - 1/125s - ISO100 - BLK -0,67 - Stativ - 31.5.2014 - Oberlausitz

Commenti 39

Informazioni

Sezione
Cartelle Nachtfalter
Visto da 2.935
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 105.0 mm
ISO 100