CSR-Makro - Fotos & Foto - Autrice di Münster, Germania | fotocommunity Profilo di CSR-Makro - Fotografa CSR-Makro di Münster, Germania [fc-user:2063544] - Meine ersten Dias machte ich 1978 noch analog mit einer günstigen Sp
Es gibt nichts Schöneres als die belebte und unbelebte Natur. Diese sollte mit allen Sinnen wahrgenommen, dokumentiert und für die Nachwelt erhalten werden.
Meine ersten Dias machte ich 1978 noch analog mit einer günstigen Spiegelreflex-Kamera und 3 verschiedenen Objektiven (f=35 mm, 50 mm und 135 mm). Diese Ausrüstung bewährte sich vor allem bei meinen geowissenschaftlichen Exkursionen, von denen ich digitalisierte Fotos peu à peu vorstelle.
Ausgewiesenermaßen ist die Polarisationsmikroskopie eine Leidenschaft von mir. Da ich eine große Fülle an Gesteins- und Mineraldünnschliffen besitze, zeige ich nebenbei in loser Reihenfolge Fotos von Gesteinen und Mineralen im Dünnschliff.
Seit 2006 gehört die digitale Naturfotografie zu meinen Hobbys. Ich fahnde mit meiner Kompaktkamera vor allem im eigenen (naturnahen) Garten und in der Umgebung von Münster nach Pflanzen, Flechten, Pilzen und allem, was da so kreucht und fleucht (Insekten, Spinnen, Amphibien, Vögel, Mäuse, Igel). Besonders faszinieren mich eher "ungeliebte" Krabbeltiere wie Wanzen, Fliegen & Mücken, Zikaden und Käfer ganz besonders. Wenn es sich ergibt, fotografiere ich auch stimmungsvolle Landschaften und den Himmel.
Da ich mich seit einigen Jahren auch der Malerei widme, zeige ich in zwei Ordnern einige Öl-, Acryl- und Pastellkreidebilder.
Fast alle Fotos sind mit einer Kompaktkamera oder mit einer Panasonic DMC FZ200 + Vorsatzlinsen gemacht. Manches Tierchen war so nett und hielt so lange still, dass ich mehrere Fotos für einen "Stack" machen konnte.
Von manchen Motiven gibt es auch kleine Videos auf meinem Youtube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCGYfU0UcLhluIl6l4-x1Law. Ich wünsche viel Vergnügen beim Angucken der kleinen, mitunter lustigen mp2- bzw. mp4-Filmchen!
Bisher erschienen vier meiner Fotos auf der Startseite der Fotocommunity.
Ein weiteres Foto (großer Wiesenknopf) veröffentlichte Kerstin Goldbach 2018 in "Blütenrausch im Rheinland - 14 Streifzüge für alle Sinne" (Bachem Verlag).
Diverse, von mir fotografierte Marienkäfer-Farbvarianten [zur Zeit 37 mit Urhebernennung] hat Dr. Christoph Benisch in seiner wunderbaren Homepage über die Kerbtiere veröffentlicht [https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFarbvarCoccinellidae.cgi]. Das freut mich sehr!
Ich freue mich über viele Anmerkungen und Anregungen und bedanke mich schon im Voraus für technische Tipps und für die Hilfe bei der Bestimmung mir unbekannter Arten. Natürlich freue ich mich ebenso sehr über freundliche Worte, wenn das eine oder andere Foto gefällt.
Ich wünsche allen Betrachtern viel Freude beim Anschauen meiner inzwischen rund fünftausend Fotos in fünfzig Ordnern. Wo es möglich war, habe ich - mitunter mit Hilfe freundlicher FC-Kollegen oder www.kerbtier.de - die Tiere, Pflanzen, Flechten und Pilze genauer bestimmt.
Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt bei mir. Bitte fragen Sie mich gegebenenfalls um Erlaubnis, falls Sie ein Foto verwenden möchten.
BOAH Conny !!!
Da hast ja bei meinen Bildern einen richtigen "Lobe Marathon" hingelegt ...WOW
Kanntest sie vermutlich eh bei unserem Malforum auch schon
Dankeschön
LG aus der Steiermark
( in die Thiel & Boerne Stadt)
Werner
Hallo Cornelia,
die Sammlung Deiner wunderbaren Makros, Bilder und Kunstwerke ist für mich eine wahre Schatzkammer, die ich gerne länger und öfters anschauen werde. Ebenso interessieren mich Mineralien, Flechten und alles aus Flora und Fauna, was uns umgibt.
Herzliche Grüße
Marlis
Hallo Cornelia,
ich bin durch einen Kontakt zu einem anderen User auf dich aufmerksam geworden.
Du hast in der FC eine großartige Sammlung aus Fauna und Flora angelegt. Doch auch deiner künstlerischen Ader lässt du Spielraum. Und die Fotos deiner Gesteinsschliffe, der Steine und Mineralien genügen auch wissenschaftlichen Anforderungen. Du kannst deinen beruflichen Hintergrund nicht verleugnen.
Ich habe großen Respekt vor deinem sehr beachtenswerten Portfolio. Das ist mir eine "Verfolgung" wert.
LG Reinhard
CSR-Makro
Mes félicitations pour votre grande galerie de macros didactiques et richement documentée. Un excellent travail personnel qui témoigne d'une belle passion pour le sujet.
Avec mes compliments.
Jacques
Durch Deine wiederholt netten Kommentare zu meinen Gemälden habe ich mir erneut Deine Fortos angesehen und bin hellauf begeistert, wie du das so brilant ablichten kannst. Das ist so profimäßig, dass ich empfehlen würde, ein Buch über diese Insekten mit kurzer Beschreibung zur verfassen. Ich denke, bei Deinem Können wäre das duchaus sinnvoll, diese Arbeiten einem breiteten Publikum zugänglich zu machen.
Vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinen Gemälden. Das hebt doch ungemein meine Stimmung, nachdem ich doch mehrfach hörte: "Oh was für ein Kitsch. So etwas würde ich mir nie aufhängen!"
Deine Makros sind echt klasse!
Ich hab selbst sehr viel Freude die Lebenwesen in der Natur festzuhalten. Man braucht viel Geduld und Zeit, um so schöne Ergebnisse wie Du sie hier präsentierst hinzubekommen. Es sieht so aus, als wäre es Dir auch immer wichtig, herauszufinden, was Du vor der Linse hattest. Mir geht es genauso, finde es oft aber ganz schön kniffelig. In Deinem Portfolio hab ich jetzt die Bestätigung für die Bestimmung einer Wanzenlarve gefunden :-) Vielleicht kann ich bei Dir noch was lernen.
Ich schaue wieder rein.
VG aus MS nach MS
Marion
Liebe Conny , vielen lieben Dank für die Zeit und Mühe die du dir bei deinem Besuch auf unserer Seite genommen hast und wir freuen uns sehr über die Lobe und Kommentare sowie die Beschreibung en zu den Tierchen.Weiterhin viel Spaß und Freude am Fotografieren.Lg Christiane und Marius
Danke Conny für deinen Besuch auf meiner Seite. Über die Lobe, die Favorisierung eines meiner Bilder und den netten Kommentar auf meiner Profilseite habe ich mich sehr gefreut.
LG Andreas
Hey Conny, vielen Dank für deine Kommentare und die vielen Lobe. Habe mich sehr darüber gefreut. Diersheim ist nicht so weit von hier. Wie kommst du von Münster nach Diersheim (in die Provinz?). Ja ich überlege auch schon länger aus Makro noch mehr Makro zu machen. Die kleinen Tierchen in der Natur interessieren mich sehr. Sind sie doch, trotz ihrer Größe, perfekt an die Natur angepasst. Sei es mit der Farbe oder den Jagdmethoden. Makroschlitten ist auch nicht meins, habe ich doch schon ein paar Stative geschrottet, weil sie mich unglaublich an meiner Bewegungsfreiheit hindern.
So jetzt möchte ich mich bei dir ein bisschen umsehen.
LG aus Kehl
Susanne
JamSen 07/04/2022 18:59
BOAH Conny !!!Da hast ja bei meinen Bildern einen richtigen "Lobe Marathon" hingelegt ...WOW
Kanntest sie vermutlich eh bei unserem Malforum auch schon
Dankeschön
LG aus der Steiermark
( in die Thiel & Boerne Stadt)
Werner
Marlis E. 04/03/2021 9:06
Hallo Cornelia,die Sammlung Deiner wunderbaren Makros, Bilder und Kunstwerke ist für mich eine wahre Schatzkammer, die ich gerne länger und öfters anschauen werde. Ebenso interessieren mich Mineralien, Flechten und alles aus Flora und Fauna, was uns umgibt.
Herzliche Grüße
Marlis
Reinhard Behl 17/09/2020 13:22
Hallo Cornelia,ich bin durch einen Kontakt zu einem anderen User auf dich aufmerksam geworden.
Du hast in der FC eine großartige Sammlung aus Fauna und Flora angelegt. Doch auch deiner künstlerischen Ader lässt du Spielraum. Und die Fotos deiner Gesteinsschliffe, der Steine und Mineralien genügen auch wissenschaftlichen Anforderungen. Du kannst deinen beruflichen Hintergrund nicht verleugnen.
Ich habe großen Respekt vor deinem sehr beachtenswerten Portfolio. Das ist mir eine "Verfolgung" wert.
LG Reinhard
Jacques BURY 08/08/2020 10:17
Wieder ein neuer Eispiegel - Wanzeneier im Supermakro
CSR-MakroMes félicitations pour votre grande galerie de macros didactiques et richement documentée. Un excellent travail personnel qui témoigne d'une belle passion pour le sujet.
Avec mes compliments.
Jacques
Dr. Bindewald 20/02/2020 10:04
Durch Deine wiederholt netten Kommentare zu meinen Gemälden habe ich mir erneut Deine Fortos angesehen und bin hellauf begeistert, wie du das so brilant ablichten kannst. Das ist so profimäßig, dass ich empfehlen würde, ein Buch über diese Insekten mit kurzer Beschreibung zur verfassen. Ich denke, bei Deinem Können wäre das duchaus sinnvoll, diese Arbeiten einem breiteten Publikum zugänglich zu machen.Dr. Bindewald
Dr. Bindewald 07/12/2019 13:10
Vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinen Gemälden. Das hebt doch ungemein meine Stimmung, nachdem ich doch mehrfach hörte: "Oh was für ein Kitsch. So etwas würde ich mir nie aufhängen!"Gruß
Dr. Bindewald
Marion Schimannek 28/06/2019 16:49
Deine Makros sind echt klasse!Ich hab selbst sehr viel Freude die Lebenwesen in der Natur festzuhalten. Man braucht viel Geduld und Zeit, um so schöne Ergebnisse wie Du sie hier präsentierst hinzubekommen. Es sieht so aus, als wäre es Dir auch immer wichtig, herauszufinden, was Du vor der Linse hattest. Mir geht es genauso, finde es oft aber ganz schön kniffelig. In Deinem Portfolio hab ich jetzt die Bestätigung für die Bestimmung einer Wanzenlarve gefunden :-) Vielleicht kann ich bei Dir noch was lernen.
Ich schaue wieder rein.
VG aus MS nach MS
Marion
Marhoi 04/04/2019 21:12
Liebe Conny , vielen lieben Dank für die Zeit und Mühe die du dir bei deinem Besuch auf unserer Seite genommen hast und wir freuen uns sehr über die Lobe und Kommentare sowie die Beschreibung en zu den Tierchen.Weiterhin viel Spaß und Freude am Fotografieren.Lg Christiane und MariusAndreas Holzinger 03/03/2019 22:46
Danke Conny für deinen Besuch auf meiner Seite. Über die Lobe, die Favorisierung eines meiner Bilder und den netten Kommentar auf meiner Profilseite habe ich mich sehr gefreut.LG Andreas
Susiwirbelwind 03/01/2019 9:32
Hey Conny, vielen Dank für deine Kommentare und die vielen Lobe. Habe mich sehr darüber gefreut. Diersheim ist nicht so weit von hier. Wie kommst du von Münster nach Diersheim (in die Provinz?). Ja ich überlege auch schon länger aus Makro noch mehr Makro zu machen. Die kleinen Tierchen in der Natur interessieren mich sehr. Sind sie doch, trotz ihrer Größe, perfekt an die Natur angepasst. Sei es mit der Farbe oder den Jagdmethoden. Makroschlitten ist auch nicht meins, habe ich doch schon ein paar Stative geschrottet, weil sie mich unglaublich an meiner Bewegungsfreiheit hindern.So jetzt möchte ich mich bei dir ein bisschen umsehen.
LG aus Kehl
Susanne
JesusBiker 23/12/2018 19:43
Wünsche schöne Feiertage und einen Guten Wechsel ins 2019 Grüsse aus der SchweizAndreas Hinzer 30/11/2018 9:49
Danke Conny für deinen Besuch bei mir. Freut mich sehr :-)))))LG aus Lappland
Andreas
Boschfoto 11/10/2018 18:31
Vielen Dank für deine lieben Kommentare und Bestimmungen zu meinen Motiven. Habe mich sehr darüber gefreut. Herzlichst HubertJamSen 06/03/2018 18:43
Hallo Conny...Schön Dich auch hier zu treffen....
Bin über die "Happies" zufällig auf Deine Seite in der FC
LG Werner (Jam@ART)
Eve S 27/08/2017 11:17
Danke Conny für deine wertvollen Kommentare! Dein Insektenwissen ist grossartig!Weiterhin gutes Licht wünsch ich dir!
Lg Eve