Ritorna alla lista
Was man von unserer Zivilisation ausgraben wird

Was man von unserer Zivilisation ausgraben wird

2.047 9

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Was man von unserer Zivilisation ausgraben wird

Die Installation "Where the slaves live" (Wo die Sklaven leben", 2014) des Argentiniers Adrián Villar Rojas in der Fondation Louis Vuitton

Für Rojas' Arbeiten typisch ist die Verwendung eines Wassertanks, den er dann mit seinen Artefakten und Gegenständen beklebt.
Hier sind es die Fundstücke und Ablagerungen, die Generationen nach uns bei Ausschachtungsarbeiten finden dürften.

Indem richtige Erde verwendet wurde, gedeihen darauf auch Kräuter und Kartoffelpflanzen, die vom Regen auf der Dachterrasse profitieren.
Allen Zivilisationsmüll holt sich die Natur früher oder später zurück, als einziges hat der Wechsel Bestand.

Commenti 9

  • Hannes Gensfleisch 12/01/2015 2:32


    Erinnert mich auf den ersten Blick
    an einen Sarg – was ja auch nicht ganz
    unpassend wäre.
  • motorhand 11/01/2015 19:35

    Klasse Kunstwerk, nachdenkenswert !
  • Andreas E.S. 09/01/2015 21:49

    Ein wiklich gute Idee. Allerdings wird es in der Praxis so sein, dass Vieles schneller und Manches gar nicht verrotten wird. Da gibt es ja Tabellen, wie lange die einzelnen Materialien überdauern. Der Kölner Künstler H.A. Schult hat ja sein 1000 Trash-People aus Müll zusammen gebaut und reist damit durch die Welt.
    LG Andreas
  • Pacoli 09/01/2015 8:20

    ... ja Dieter, die Natur holt sich alles zurück!
    Schönen Tag und LG
    Franz
  • gelbhaarduisburg 09/01/2015 6:35

    Nicht übel. Gut gedacht. Aber mir fehlt die Keramik. Die findest du immer, aus jeder Epoche. Dürfte in 100 bis 200 Jahren zwar keine terra sigillata mehr sein, aber ein Brocken von `ner Kloschüssel tät´s ja auch ;-)
  • Moped Davidson 09/01/2015 3:36

    tja…..
    das passt in unsere Zeit & der der Zukunft…
    ++++++
    VG MD
  • Fotobock 09/01/2015 1:51

    Eine sehr gute Arbeit des Künstlers, die zeigt, dass nicht alles, was wir mal hinterlassen werden, voller Nutzen für die Nachwelt sein wird. lg Barbara
  • heide09 09/01/2015 0:44

    Und das ist noch gar nichts
    gegen den Schrott der oben immer mehr wird.......und eines Tages auch runter kommen kann.

    Ein Werk über das man sinnieren kann.
    Viele Grüße
    Ania
  • G. H. H. 09/01/2015 0:34

    sneakers, basilikum und plastiktüten! das passt nicht zusammen!

    eine interessante installation in beeindruckender größe! da schaut man länger hin.

    gabY

Informazioni

Sezione
Cartelle PARIS
Visto da 2.047
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A35
Obiettivo Tamron 18-200mm F3.5-6.3 or Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM or Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 18.0 mm
ISO 640