Alfons Gellweiler


Premium (Pro), Aalen (BW)

Von der Macht der Sprache

Auf Reisen ... (6)
Auf Reisen ... (6)
Alfons Gellweiler

Commenti 21

  • Heribert Niehues 07/02/2012 15:23

    Die Macht der Sprache, ja da hätte ich als 50iger Jahre Volksschulkind sehr gerne mehr davon....
    LG Heribert
  • Astrée 22/01/2012 13:50

    "... unendlich gerufen von Worten*, die uns gegeben werden
    ewig zu sein."

    auf hebräisch heißt Wort*: debarim
    und das bedeutet: Worte, Ereignisklang durch den Gott sich mitteilt.
  • Alfons Gellweiler 14/01/2012 20:14


    »Das Menschlichste, was wir haben,
    ist doch die Sprache.« (Fontane)
  • Ursula Elise 14/01/2012 19:32

    Wenn das Wort bei Gott war, wär's da am besten auch geblieben.
  • Alfons Gellweiler 07/01/2012 20:29


    Danke allen !

    @ARTur: besonders für das Rilke-Gedicht.
    @Anna-logisch: Ohne diese Menschen hätte
    ich die Aufnahme nicht gemacht oder danach
    als Müll entsorgt.
    Alle (nur zu erahnenden) Dinge in diesem Bild
    existieren, weil es Sprache gibt, haben die
    Sprache als Voraussetzung ihres Seins, sogar Gott.
    Johannes (zufällig richtig aufgeschlagen !)
    thematisiert dies, und hinter dem Buch sprechen
    Menschen miteinander.
    Alles macht die Sprache: die Macht der Sprache.
    Unglaublich eigentlich, das so vorzufinden.
    Für mich gab´s da gar nichts mehr zu tun.

    Grüße
    Alfons
  • Anna-logisch 07/01/2012 19:52

    von der Macht der Sprache ...
    daraus könnte man ohne weiteres eine Serie machen
    Sprache ist so etwas wesentliches für uns Menschen

    in deinem Bild mag ich die Menschen im Hintergrund ... ohne sie wäre es für mich nicht vollständig
  • .moniKa.t.g. 06/01/2012 19:35

    Oh, ich bin mittlerweile so selten hier und freue mich immer, wenn ich sofort dann eines Deiner wunderbaren Bilder ansehen kann.
    So wie dieses hier: mehr braucht's nicht.

    Lieber Gruß, und alles Gute im neuen Jahr
    Monika
  • mike snead 05/01/2012 14:38

    great focus and dof.

    sublime.

    lg

    mike
  • Dieter Behrens K.T. 05/01/2012 12:43

    Grosse Worte und ein prima Schaerfeverlauf.

    Gruss a.In.Dieter
  • Brigitte H... 05/01/2012 11:17

    Ein interessanter Titel zu deinem Foto.. In der Welt der Globalisierung ein Thema .. Ein Projekt ?
    LG Brigitte
  • Hans Jürgen Schmidtjever 04/01/2012 23:40

    "Ein Wort,ein Satz-: Aus Chiffren steigen
    erkanntes Leben, jäher Sinn(...) Gottfried Benn
    Leider missachten diese Seite die vielen FCler, welche die deutsche Sprache verhunzen oder Ami-Slang bevorzugen.
    Beispiele : genial, whow, lol, Xmas oder gar THX statt "danke".
    Sich mit fremden Federn schmücken, die Hühner im Dreck verloren haben...
    Gruß Hans Jürgen
  • Mario Fox 04/01/2012 19:03

    ein wahres Wort....und eine edle Präsentation
    gruß mario
  • Artur Feller 04/01/2012 18:59

    "Wo sich langsam aus dem Schon-Vergessen,
    einst Erfahrenes sich uns entgegenhebt,
    rein gemeistert, milde, unermessen
    und im Unantastbaren erlebt:

    Dort beginnt das Wort, wie wir es meinen,
    seine Geltung übertrifft uns still -
    denn der Geist, der uns vereinsamt, will
    völlig sicher sein, uns zu vereinen."
    R.M.R.


    Von der Macht seltener Bilder ...







  • Diamonds and Rust 04/01/2012 18:48

    Die Schärfe liegt, durchaus berechtigt auf Joh. 1.1.
    Hier aber hätte das zweite "und" nicht geschnitten sein sollen.
    lg carlos

    PS. Ich kenne eher die Übersetzung: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.", die ich vorziehe, weil die Sprachmelodie stimmiger ist.
  • Heiko Fiedler 04/01/2012 18:11

    Gutes Foto.
    Aber inhaltlich habe ich doch große Bedenken - das Wort = Gott - das klingt mehr nach dem Gehörnten :o)
    LG, Heiko

Informazioni

Sezione
Visto da 1.569
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-GF1
Obiettivo ---
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 20.0 mm
ISO 800