Ritorna alla lista
vom profanen Umgang mit alter Kunst

vom profanen Umgang mit alter Kunst

1.006 9

Heidi Roloff


Premium (World), Rosengarten

vom profanen Umgang mit alter Kunst

...in einem Haveli (Kaufmannshaus) in Fatehpur (10 km westlich von Mandawa)
http://en.wikipedia.org/wiki/Haveli[fc-foto:22257619]

Commenti 9

  • Susann Kahlcke 05/09/2010 22:11

    oh..........da prallen aber dinge zusammen
    klasse
    lieben gruß
    susann
  • JOKIST 05/09/2010 19:48

    ++++ SUPER ++++

    LG Ingrid und Hans
  • Regina Courtier 05/09/2010 19:02

    Hey, das ist ja eine richtige Malerecke!
    Wunderbar!
    lg
    Regina
  • dirk van Appeldorn 05/09/2010 18:13

    it makes just a great motive! Paradise for photographers...not so one for the ones who want to preserve/conserve :-)
    Can;t have it all
    rgds
    Dirk
  • Heidi Roloff 05/09/2010 15:59

    @Sabine: ich denke auch, es ist einTrinkgefäß.
    H.
  • s. sabine krause 05/09/2010 15:49

    spielt die figur ein instrument? oder trinkt sie aus einer schale?? wenn sie trinkt, dann finde ich hat das kuddelmuddelige "haushaltsambiente" um die "alte kunst" herum fast etwas anheimelndes und natürliches: trinken als eines der essentiellesten bedürfnisse des menschen – daher auch der wasserschlauch rechts ; ); und die wäsche links: ähnlich "aus dem leben gegriffen" wie die dargestellte szene, und auch fegen muss man immer mal… tolles motif und bild! lg, sabine.
  • Hannes Gensfleisch 05/09/2010 13:37

    Hat aber auch ein wenig zwei Seiten:
    So lebt man ständig mit der Kunst
    und hält sie nicht »auf Abstand«
    für besondere Gelegenheiten!
    Gibt's ja besonders in Italien auch
    zu be- und verwundern!
    LG Hannes
  • Heidi Roloff 05/09/2010 13:33

    Manfred, ich gebe Dir nur allzu Recht.... !!
  • Manfred Jochum 05/09/2010 13:00

    Herrliches Stillleben, ein Leckerbissen - aber nur fotografisch gesehen.... Wenn man sieht, was sie alles mit den wundervollen alten Hawelis machen, könnte man nur heulen. Da zerfällt ein ungeheurer Reichtum an Kunst und Baukunst, ein Großteil der Hawelis ist schon gar nicht mehr zu retten.....
    Manfred