Ritorna alla lista
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

1.416 26

Peter Bemsel


Premium (World), Innsbruck

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Vergangenheit für das Kind unrelevant
Gegenwart trostlos
Zukunft wenn nicht ein Wunder geschieht, keine

Jetzt hab ich so viele wunderbare Jemenbilder gesehen, daß es mir ein Bedürfnis ist zu zeigen, daß nicht alles "Gold ist was glänzt" und die reine Männerwirtschaft oft im Dreck versinkt.

Commenti 26

  • Peter Krammer 16/02/2006 20:22

    Jedes Land hat seine zwei Seiten .... warum soll man nur die eine davon zeigen ?
    Ein hervorragendes und hintergründiges Reisefoto, Peter !!
    Viele Grüsse
    Peter
  • Roswitha Keller 02/02/2006 21:50

    hallo peter, berührt mich sehr. Wenn man zurück aus den Ferien kommt und diese Bilder sah, fragt man sich immer für was man alles braucht was man gekauft hat......
    freue mich auf weiter Eindrücke Roswitha
  • Peter Bemsel 30/01/2006 8:13

    @ Gaby
    ... Du hast recht, die Kinder im Jemen sind eine Freude anzusehen, sauber gekleidet und fröhlich ohne aufdringlich zu sein. Meistens haben sie eine Strahlkraft in ihren Augen, daß man sie schon deshalb fotografieren muß.
    Bei diesem Halt war etwas anders. Da waren auch verschleierte Mädchen, die sich selbst für ein Trinkgeld zum Foto anboten und dieses kleine frustrierte Mädchen, das nichteinmal ein "Zuckerle" von mir nahm.
    Ob da die Touristen schon einiges verdorben haben ???
    Eine bessere Erklärung hab ich nicht.
    LG Peter
  • foto fex 30/01/2006 7:24

    Alfred hat sie immer "Christbäume" genannt....
    LG
    HH
  • Alta- Photos 30/01/2006 7:05

    hallo peter, die entwicklung eines landes kann man in erster linie auch an der bewältigung des müllproblemes sehen. diese plastiktüten ist eine geisel der gesamten entwicklungsländer. die winde treiben sie punktgenau an irgend eine stelle und sie verhaken sich in dem geäst. nicht schön anzuschauen, aber solche pics gibt es überall. dass die kleine so frustrierend vor dem strauch posiert, musst du aber mal näher erklären. normaler weise springen sie freudig umher.
    lg gaby
  • Marion Vollborn 29/01/2006 21:50

    Das Bild regt tatsächlich zum Nachdenken an .... tolle Doku.
    LG
    Marion
  • Peter Bemsel 29/01/2006 15:13

    @ Karin
    Die Menschen leben dort in Lehmhäusern. Das im Hintergrund links ist ein Gastank.
    Die Touristen dürfen nur auf genehmigten Routen das Land durqueren. Ich nehme an, daß die Haltepunkte fast immer die selben sind und die Kinder das schon wissen, wo ev. eine Kleinigkeit herausspringt und wenn nicht, ist es doch wenigstens eine Abwechslung.
    LG Peter
  • Augenblicke - Südtirol 29/01/2006 12:13

    Wirklich zum nachdenken.....

  • Peggi Maier 29/01/2006 10:14

    Oh ja das ist die andere Seite des Landes - ein Bild das zum Nachdenken anregt.

    LG Peggi
  • Peter Innerbichler 29/01/2006 8:45

    zum Nachdenken anregendes Bild
    weil es die andere Wirklichkeit eines Landes zeigt
    die gern "unter den Teppich gekehrt" wird

    Pfieti
    Peter
  • Germán Porten 29/01/2006 0:31

    Sehr gut getroffen!
    Das ist eben die große Herausforderung: Das die Menscheit endlich den berühmten goldenen Mittelweg findet. Dazu müssen aber beide "Seiten" etwas nachgeben. Die einen müssen nicht nur an Plastik-Werte denken, und die anderen müssen einsehen dass man mit moderner Technologie einen besseren Lebensstandard erreichen kann. Das kann man aber, meiner Ansicht nach, nur durch lanzeitige Aufklärung und Bildung erreichen (beidseitig), und in dem Sinne bin ich leider kein Optimist.
    Gruß über die Meere,
    Germán
  • Wolfgang Sh. 29/01/2006 0:05

    Trotz der traurigen Aussage und all dem Schmutz, rein lichtbildnerisch eine sehr gute Aufnahme.
    Gruß Wolfgang
  • La Imagen 28/01/2006 22:55

    Das Foto ist sehr ausdrucksstark und zeigt das, was du dazu kommentierst. Die Mutter Erde hat eben auch viele grausame Gesichter. lg Dietmar
  • Alfons Gellweiler 28/01/2006 22:50


    Nicht recht zu begreifen, was das Bild eindrucksvoll zeigt.

    Grüße Alfons
  • Karin Gregan 28/01/2006 22:42

    Leben die Menschen dort in Zelten? Sieht so aus, das da links am Bildrand. Erst glaubte ich, der Busch mit den Plastiktüten sei ein Unterschlupf, den sich die Leute da gemacht haben... Gruß, Karin