1.040 17

Kerl Marx


Free Account, Helsinki

Supererogation

Die Unsicherheit der sog. Menschen über Verdammnis oder Erlösung wird in den Excess getrieben - und somit zu einer veritablen Allegorie der menschlichen Existenz.

Commenti 17

  • NaUnd 26/05/2018 9:14

    :-)
  • Horst Witte 18/10/2007 18:38

    @Bello
    "das Dogma der katholischen Kirche ist unantastbar, das weiß doch jeder."
    Im Gegensatz zur Würde des Menschen, die vulgär antastbar ist, wie jeden Tag in den Medien zu sehen.

    "Gott schützt Dich, er sendete (sandte) seinen Sohn Jesus um Deine Sünden zu perzipieren."
    Aus deinem textualen Zusammenhang heraus kann ich das nur als pure Ironie verstehen.

    Phil
    "Ja, sogar Jesus, zwar wahrer Gott, aber gleichzeitig auch wahrer Mensch, war in gewisser Hinsicht davon betroffen."
    Leider klingt das sehr ernst.
    Du wirst doch nicht dieser Menschwerdung Gottes an- und nachhängen.

    Die FC als Theologieseminar . . . wow, geil,krass. :-)))
  • Kerl Marx 18/10/2007 17:16

    Gott sei dank haben Menschen keine Zeitwahrnehmung sondern nur Wahrnehmungen in der Zeit.
  • Phil Leicht 18/10/2007 16:56

    nun lieber Dieter,

    sehen sie die Wiederholung als eine Tat der Differenz den der Unterschied, der die Wiederholung macht, wenn sie nicht Zwang und Trauma folgend, sondern
    der Entscheidung, den Unterschied zu setzen vermag. Möge jeder Spruch seine Zeit haben oder zeitlos im Raume umherschwingen - was ich damit sagen wollte war nicht etwa, dass sie mit dem Strom des nicht existierenden Kunstmarktes schwimmen sondern unbewußt bewußt einem Thema sich ausgeliefert haben welches zeit Menschengedenken ein grosses ist und leider von wenigen nur bemerkt gar gesehen wird.

    Mit einem Satz, mir gefällt ihr Bild!
  • Kerl Marx 17/10/2007 16:28

    Lieber Phil,
    wie ich mich immer freue von Dir zu hören, bist Du doch der Einzige,der sich um Bildinhalte kümmert und nicht um Blablablasmus.
    Deinen ersten Satz allerdings, den möchte ich von Dir nicht hören, er klingt so Populärwissenschaftlich, so verzweifelt abgehoben.
    Ich denke solche Sprüche sind in jeder Zeit gefallen und waren doch allesamt falsch, weil derartige Prognosen nichts bezeichnen.
    Ansonsten,mein Lieber, glaube ich an alles was Sie sagen.
  • Phil Leicht 17/10/2007 14:45

    was mir hierzu einfällt ist Zerrissenheit – und das dies vielleicht das Hauptthema, der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts sei.
    Jedoch das Phänomen ist viel älter und ist auch - wie hier bereits bemerkt - bei den grossen Persönlichkeiten der Bibel anzutreffen.
    Ja, sogar Jesus, zwar wahrer Gott, aber gleichzeitig auch wahrer Mensch, war in gewisser Hinsicht davon betroffen.
    Wahrscheinlich gehört Zerrissenheit sogar mit zur Veranlagung des Menschen, die er sich durch den Verlust seiner Heimat, des Paradieses, aufgrund seiner Fehlentscheidung eingeheimst hatte.

    mir gefällt es, denn für mich ist dies Triebfeder!!

  • gegenwart 16/10/2007 20:20

    Wer Zitate nicht von der Schöpfung
    unterscheiden kann, erfährt Zwang,
    oh Dieter.
  • Bernd R 16/10/2007 19:21

    Ob das Fegefeuer bei den anhaltend steigenden Energiepreisen nicht auch teurer werden wird? Ich denke auch die kath. Kirche wird die entsprechenden Gebühren anpassen müssen.
  • Kerl Marx 16/10/2007 18:07

    @Hotte,
    das Dogma der katholischen Kirche ist unantastbar, das weiß doch jeder.
    Und vor allem, warum sollten Milliarden Menschen Unrecht haben.
    Ohne die Kirche wärst Du gar nicht hier.
    Gott schützt Dich, er sendete seinen Sohn Jesus um Deine Sünden zu perzipieren.
    Und die Kirche ist doch ein Hort der Zuflucht und der Liebe und der Hoffnung, die Priester, die sich mit kleinen Kindern abgeben, auch sexuell und die vielen geilen Kuttenträger, die heimlich Kinder ficken, weil sie wissen, dass ihre Sünden vergeben werden, oder die Waffengeschäfte des Vatikans oder die Inquisition oder die schwulen Priester, die gar nicht sein dürften, aber Gott verzeiht, Jesus ist bare Liebe, bei ihm kannst Du alles machen, weil er alles verzeiht.
    Also nun hör auf immer auf die heilige Kirche rumzudreschen, sonst stelle ich Antrag auf Fegefeuer für Dich-.
  • Horst Witte 16/10/2007 17:59

    Bello,
    das zeugt nicht von Frechheit, sondern von genauem Hinsehen und Deutungskunst.
    Sieh` dir mal nur den Thumb an.

    Eher ist schon Frechheit, wie du die Kirchengeschichte verharmlost.
  • Kerl Marx 16/10/2007 16:38

    @Lisa,
    es geht hier um Supererogation und nicht um Superogation.

    @Hotte,
    mein Bild mit einem Skalar zu vergleichen setzt schon eine gehörige Portion Frechheit voraus.

    @Stefan,
    Hier fehlt gar nichts, meine Werke sind immer perfekt.
    Und die ewigen Zitate von irgendwelchen Leuten taugen zu nichts.

    @Peter,
    in meinem Kunstwerk "Supererogation" geht es nicht um Opium oder Erlösung, bei mir geht es um Kunst, deren Probleme und die Offenheit.

    @Florian,
    Du machst gute Bilder wenn Du nur willst, dann versuch doch auch einmal komplexe Sachverhalte mit Worten auszudrücken.
    Du wirst sehen, das ist so ähnlich wie fotografieren.
  • st.art 16/10/2007 0:15

    ähhh... weiß nicht was ich dazu sagen soll...
  • gegenwart 15/10/2007 20:55

    Hier fehlt eine Liste sämtlicher Hauptdarsteller sämtlicher
    James Bond Filme - und was sie in den jeweiligen Zeiten
    an Tugenden darzustellen hatten und haben werden.Kant.
  • Horst Witte 15/10/2007 19:27

    Im Thumb sieht`s aus wie ein Skalar (Fisch).

    @Dieter
    "hier und da" . . . äußerst euphemistisch.

    @Lisa
    . . . setzt voraus, dass es ein Heil gibt
    . . . setzt voraus, dass es ein Jemseits gibt
    . . . setzt voraus, dass gute Taten belohnt werden

    . . . bisschen viel auf einmal

    wer`s glaubt, wird selig
  • Kerl Marx 15/10/2007 17:44

    Nur weil die Institution Katholische Kirche hier und da ein paar kleine Verbrechen begangen haben soll, so kann das doch nicht heißen, dass sie schlecht ist.