KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

St. Kassian- Regensburg " Gott zu Gefallen... "

Nikon D 800 / Sigma 12-24@ 12mm / F 11 / ISO 200/ Aufnahmemodus M / 0,5 Sek, -1 EV / Stativ / Einzelaufnahme / 2016... Entwickelt mit LR CC und BEa Element 10

Auf großer Fototour durch Regensburg mit Andreas Liwinskas und Sohn Fabian... immer gern wieder!



Asamkirche St. Georg ( Weltenburg )
Asamkirche St. Georg ( Weltenburg )
Andreas Liwinskas


Sakrale Impressionen 90
Sakrale Impressionen 90
Andreas Liwinskas


Die St.-Kassians-Kirche ist eine Pfarrkirche in Regensburg und wird vom Stift zu Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle seelsorglich betreut.

Die St.-Kassians-Kirche zählt neben der Alten Kapelle und St. Emmeram zu den ältesten Kirchen der Stadt Regensburg. Die Legende berichtet, dass sie auf dem Areal eines ehemaligen heidnischen Tempels errichtet wurde, wie es in einer Inschrift über dem Hochaltar heißt: „Templum S. Cassiani olim Idolorum“, was so viel heißt wie Tempel des heiligen Kassian – einst Götzentempel. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Kirche im Jahre 885. St. Kassian ist die älteste Pfarrkirche der Bürger, während die Alte Kapelle, von der die Pfarrei schon damals betreut wurde, als Hofkirche der Agilolfinger und Karolinger diente. Schon seit dem Mittelalter versah immer ein Angehöriger des Stiftskapitels zur Alten Kapelle das Amt des Pfarrers von St. Kassian. Die Liste der Pfarrvikare lässt sich bis ins Jahr 1232 zurückverfolgen. Bei dem großen Stadtbrand von Regensburg im Jahre 891 blieb als einziges Gebäude der Stadt die St.-Kassian-Kirche von den Flammen verschont.

Im Kern ist das Gotteshaus eine romanische Basilika, doch wurde die Kirche im Laufe der Zeit immer wieder verändert, so dass dieser romanische Kern auf den ersten Blick nicht leicht zu erkennen ist. 1477 wurde die Kirche erweitert und 1626 der baufällig gewordene Glockenturm abgetragen und durch den noch heute bestehenden Dachreiter (mit 2 Glocken) ersetzt. In den Jahren 1749 bis 1760 erfolgte unter dem Stuckateur Anton Landes und dem Freskanten Gottfried Bernhard Göz die Umgestaltung der Kirche im Stile des Rokoko. Ein Teil dieser Rokoko-Einrichtung wurde bei einer Renovierung im 19. Jahrhundert entfernt, darunter auch der bedeutende Hochaltar. Dieser jedoch konnte 1908/09 nach einem alten Plan wieder nachgebaut werden. Die Kassianspfarrei ist heute mit rund 65 Pfarrkindern die kleinste Pfarrei der Diözese Regensburg. Die zuletzt 1954/55 restaurierte Kirche wird derzeit umfassenden und gründlichen Renovierungsarbeiten unterzogen: Nach dem Abschluss der Außenarbeiten begannen im Jahr 2012 die Arbeiten am Boden, seit Anfang des Jahres 2013 finden Arbeiten im Innenraum statt. Aufgrund der Bautätigkeiten kann die Kirche derzeit nur über das Westportal betreten werden, wobei den Besuchern nur die Fatima-Kapelle offensteht. Durch ein Fenster im Bauzaun innerhalb des Gotteshauses können Besucher die Arbeiten verfolgen

Textquelle : Wikipedia

Commenti 62

  • HerbertKpn 03/05/2016 17:14

    Die Fresken sind ja ausgesprochen schön und kommen in der gewählten Perspektive sehr gut zusammen mit dem Innenraum der Kirche zur Geltung.
    Lg Herbert
  • Lato 17/04/2016 10:46

    Exellent in deiner Bearbeitung und der sehr beeindruckenden Perspektive und dem überragenden Licht!
    +++++++++++++++++
    Schöner Sonntag, herzliche Grüße Lothar
  • Alexander R.H. 17/04/2016 9:17

    ganz stark
    vg alex
  • Rumtreibär 16/04/2016 8:38

    ein gelungener, sakraler einblick - sehr ansprechend gezeigt, gefällt mir gut. gruß dieter
  • Gasser Lisbeth 13/04/2016 20:25

    Sieht klasse aus, tolle Details !
    LG Lisbeth
  • Riff 13/04/2016 19:23

    Sehr schön von Dir gezeigt, sieht klasse aus !!!!!
    LG Riff
  • Eifelpixel 13/04/2016 10:32

    Eine sehr außergewöhnliche aber auch sehr schöne Kirche die du wieder perfekt abgelichtet hast
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Siegfried Baumgarten 13/04/2016 7:32

    natürlich alles wieder bestens

    VG

    Siegfried
  • Tavor 12/04/2016 18:18

    Eine ganz starke Perspektive mit viel Spannung und natürlich wieder eine ausgezeichnete Bildqualität.
    Herzliche Grüße. Stefan
  • Cecile 12/04/2016 14:31

    Deine Ausbeute an wunderschönen Fotos von Eurer Tour ist wirklich grandios Kalle.
    Bei dieser Aufnahme gefällt mir besonders gut, wie du es geschafft hast, das große und hohe Kirchenschiff in einer absolut guten Bildgestaltung und Top-Bildqualität zu fotografieren. Das ist wirklich TOP - Gratulation.
    Danke für die sehr gute Info dazu.
    Liebe Grüße zu dir, Elfi C.
  • Kyra Kostena 12/04/2016 11:50

    Die reichen Decken- und Wandmalereien sind Blickfang aber auch der ganz spezielle Altarbereich mit seinem reichen Altarschmuck ist wunderschön. Deine fundierten Erläuterungen zu diesen historischen Bauwerken sind immer höchst interessant. Liebe Grüsse Prisca
  • Arthur Florian 11/04/2016 21:14

    Wow, grandios sieht das aus.
    VG Arthur
  • Thomas Leib 11/04/2016 21:00

    Das hast du wieder ganz ausgezeichnet, für uns aufgenommen und gefällt mir von der Bildgestaltung, Ausrichtung, Farben und Schärfe so richtig gut.
    Große Klasse!
    Liebe Grüße Thomas
  • Karl-Heinz Lüpke 11/04/2016 18:05

    Herrlich diese Prunkvolle Ausstattung! Bei deinem Fotos kann ich nur sagen, Spitze! Toller Kontrast, Schärfe und sehr guter Bildschnitt!
    lg
    Kalle
  • Ruth U. 11/04/2016 16:50

    Ein absolut klasse Bild, wunderbare Gestaltung und Perspektive mit einer tollen Symmetrie.
    LG Ruth

Informazioni

Sezione
Cartelle Sakralbauten
Visto da 1.080
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D800
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 0.5
Distanza focale 12.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche