KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

**** Impression aus dem Kloster Steinfeld ***

Nikon D 850 / Sigma 12-24@12 mm / F 10 / ISO 250/ Aufnahmemodus M / 3 Sek / 0 EV / Stativ / Einzelaufnahme / ... Entwickelt mit silkypix developer studio 11 pro und BEa Photoshop 2024/ Feb.24

auf Fototour in Nordrhein-Westfalen mit Andreas Liwinskas

Kaiserdom zu Aachen
Kaiserdom zu Aachen
Andreas Liwinskas
 Mein "Blick zum Chor " in der Klosterkirche Steinfeld
Mein "Blick zum Chor " in der Klosterkirche Steinfeld
Andreas Liwinskas
Heilige Stiege Bonn
Heilige Stiege Bonn
Andreas Liwinskas


Kloster Steinfeld in der Eifel ist eine ehemalige Prämonstratenserabtei mit einer bedeutenden Basilika aus dem frühen 12. Jahrhundert. Weithin sichtbar auf einer Anhöhe im Süden der nordrhein-westfälischen Gemeinde Kall gelegen, bildet das „Eifelkloster“ mit wenigen umliegenden Häusern den Ortsteil Steinfeld.

Die Klosteranlage befindet sich seit 1923 im Besitz des Salvatorianerordens.

Obwohl die Anfänge des Klosters bis circa 920 zurückreichen, erfolgte die erste klösterliche Niederlassung in Steinfeld 1070. 1130 wurde es von Prämonstratensern übernommen. Das Kloster wurde ein bedeutendes kirchliches Zentrum im deutschen Reich und hatte zahlreiche Tochterniederlassungen in Europa, zum Beispiel das Kloster Strahov in Prag. 1184 bekam das Kloster Steinfeld den Status einer Abtei. Sie betrieb in Köln den Steinfelder Hof nahe der Kirche St. Gereon im Westen der Stadt. Hier wurde 1615 durch Abt Christophorus Pilckmann das Collegium Norbertinum gegründet, das zur Vorbereitung und als Wohnort der Ordensangehörigen diente, die an der alten Kölner Universität studierten.

Im Jahre 1200 wurde auf Bitte des Grafen Heinrich III. von Sayn unter Abt Erenfried nach den Regeln des Prämonstratenserordens ein neuer Konvent gebildet und in das neu gestiftete Kloster Sayn entsandt. Die ununterbrochene Reihe von 44 Äbten wurde erst 1802 durch die Säkularisation beendet. Nach der Klosterauflösung diente die Anlage verschiedenen weltlichen Zwecken, die Basilika wurde als Pfarrkirche weiter genutzt. Die Pfarrei St. Potentinus bildet heute mit mehreren anderen Pfarreien die Gemeinschaft der Gemeinden Hl. Hermann-Josef Steinfeld im Bistum Aachen. Die Anlage wurde 1923 von den Salvatorianern als Kloster übernommen, die das Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld, ein Gymnasium sowie die private Kunstakademie Kloster Steinfeld und das Franziskus-Jordan-Gästehaus hier unterhielten. Nachdem der Orden bereits zum Ende des Schuljahres 2011/2012 das Internat schließen wollte, konnte dies durch eine Elterninitiative abgewendet werden. Doch die verbleibenden 15 Schüler reichten nicht aus, und das Internat wurde zum Ende des Schuljahres 2012/2013 geschlossen.] Seit 2015 wird in dem ehemaligen Internat ein Gästehaus betrieben

https://www.youtube.com/watch?v=nDslEDr9foo

Commenti 27

  • MarianneWogeck 07/06/2024 16:46

    Fabelhaft in seiner Klarheit und Ausrichtung sowie den Farben - also rundherum. Sehr, sehr schön.
  • Monika Arnold 03/06/2024 19:18

    Bewundernswert dein schönes Foto von dieser sehenswerten Kirche lieber Kalle.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Klaus Zeddel 03/06/2024 16:39

    Eine fantastische Aufnahme des Inneren dieses herrlichen Kirchenbaus ist Dir da gelungen. Es ist ein Genuß, das Bild zu betrachten, was für Farben und was für eine Schärfe.
    LG Klaus
  • Willi W. 30/05/2024 20:43

    Diesen wunderbaren Blick ins Innere der Klosterkirche wieder bestens von dir präsentiert.
    Liebe Grüße Willi
  • amoto 30/05/2024 18:18

    Diesen fantastischen Anblick hast du sehr gut präsentiert.
    Liebe Grüße amoto
  • Die Mohnblumen 29/05/2024 8:17

    Eine absolut beeindruckende sehr schöne Aufnahme der Kirche in Richtung Altar.+++++
    LG Heike & Karl-Heinz
  • Eifelpixel 29/05/2024 5:44

    Sehr schön zeigst du die Kirche ganz aus meine Nähe
    Gut gemachte Innenaufnahme
    Joachim
  • KHMFotografie 28/05/2024 19:49

    @...ALL, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare!

    vLG. aus der 1100-jährigen Kaiserstadt, kalle
  • Ruth U. 28/05/2024 18:54

    Was für ein schönes Bild von dem Kloster, wieder exzellent ausgerichtet hast Du diese Innenarchitektur.
    LG Ruth
  • Georges Vermeulen 28/05/2024 16:00

    Sehr schön in diesem Licht.++++

    Gr Georges
  • K.-H.Schulz 27/05/2024 20:32

    Das ist eine sehr schöne aufnahme vom Eifelkoster
    sehr gut ist deine Präsentation
    LG:karl-heinz
  • emen49 27/05/2024 18:51

    Dieses Licht verzaubert den ganzen Altarraum....  Eine wunderbare Aufnahme 
    Viele Grüße Marianne
  • Moni R 27/05/2024 17:54

    Der Altarraum ist ein Schmuckstück, dass Du perfekt fotografiert hast.
    LG Moni
  • Ilse Bartels 27/05/2024 17:04

    Hallo Kalle,
    Das ist ein gewaltiger Anblick den Du fotografiert hast.
    Immer wieder schön lässt sich deine Beschreibung zu lesen.
    Liebe Grüße Ilse
    Wünsche dir eine schöne Woche.
  • Marianne Hüsch 27/05/2024 13:47

    Wieder eine FANTASTISCHE Aufnahme von dem Innenleben der Kirche
    bin neidisch auf die Qualität der Aufnahmen
    wünsche einen schönen Wochenanfang
    lg Marianne