3.395 9

Carl Lohmann


Free Account, Wattenscheid

Schrottbrenner

Hier sieht man eine verbreitete Methode, Stahlkonstruktionen ohne Maschineneinsatz mit Schneidbrenner und dem Zug der Schwerkraft zu zerlegen.
Frage an die Experten: Was wird hier abgerissen?

Commenti 9

  • westfalenhuette punkt de 12/07/2004 15:58

    Fotografisch astrein. Daß die beiden Kühler auf Ph West weg sollen ist ja ganz toll. Der Kühler auf Ox DO sollte eigentlich schon lange weg sein, kurz vor Abrissbeginn hat irgendjemand bei der Stadt oder der Ph-See-Gesellschaft aber den Museums-Flash bekommen, der bei wichtigeren Bauten auf diesem Gelände ausgeblieben war.

    Gruß
    Haiko
  • Zelluloidfreak 06/07/2004 14:55

    Aah - _jetzt_ verstehe ich! Ich dachte das Foto oben ist einer der beiden Kühltürme auf Phoenix-West - das ist also der am Oviedoring, korrekt? Ich dachte der wäre schon weg....

    Ciao, Kai
  • Carl Lohmann 06/07/2004 10:25

    @Kai:
    Ein Foto vom intakten Kühlturm wäre interessant.

    Ich habe im WAZ-Archiv noch folgendes gefunden:


    "Wahrzeichen am Stadtring verschwindet

    60 Jahre alter Kraftwerks-Kühlturm wird
    demontiert - Arbeiten in schwindeliger Höhe

    In luftiger Höhe hängen Arbeiter in einem winzigen Korb. Vorsichtig zerlegen sie die tonnenschwere Stahlkonstruktion des einst über 40 Meter hohen Kühlturms.

    Bis zum Ende des Monats wird ein weiteres Wahrzeichen der Bochumer Industrie- und Bergbaugeschichte verschwunden sein: Der einst 40 Meter hohe Kraftwerks-Kühlturm neben der Zeche Prinz-Regent.

    Schon seit über zwei Jahren wurde der Kühlturm der Bochumer Firma "Balke", deren Verwaltungsgebäude einst an der Viktoriastraße stand, nicht mehr genutzt. "Mit der Umstellung des ehemaligen Kohle-Kraftwerkes von Stromproduktion auf Kraft-Wärme-Kopplung wurden die Turbinen und damit die Kühlung nicht mehr benötigt", so RWE-Bauleiter Bernd Twupack. Heute wird das RWE-Kraftwerk mit Gas befeuert.

    Schon im vergangenen Jahr wurden aufwändig die Asbest-Zementplatten und die innen liegenden Kühleinrichtungen entfernt. Zur Zeit sind Arbeiter in schwindeliger Höhe damit beschäftigt, das Stahlskelett zu demontieren. In knapp vier Wochen soll der mächtige Turm bis auf das Betonfundament verschwunden sein.
  • Zelluloidfreak 05/07/2004 22:38

    "Schade" daß Harald recht hat - daß die beiden Kühltürme abgerissen werden wußte ich gar nicht. Super :((

    @Carl: Den Kühlturm am Oviedoring kenn ich gut - tausendmal dran vorbeigefahren, nie fotografiert (naja, zum Glück nicht ganz - ein paar Aufnahmen von der Eisenbahnbrücke aus habe ich zum Glück....)

    Ciao, Kai
  • Carl Lohmann 05/07/2004 20:59

    @Harald: Sehr schnell aufgelöst.
    Deine Kaminkühler-Zwillinge auf Phoenix West sollen übrigens einer Strasse weichen. Ob der stehengebliebene Kaminkühler auf Phoenix Ost dauerhaft erhalten bleibt?

    @Kai: Das Bild "Kühlturm auf Westfalen 1/2" hat mich tatsächlich daran erinnert, daß ich die Demontage eines Kühlturms Anfang 2004 festgehalten habe. Vielleicht bist Du schon daran vorbeigefahren. Der Kühlturm auf meinem Bild stand direkt am Oviedoring-Sheffieldring in Bochum.

    @Wolfgang: zu Deinem Kühlturm: Sehr schöne Bilder von dieser Phase der Kühlturm-Demontage. Ohne Verkleidung zeigt der Kühlturm aus der Distanz fast eine filigrane Struktur.
    Die letzte Phase des Abbruchs ist, wie oben zu sehen, zumindestens technisch interessant, da nur mit einem Schneidbrenner gearbeitet wird: Quadratmetergrosse Stücke werden aus der Konstruktion an 3 Seiten herausgetrennt, klappen wie an einem Scharnier wegen der Neigung nach innen, nach dem Durchtrennen der letzten Haltepunkte stürzen sie sicher in das Innere des Kühlers.
    Ich bin gespannt auf weitere Bilder.

    Gruss an alle
    Carl
  • Wolfgang Fricke 05/07/2004 18:11

    @Kai
    Wenn ich das eben im Vorbeifahren richtig gesehen habe, ist "meinem" Kühlturm dieser Teil des Schicksals noch erspart geblieben - ich habe aber schon wieder neue Lücken in der Verkleidung entdeckt :-(
    Ist 'ne Frage der Zeit, wann das hier auch passiert; möglicherweise wartet man damit noch, bis die Ausstellung im Rahmen der Regionale ( http://www.regionale2004.de/index.php?agt=c&spage=110&page=10 ) beendet ist.

    @Carl
    Tolle Aufnahme, nix zu meckern.

    Gruß
    Wolfgang
  • Harald Finster 05/07/2004 15:17

    Sieht nach einem Kaminkühler (Kühlturm) aus:
    http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-Phoenix-BW-412-2-15.02.2004-de.html
    Das Bild ist gut gemacht. Allerdings packt mich mal wieder die Wut, wenn ich sehe, was hier wieder sinnlos zerstört wird.
    Gruss Harald
  • fotoakt 05/07/2004 15:07

    der eifelturm?