Ritorna alla lista
schloss oberellen ...

schloss oberellen ...

842 55

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

schloss oberellen ...

... ist diesmal ganz aktuell am 31. januar 2017 fotografiert, und zwar auf der heimreise von unserem göttinger aufenthalt.
sehr kalt und glatt war es, aber dieses alte schloss reizte mich doch, aus dem auto zu steigen.

die früheste urkundliche erwähnung des ortes datiert aus dem jahr 1014. als grundherr und besitzer des ortes gilt das kloster fulda.

oberellen liegt etwa 11 kilometer westlich von eisenach. nördlich des ortes fließt die elte vorbei. der bewaldete berg lehne mit den nebenkuppen ehmesberg, ellerberg, mordberg, ritzberg und wolfsberg ist eine stark gegliederte erhebung an der flurgrenze zu marksuhl und bildet die wasserscheide zwischen dem eltetal und dem suhltal. die geographische höhe des ortes oberellen beträgt 235 m ü. nn. der südwesten der gemarkung wird durch die schichtenfolge des buntsandsteins geprägt.

das schloss oberellen ist ein renaissanceschloss und herrenhaus eines zugehörigen gutshofes im ortsteil oberellen der gemeinde gerstungen im wartburgkreis in thüringen. das schloss befindet sich im zentrum der ortslage neben der kirche.
errichtet und ab 1604 wurde es von lippold von hanstein bewohnt. heute befinden sich dort gemeindeverwaltung, bibliothek und eine gaststätte.
der als vierflügelanlage auf massiven untergeschossen erbaute gebäudekomplex des schlosses ist noch in teilen erhalten. die scheunen, stallungen und wirtschaftsgebäude auf der west- und nordseite des ensembles wurden durch moderne gebäude ersetzt. das hauptgebäude nimmt die ostseite ein, den südlichen abschluss bildet die obereller kirche, die ich euch dann am sonntag zeige.

- 1/128, 5,0, 10 mm, iso 100 -

Commenti 55

  • † Ingeborg K 17/03/2017 20:49

    Ein Schloss, das mich auch an einen feudalen Gutsherrenhof erinnert. Deine Informationen dazu finde ich immer sehr interessant, da ich diese Orte nicht kenne und dadurch auch etwas von Gebieten erfahre, die ich vermutlich nie sehen werde.
    LG Ingeborg
  • Uwe Vollmann 22/02/2017 18:14

    Hallo Trautel, sehr gekonnt hast Du dieses Schloss in Deinem feinen Bild festgehalten und uns zusammen mit der ausgezeichneten Erklärung das abgebildete Herrenhaus in bester Qualität präsentiert, wofür ich Dir recht herzlich danke! Für Deine lieben Anmerkungen und Lobe danke ich Dir ebenfalls recht herzlich und bitte Dich gleichzeitig, mich dafür zu entschuldigen, dass ich mich krankheitsbedingt erst heute wieder einmal melde! Leider kann ich nicht mehr sehr viele Anmerkungen schreiben, da ich am Computer immer sehr schnell ermüde; ich hoffe, dass Du dafür Verständnis hast! Deine tollen Aufnahmen begeistern mich aber nach wie vor immer wieder aufs Neue!
    LG Uwe
  • T. Schiffers 07/02/2017 19:54

    blickführung durch den weg und s winterliche flair machen es zu nem schönen foto.tino
  • Simone Slosharek 05/02/2017 21:47

    Der Weg zum Schloss sieht nach Rutschpartie aus....Eine sehr schöne Perspektive hast Du für diese Aufnahme gewählt! Lieben Gruß Simone
  • Georges Vermeulen 05/02/2017 10:38

    Sehr schön präsentiert ..

    LG Georges
  • Günter Mahrenholz 05/02/2017 7:28

    Scheine ich noch nicht gesehen zu haben. Sieht mit seinem Fachwerkgeschoss sehr schön aus.
    Gut wie der Weg den Blick zum Objekt führt.
    Etwas besseres Wetter hätte ich Dir für die Aufnahme gewünscht, aber ...

    VG Günter
  • † Monika Jennrich 04/02/2017 1:56

    Eine schöne Aufnahme von diesem Schloß in der winterlichen Idylle.
    Danke auch für die interessante Info dazu!
    Lieben Gruß Monika.
  • EG BAM 03/02/2017 20:12

    Das ist aber auch eine interessante Schlossanlage.
    Schöne Perspektive hast du gewählt und das bei
    eisiger Kälte'!
    LG ELKE
  • Zwecke 03/02/2017 19:43

    War das wettermäßig ein schlechter Tag, ich bin da lieber im Auto geblieben :-)
    Du hast es aber doch noch sauber hinbekommen.
    LG Horst
  • Vera Kulow 03/02/2017 17:39

    Eine wunderbare Ansicht und Auffahrt. Danke auch für die interessante Info.!
    LG
    Vera
  • Peter Smiarowski 03/02/2017 16:33

    Ein noch sehr gut erhaltener Schloss und gut zu sehen durch die nackte Bäume.
    lg Peter
  • Angela Sp. 03/02/2017 13:59

    Eine lange Geschichte hat das Schloss, es wirkt für mich sehr ländlich.
    Danke für die Beschreibng und das Zeigen

    LG Angela
  • Bärbel7 03/02/2017 11:47

    Du findest eben überall schöne Kirchen und Schlösser! Dieses hast du gut gezeigt und erklärt! Gruß Bärbel
  • Robert Nöltner 03/02/2017 9:13

    Das Anhalten und Aussteigen hat sich sehr gelohnt, wie ich finde
    LG Robby
  • † Richard. H Fischer 02/02/2017 23:29

    Sehr schönes Schloss, - aber man sollte Schlösser frei stehen lassen, - das Haus links davon paßt garnicht zu dem Baustil.
    Lieben Gruß, Richard