Su di me
Mein aktuelles Profilfoto hat mein Bekannter Lux Artifex
vom Atelier 'et Lux' gemacht.
Seine Website ist absolut sehenswert, es gibt dort viel zu entdecken:http://atelieretlux.de/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Koch: “Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!”
Der Fotograf (nach dem Essen):
“Das Essen war vorzüglich – sie haben bestimmt gute Töpfe!”
Helmut Newton
****************************************************************************************************************
DIE FOLGENDEN HINWEISE BASIEREN AUF MEINER UND DER ERFAHRUNG VIELER MITGLIEDER, DIE SEIT BEGINN DER FC DABEI WAREN BZW. ES IN EINIGEN FÄLLEN AUCH NOCH SIND. ICH HABE SIE ZUSAMMENGETRAGEN UND GEBE SIE HIER DAHER GERNE WEITER.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ALLGEMEIN GILT: KLasse statt Masse und nicht umgekehrt !
MEINE DEVISE:
Nicht gleich mehrere Fotos unmittelbar nacheinander hochladen, sondern anderen Betrachtern etwas Zeit geben, das jeweils neue Foto anzuschauen und ggfls. zu kommentieren.
Nicht endlos lange Texte unter ein Foto schreiben, die sich ohnehin kaum jemand durchliest.
Für Anmerkungen wenigstens ein paar Worte spendieren zum Motiv und zur Fotoqualität.
Ich selbst lege bei meinen eigenen Fotos Wert auf ansprechende Motive, die auch anderen Betrachtern gefallen könnten.
Privates sollte einer Fotomail vorbehalten bleiben. Das hat in Anmerkungen nichts zu suchen.
Nicht immer gleich neue "Hardware" kaufen, sondern erstmal das Optimum aus dem vorhandenen EQUIPMENT herausholen.
WAS NICHT SO GUT ANKOMMT:
Seelenlose Anmerkungen, die nur aus 1 oder 2 Schlagworten bestehen und leere nichtssagende Worthülsen. Dann lieber garkeine.
Auch immer wiederkehrende kurze Anmerkungen, die fast zu jedem Foto passen,
sollte man vermeiden.
MERKE:
Die ANZAHL DER ANMERKUNGEN läßt oft nicht auf die Schönheit eines Motivs und die Qualität eines Fotos schließen.
FOTOKRITERIEN:
Motiv, Bildschnitt, Schärfe, Farbe, Sättigung, Licht, Klarkeit und Kontrast, wobei unterschiedliche Gewichtungen durchaus sinnvoll sind, um zu einer objektiven Gesamtbeurteilung zu kommen.
Auch die Wahl, ob Quer- bzw. Hochformat kann ganz entscheidend sein.
Fotos können auch dann gut sein, wenn sie in dem einen oder anderen
Attribut technisch nicht so optimal sind.
Technisch perfekte Fotos kann mit modernen Kameras heutzutage jeder machen.
Es kommt aber ganz entscheidend auf das MOTIV an, das immer OBERSTE PRIORITÄT haben sollte.
Dem Motiv, das ganz eng mit dem Bildschnitt verbunden ist, müssen sich die anderen Attribute unterordnen und sich nach den Erfordernissen motivgerecht mehr oder weniger einbringen.
Motiv, Aufnahmequalität und die geplante Verwendung eines Fotos bestimmen entscheidend den Bearbeitungs-Aufwand.
Auch die beste Kamera und ein ansonsten technisch perfektes Foto nutzt nichts, wenn das Motiv bzw. der Bildschnitt oder die Bearbeitung schlecht sind.
EMPFEHLUNG zu ANMERKUNGEN:
Wenn man einen Text geschrieben hat, sollte man nochmals kurz drüber schauen, ob sich Schreib-Fehler eingeschlichen haben. Fehler im Text deuten meistens auf Hektik auch bei der Fotobetrachtung. Diesen Eindruck möchte man nicht hinterlassen.
Erst nach evtl. erforderlicher Korrektur klicke auf den Kommentieren-Button.
BILD-KRITIK:
Sie sollte wohl überlegt, ehrlich, sachlich, gut formuliert und niemals persönlich beleidigend sein.
Nicht zu kleinlich und überkritisch sein, künstlerische Aspekte beachten.
Schau Dir nicht mit der Lupe jede Kleinigkeit an, meistens ist der Gesamteindruck eines Fotos wesentlich entscheidender.
Auch gut gemeinte Hinweise und Tipps sind hier angebracht.
Zu BILDKRITIKEN hier ein Link:
http://www.foto-howto.de/praesentieren/bildkritik-thomas-tremmel/
***************************************************************************************************************
Der 13. Februar 2002, ein bemerkenswerter Tag: Der Beginn meiner fc-Mitgliedschaft.
Meine etwa mit der Oberschule beginnenden fotografischen Ambitionen hatten sich bis dahin auf Urlaubsfotos und Fotos zu privaten und Firmenfeierlichkeiten beschränkt.
Auch meine Fotoausrüstung sah eher bescheiden aus. Meine letzte 'Analoge', die Minolta Dynax 8000i, ist seit langem verkauft.
Habe keinen bestimmten Themen-Schwerpunkt. Fast alles, was sich für ein schönes oder interessantes Foto eignet, halte ich nun digital fest.
Durch die Mitgliedschaft in der fc und die vielen Anregungen und Tipps bin ich auch zur Makro- und Nachtfotografie gekommen.
Bisherige Teilnahme an auswärtigen/überregionalen Usertreffen:
Rügen Okt. 2002 , Bremerhaven Mai 2003, Helgoland September 2004 und 4. fc-Geburtstag in Hamburg im April 2005., ein paar Tage Inselleben auf Helgoland im September 2006, FC-Festival in Berlin im September 2007.
Hätte nicht gedacht, dass es im Rahmen der fc zu vielen netten Bekanntschaften kommt, und dass mich meine Digi nun so oft begleitet.
Vieles, woran man bisher fast achtlos vorübergegangen ist, sieht man nun mit ganz anderen Augen, und auch der Lerneffekt ist erstaunlich.
In diesem Sinne wünsche ich allen fc-usern viel Spaß und Erfolg bei der fotografischen Umsetzung der interessanten Dinge, die es in grenzenloser Vielfalt auf unserem schönen Planeten gibt.
Hilfe beim Navigieren durch die FC findest du hier:
http://www.fotocommunity.de/info/Online-Hilfe
Interessante Dinge über die Organisation der FC:
http://www.fotocommunity.net/
Seine Website ist absolut sehenswert, es gibt dort viel zu entdecken:http://atelieretlux.de/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Koch: “Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!”
Der Fotograf (nach dem Essen):
“Das Essen war vorzüglich – sie haben bestimmt gute Töpfe!”
Helmut Newton
****************************************************************************************************************
DIE FOLGENDEN HINWEISE BASIEREN AUF MEINER UND DER ERFAHRUNG VIELER MITGLIEDER, DIE SEIT BEGINN DER FC DABEI WAREN BZW. ES IN EINIGEN FÄLLEN AUCH NOCH SIND. ICH HABE SIE ZUSAMMENGETRAGEN UND GEBE SIE HIER DAHER GERNE WEITER.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ALLGEMEIN GILT: KLasse statt Masse und nicht umgekehrt !
MEINE DEVISE:
Nicht gleich mehrere Fotos unmittelbar nacheinander hochladen, sondern anderen Betrachtern etwas Zeit geben, das jeweils neue Foto anzuschauen und ggfls. zu kommentieren.
Nicht endlos lange Texte unter ein Foto schreiben, die sich ohnehin kaum jemand durchliest.
Für Anmerkungen wenigstens ein paar Worte spendieren zum Motiv und zur Fotoqualität.
Ich selbst lege bei meinen eigenen Fotos Wert auf ansprechende Motive, die auch anderen Betrachtern gefallen könnten.
Privates sollte einer Fotomail vorbehalten bleiben. Das hat in Anmerkungen nichts zu suchen.
Nicht immer gleich neue "Hardware" kaufen, sondern erstmal das Optimum aus dem vorhandenen EQUIPMENT herausholen.
WAS NICHT SO GUT ANKOMMT:
Seelenlose Anmerkungen, die nur aus 1 oder 2 Schlagworten bestehen und leere nichtssagende Worthülsen. Dann lieber garkeine.
Auch immer wiederkehrende kurze Anmerkungen, die fast zu jedem Foto passen,
sollte man vermeiden.
MERKE:
Die ANZAHL DER ANMERKUNGEN läßt oft nicht auf die Schönheit eines Motivs und die Qualität eines Fotos schließen.
FOTOKRITERIEN:
Motiv, Bildschnitt, Schärfe, Farbe, Sättigung, Licht, Klarkeit und Kontrast, wobei unterschiedliche Gewichtungen durchaus sinnvoll sind, um zu einer objektiven Gesamtbeurteilung zu kommen.
Auch die Wahl, ob Quer- bzw. Hochformat kann ganz entscheidend sein.
Fotos können auch dann gut sein, wenn sie in dem einen oder anderen
Attribut technisch nicht so optimal sind.
Technisch perfekte Fotos kann mit modernen Kameras heutzutage jeder machen.
Es kommt aber ganz entscheidend auf das MOTIV an, das immer OBERSTE PRIORITÄT haben sollte.
Dem Motiv, das ganz eng mit dem Bildschnitt verbunden ist, müssen sich die anderen Attribute unterordnen und sich nach den Erfordernissen motivgerecht mehr oder weniger einbringen.
Motiv, Aufnahmequalität und die geplante Verwendung eines Fotos bestimmen entscheidend den Bearbeitungs-Aufwand.
Auch die beste Kamera und ein ansonsten technisch perfektes Foto nutzt nichts, wenn das Motiv bzw. der Bildschnitt oder die Bearbeitung schlecht sind.
EMPFEHLUNG zu ANMERKUNGEN:
Wenn man einen Text geschrieben hat, sollte man nochmals kurz drüber schauen, ob sich Schreib-Fehler eingeschlichen haben. Fehler im Text deuten meistens auf Hektik auch bei der Fotobetrachtung. Diesen Eindruck möchte man nicht hinterlassen.
Erst nach evtl. erforderlicher Korrektur klicke auf den Kommentieren-Button.
BILD-KRITIK:
Sie sollte wohl überlegt, ehrlich, sachlich, gut formuliert und niemals persönlich beleidigend sein.
Nicht zu kleinlich und überkritisch sein, künstlerische Aspekte beachten.
Schau Dir nicht mit der Lupe jede Kleinigkeit an, meistens ist der Gesamteindruck eines Fotos wesentlich entscheidender.
Auch gut gemeinte Hinweise und Tipps sind hier angebracht.
Zu BILDKRITIKEN hier ein Link:
http://www.foto-howto.de/praesentieren/bildkritik-thomas-tremmel/
***************************************************************************************************************
Der 13. Februar 2002, ein bemerkenswerter Tag: Der Beginn meiner fc-Mitgliedschaft.
Meine etwa mit der Oberschule beginnenden fotografischen Ambitionen hatten sich bis dahin auf Urlaubsfotos und Fotos zu privaten und Firmenfeierlichkeiten beschränkt.
Auch meine Fotoausrüstung sah eher bescheiden aus. Meine letzte 'Analoge', die Minolta Dynax 8000i, ist seit langem verkauft.
Habe keinen bestimmten Themen-Schwerpunkt. Fast alles, was sich für ein schönes oder interessantes Foto eignet, halte ich nun digital fest.
Durch die Mitgliedschaft in der fc und die vielen Anregungen und Tipps bin ich auch zur Makro- und Nachtfotografie gekommen.
Bisherige Teilnahme an auswärtigen/überregionalen Usertreffen:
Rügen Okt. 2002 , Bremerhaven Mai 2003, Helgoland September 2004 und 4. fc-Geburtstag in Hamburg im April 2005., ein paar Tage Inselleben auf Helgoland im September 2006, FC-Festival in Berlin im September 2007.
Hätte nicht gedacht, dass es im Rahmen der fc zu vielen netten Bekanntschaften kommt, und dass mich meine Digi nun so oft begleitet.
Vieles, woran man bisher fast achtlos vorübergegangen ist, sieht man nun mit ganz anderen Augen, und auch der Lerneffekt ist erstaunlich.
In diesem Sinne wünsche ich allen fc-usern viel Spaß und Erfolg bei der fotografischen Umsetzung der interessanten Dinge, die es in grenzenloser Vielfalt auf unserem schönen Planeten gibt.
Hilfe beim Navigieren durch die FC findest du hier:
http://www.fotocommunity.de/info/Online-Hilfe
Interessante Dinge über die Organisation der FC:
http://www.fotocommunity.net/
Harald Ferber 13/12/2020 2:10
Herzlichen Dank für deine netten Kommentare und Lobe!LG Harald
Erika posing in Mexico
Harald FerberJaris at sunset
Harald FerberConny11 27/03/2020 10:21
Guten Tag Hans Peter, ich habe eben deinen Profiltext gelesen, du sprichst mir aus der Seele.. leider sieht die Realität oft ganz anders aus... viele benutzen nur noch das Lob-Button, was man mal machen kann... weil einem gerade die richtigen Worte fehlen... das Bild einen aber anspricht... auf diesem Weg möchte ich mich noch bei dir für die nette Anmerkung zu meinem Frühlingsfoto bedanken.... was wir jetzt brauchen ist der Blick für das Schöne in der Natur... wir müssen ..oder sollten uns wieder auf andere Werte besinnen... nicht nur höher schneller und mit Dollarzeichen in den Augen leben...Deine Galerie werde ich mir in Kürze genauer anschauen... ich freue mich schon darauf.
LG zu dir, ein schönes Wochenende, pass gut auf dich auf
und bleibe vor allen Dingen gesund Conny
Uwe-Krieger 26/03/2020 11:29
Danke für Dein Lob. Schön, dass ich so Deinen Profiltext gefunden habe. Besonders die Hinweise sind sehr interessant. Bin ja noch nicht so lange dabei aber einiges von dem was Du schreibst habe ich auch schon festgestellt und pflichte Dir gern bei. LG UweSusanne Schmidt 13/07/2019 20:11
Status 2
Susanne Schmidtim Landepostionslicht
Susanne SchmidtLieber Hans-Peter,
herzlichen Dank, für deine netten Kommentare zu meinen Hubschrauberfotos
LG Susanne
miggimaus 10/04/2019 16:20
Schöne Bilder zeigst du hier.Wunderbare Scenenbilder.Ick staune nur.Berlin wie haste dir verändert.Du aus Reinickendorf wo ick bis 1962 Mauerbau in der Herbststr. an der Brücke wohnte.Seitdem 10 Jahre Hamburg und dann ab in die Provins.Gruß nachhause
LG.Bernd
Harald Ferber 17/03/2019 18:02
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und das Lob, Hans-Peter!LG Harald
Luisa in gelb
Harald FerberHarald Ferber 03/02/2019 19:16
Vielen Dank für Deine netten Kommentare und Lobe!!LG Harald
Jaris loves surfing 03
Harald FerberSunset with Jaris
Harald FerberJaris loves surfing 01
Harald FerberMaria Lima Marques 03/02/2019 0:27
Hallo Hans-Peter,vielen Dank für dein Lob und Kommetar,
hat mich gefreud
lgMaria
wiedersehn 01/02/2019 10:37
wunderbare sehensWERTE FOTOarbeiten von der serie BUNT--------------------------Graffiti).
und den dazugehörigen Infos--------------------
V
I
E
L
E
DANK.
Nicco27 19/12/2018 21:19
Ich finde deine Fotos sehr Lebensnah, mit wunderschönen Farben. Besonders gefallen mir die Aufnahmen der Graffitis/Wandverziehrungen.LG Britta
Didiworld 19/11/2018 23:17
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu meinem Spiegelbild, Hans-Peter! Seit langem erfreue ich mich an Deinen Kommentaren zu den Bildern meines fc-Freundes Schwarzerskorpion.LG Didi
Harald Ferber 25/10/2018 5:16
Vielen Dank für Deine tollen Kommentare und die Lobe, Hans-Peter!!!LG Harald
Luisa auf dem Hocker
Harald FerberEunice mit Liliana am Strand
Harald FerberHarald Ferber 13/10/2018 18:16
Hallo Hans-Peter, vielen Dank für Deinen netten Kommentar und das Lob.LG Harald
Eunice mit wehenden Schleiern...
Harald FerberMichael Pfeffer - Pimienta-Photography 08/10/2018 6:31
Danke für das Interesse an meinen Bildern LG Mheide09 09/09/2018 22:15
Hans-Peter Möller Vor 8 StundenIch wünsche dir, dass dieser hübsche kleine Kobold dich wieder besuchen wird, Ania.
Ein toller Schnappschuss, schön anzuschauen.
LG aus Berlin
Möchte mich herzlich bedanken für die nette Anmerkung.
Grüße aus der Heide
Ania