Ritorna alla lista
"Schloß Mortizburg3" - Vorderansicht

"Schloß Mortizburg3" - Vorderansicht

1.165 3

Tobi Scholz


Free Account, Magdeburg

"Schloß Mortizburg3" - Vorderansicht

Eingebettet in eine glitzernde Teichlandschaft liegt es auf einer im 18. Jahrhundert künstlich angelegten Insel. Der sich nördlich der Schloßanlage anschließende Park grenzt mit seiner Natursteinmauer an den Friedewald. Dieser war seit Jahrhunderten Jagdgebiet der Wettiner. In den Jahren 1542 bis 1546 wurde anstelle des heutigen Barockschlosses bereits ein Jagdhaus, die Moritzburg, auf Veranlassung des Herzogs Moritz von Sachsen (1521 - 1553) errichtet.

Das Moritzburger Schloß in seiner heutigen Gestalt entstand 1723 bis 1733 unter der Leitung des Oberlandbaumeisters Matthäus Daniel Pöppelmann im Auftrag August des Starken.
Im Innern birgt das Schloß kostbare sächsische Möbel der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Meißner Porzellan, Gemälde und eine der bedeutendsten Rothirschtrophäen-Sammlungen Europas mit der stärksten Rothirschtrophäe der Welt.

"Schloß Moritzburg"
"Schloß Moritzburg"
Tobi Scholz


"Schloß Moritzburg 2"
"Schloß Moritzburg 2"
Tobi Scholz

Commenti 3

  • Christian Kunick 07/04/2003 21:41

    Hi Tobi,
    Motiv ist super.Dein bestes von dem Schloß.

    Gruß Chris
  • Tobi Scholz 07/04/2003 21:04

    @Olaf

    Das mit den Leuten war garnicht so einfach weil immer wieder welche gekommen sind.ich werde im Sommer noch mal hinfahren und deine Tipps mal berücksichtigen.

    Gruß Tobias
  • Olaf Herrig 07/04/2003 20:55

    Nun also mein zweiter Versuch. Es ist das Beste, von Deinen Moritzburg-Bildern Die Personengruppe im Vordergrund hätte ich noch aus dem Bild laufen lassen. Und dann ist da noch etwas, wo ich selbst nicht ganz sicher bin, hast Du ein Weitwinkelobjektiv benutzt? Irgendwie habe ich den Eindruck, daß die Türme nicht ganz gerade wirken. Vielleicht ist das aber auch nur Einbildung Ich wäre noch ein paar Meter zurückgegangen und hätte dafür etwas mehr Brennweite genutzt. das dürfte dort möglich sein. Insgesamt aber ein gutes Bild!

    MfG, Olaf.