Ritorna alla lista
"Schloß Moritzburg"

"Schloß Moritzburg"

1.359 8

Tobi Scholz


Free Account, Magdeburg

"Schloß Moritzburg"

Eingebettet in eine glitzernde Teichlandschaft liegt es auf einer im 18. Jahrhundert künstlich angelegten Insel. Der sich nördlich der Schloßanlage anschließende Park grenzt mit seiner Natursteinmauer an den Friedewald. Dieser war seit Jahrhunderten Jagdgebiet der Wettiner. In den Jahren 1542 bis 1546 wurde anstelle des heutigen Barockschlosses bereits ein Jagdhaus, die Moritzburg, auf Veranlassung des Herzogs Moritz von Sachsen (1521 - 1553) errichtet.

Das Moritzburger Schloß in seiner heutigen Gestalt entstand 1723 bis 1733 unter der Leitung des Oberlandbaumeisters Matthäus Daniel Pöppelmann im Auftrag August des Starken.
Im Innern birgt das Schloß kostbare sächsische Möbel der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Meißner Porzellan, Gemälde und eine der bedeutendsten Rothirschtrophäen-Sammlungen Europas mit der stärksten Rothirschtrophäe der Welt.


Ich hoffe die Informationen reichen euch.

"Schloß Moritzburg 2"
"Schloß Moritzburg 2"
Tobi Scholz



Commenti 8

  • Christian Kunick 02/04/2003 19:53

    Hallo Tobi,
    schönes Schloß,bin mal gespannt wie es von vorne aussieht.Der Rest wurde schon alles gesagt.

    Gruß Chris
  • Tobi Scholz 02/04/2003 8:24

    @K.Waldow
    @Gerald Ich würde euren Vorschlag ja mal in die Tat umsetzten.Aber ich wohne von da 300 KM entfernt.Die Fotos hier sind bei einem Wochenendausflug entstanden.

    @all Danke für die Tipps

    Gruß Tobias
  • Olaf Herrig 02/04/2003 7:41

    Schloß Moritzburg ist zu Recht ein sehr begehrtes und schönes Fotomotiv. Nur hier wirkt das Bild nicht richtig. Hauptgrund ist wohl der nicht blaue Himmel, der normalerweise den richtigen Kontrast zum Schloß bringt. Und wie schon vorher geschrieben, das Bild kippt! Insgesamt aber trotzdem kein schlechtes Bild!
    MfG, Olaf.
  • Gerald Smekal 01/04/2003 22:55

    @ Andreas
    Du hast Recht, das Bild kippt nach links weg. Mit einem Drehen um nur ein Grad im Uhrzeigersinn wirkt es deutlich besser.
    @ Tobi
    Zum Bild selbst - ich hätte mir bei der sehr ausführlichen Bildbeschreibung ein wenig mehr Informationen zur Aufnahme selbst erhofft - das schwierige Sonnenlicht hast Du erst in einer Reaktion auf eine Anmerkung erwähnt, dadurch wird aber der zeichnungsarme Himmel erklärt. Schwierige Sache, vielleicht wirklich K.'s Anregung folgen und am Abend noch einmal versuchen.
    Trotz der Kritik von mir (die ja ohnehin nur meine Meinung ist) - ein ansprechender Versuch, aus dem mehr werden könnte, wenn ... siehe bisherige Anmerkungen *g*.
    Liebe Grüße,
    Gerald
  • K. Waldow 01/04/2003 22:31

    Hallo,
    den Vogel am Himmel würde ich lassen.
    Was ist das ist.
    Ich würde am Abend oder am späten Nachmittag nochmals hingehen.
    Grüße: Knut
  • Tobi Scholz 01/04/2003 22:00

    @Jürgen ja das ist das Schloß von hinten.Von vorne kommt auch noch eins.Leider ist der Upload mal wieder voll.
    @Andy
    Das mit dem Himmel war sone Sache.Den die Sonne hat so halb ins Objektiv geschienen.Die Wolken waren leider auch nicht da,es war strahlend blauer Himmel.Aber wie gesagt durch die Sonne kommt das nicht so zur Geltung.Das mit den Bäumen, ja wo du es sagst fällt es mir auch auf.Danke für den Tipp.

    Gruß Tobias
  • Andreas Sünder 01/04/2003 21:36

    Hallo Tobi, ja danke für die Infos.
    Schade das der Himmel so wenig Zeichnung hat, hätte bestimmt mit ein Paar Wolken noch besser ausgesehen. Links und rechts, hätte ich noch ein wenig beschnitten, um nicht die halben Bäume bzw. Äste mit aufs Bild zubekommen. Wirkt ein bißschen kippend, kann auber auch durch Perspektive so wirken.
    Sonst schönes Schloss und Foto.
    Achja den dunkeln Fleck im Himmel auf der linken Seite über dem Schloss hätte ich noch entfernt.

    Gruß Andreas
  • Jürgen Bennoit 01/04/2003 21:31

    Hallo Tobi
    Ein sehr schönes Schloß das hier von der Rückseite wohl fotografiert wurde.
    Gruß Jürgen