Ritorna alla lista
Schloss Ludwigslust II

Schloss Ludwigslust II

964 14

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Schloss Ludwigslust II

Das Schloss Ludwigslust befindet sich in der gleichnamigen Stadt im südwestlichen Mecklenburg-Vorpommern unterhalb von Schwerin. Es war von 1763 bis 1837 Hauptresidenz der (Groß-) Herzöge von Mecklenburg-Schwerin. Die großflächige Anlage mit dem Schloss als Mittelpunkt und der Hofkirche als architektonischem Gegengewicht geht auf die im Kern erhaltene und von Johann Friedrich Künnecke entworfene Anlage des Jagdschlosses Klenow mit seinen umgebenden Gartenanlagen zurück und wurde später durch den Architekten Johann Joachim Busch erweitert. Eingebunden sind Schloss und Kirche in eine planmäßig angelegte Stadt, deren Hauptstraße auf den Schlossplatz zuführt. Die Anlage bildet zusammen mit der Stadt und dem Gartenbereich ein Barockensemble, das in dieser Ausführung in Mecklenburg einzigartig ist. Ludwigslust wird deshalb auch oft als mecklenburgisches Versailles oder seltener auch als Sanssouci des Nordens bezeichnet.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Ludwigslust

Infos unter: http://www.museum-schwerin.de/orte/schloss-ludwigslust/

Die dunklen Flecken im Wasser sind übrigens Enten....
Aufnahme vom 7.8.2012, Nikon D90, Nikkor 18- 200mm bei 34mm, f 11, ISO 100, DRI in Traumflieger und PSE8 aus 7 Aufnahmen von 60s - 1s, Stativ, Regenschirm und Wind

Schloss Ludwigslust I
Schloss Ludwigslust I
Martin Lindberg

Commenti 14

  • Digipit27 17/12/2012 16:06

    Ja unsere zweitliebsten Freunde, das Federvieh. Trotzdem richtig klasse geworden, perfekte Belichtung in allen Bereichen. Auch das Mittige gefällt hier gut. Sauber Martin.
    LG Peter
  • Frank Kleibold 16/12/2012 14:45

    :-)))))) Hätte ja gerne gesehen, wie du bei dem Wind mit Schirm und Stativ versuchst, die Enten zu überreden, sich so wenig wie möglich zu bewegen :-)))
    Ansonsten ein schönes Beispiel dafür, dass auch Martin Motive mittig gut präsentieren kann. Passt alles, vom Grünzeug im VG bis hin zu der grandiosen Schärfe. TOP!
    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
    LG Frank
  • H. Fabian 15/12/2012 20:10

    Sehr schön hast du das Schloss zwischen dem Blau des Himmels und des See's eingebettet.
    VG Hans
  • dorlev 14/12/2012 9:18

    wieder erste Sahne!!!
    LG dorle
  • Philomena Hammer 14/12/2012 7:53

    deine erste Aufnahme vom Schloss hat mir schon sehr gut gefallen, aber diese begeistert mich noch mehr.
    LG
  • Georg Nagy 13/12/2012 22:29

    Schöne Arbeiten von diesem lohnenden Motiv!

    Viele Grüße
    Georg
  • Frank Laumen 13/12/2012 21:29

    schöne klare farben, sehr gut ++

    LG Frank
  • Stefan Stolz 13/12/2012 21:03

    Hallo Martin,

    echt klasse geworden - trotz des Wetters! Die Schärfe ist fantastisch.

    Viele Grüße Stefan.
  • Heidrun-W. 13/12/2012 21:01

    eine super aufnahme ist das wieder!!!
    lg heidi
  • Harald Nachtmann 13/12/2012 20:29

    Wenn du es nicht geschrieben hättest wäre mir die Entenghosts gar nicht aufgefallen!
    Gruss
    Harald
  • Martin - Hammer 13/12/2012 19:50

    einfach klasse, sieht wunderbar aus
    LG Martin
  • Jürgen Leuffen 13/12/2012 19:10

    sehr gut
    gr Jürgen
  • Gundula Ida Gäntgen 13/12/2012 18:47

    Das sieht echt Klasse aus.Ich war mal da, als gerade die Mauer gefallen war, und wir aus dem Westen dahin durften.DAmlas war es lange nicht so schön.
    LG Gundula
  • robbson 13/12/2012 18:41

    Wow das sieht hammer aus. Ich glaube, dass du mir noch viel beibringen könntest. Durch die Beleuchtung kommt das Schloss gut zur Geltung. Die dunklen Farben, die das Schloss umranden verstärken diesen Effekt. Hut ab. :)
    LG Robbson