4.219 6

der kleine Pirat


Free Account, Bochum-Langendreer

Saturn

Bild vom Sonntag 9.8.2020 gegen 02.00 bis 03.00 Uhr.
Aufgenommen mit einer Planetenkamera von Zwo ASI 178 MM an einem Skywatcher Maksutov 180/2700 mit 2,25-fachen Barlowlinse von Baader (6075 mm bei 0,4"/Pixel Auflösung).
Da die Kamera einen SW Sensor hat, benötigt man für die farbige Darstellung Filter. Diese sind, wie der PC-Monitor in den Lichtgrundfarben, rot, grün und blau.
Wegen der Luftunruhe, dem so genannten seeing, habe ich eine Video von jeder Farbe mit 5000 Frames, also Einzelbilder, bei einem Binning von 2 erstellt und später die besten 3% im freien Programm AutoStakkert übereinander gelegt.

Eingefärbt und die Farben von Hand übereinander gelegt wurde es in Photoshop.

Da es "Neuland" für mich ist, hoffe ich dennoch, es gefällt euch.

P.S.: muss noch ein wenig vertauter mit der "Materie" werden. ;)

Commenti 6

In questa foto, der kleine Pirat desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Dirk Peters - Astro- u. Naturfotografie 30/08/2020 17:30

    Perfekt ! Dafür, dass es wie du schreibst Neuland für dich ist, erst Recht größten Respekt vor diesem Ergebnis !
    lg, Dirk
  • zirl 20/08/2020 22:07

    1a, toller Saturn...
  • Claus-Dieter Jahn 16/08/2020 19:32

    ja mir gefällt Dein "Neuland" auch sehr gut!
    Was ich mich frage , wieso hast Du mit Barlow und Binning gearbeitet?
    Durch das Binning halbiert sich die Auflösung, was den Effekt der Barlow fast zu nichte macht.
    Mit f/15 deines Mak, bist Du schon im optimalem Bereich der ASI 178.
     
    VG Cl.-D.
    • der kleine Pirat 17/08/2020 10:03

      Hallo Claus-Dieter, gebe ich dir vollkommen Recht, aber laut astronomy.tools hatte ich Bedenken wegen dem Seeing.
      Saturn läuft ja nicht weg und dann ein neuer Versuch ohne Binning.
      LG Mathias
  • Tauchpixel 16/08/2020 9:22

    Hochspannend. Kann mich Horst nur anschließen. Wenn mein "Neuland" mal so aussehen würde....Ist schon faszinierend, was man durch die Erdatmosphäre hinbekommt.
  • mescal69 15/08/2020 13:10

    Für "Neuland" schaut das jedenfalls schon mal super gut aus - 6 Meter Brennweite ! WoW
    Gruß Horst