Ritorna alla lista
Red Bull's pfeifender Pirat !

Red Bull's pfeifender Pirat !

3.323 15

Frank Mühlberg


Premium (World), Frankfurt am Main

Red Bull's pfeifender Pirat !

Airpower 09
Wegen ihres im Anflug typisch pfeifenden Fluggeräusches, das die Kühler verursachten, wurden sie als der „pfeifende Tod“ (engl. „Whistling Death“) bezeichnet.

Die Chance-Vought F4U „Corsair“ war ein bedeutendes Jagdflugzeug des Zweiten Weltkriegs. Es war zum Einsatz auf Flugzeugträgern geeignet und wurde auf dem Kriegsschauplatz im Pazifik vom US Marine Corps und danach auch von der US Navy eingesetzt. Später wurde die Corsair auch noch im Koreakrieg eingesetzt. Die letzten Kampfeinsätze wurden im Jahre 1969 im Fußballkrieg zwischen Honduras und El Salvador geflogen.

Die Cotsair F4U-A ist ein besonders anspruchsvolles Flugzeug !
Pro Flugstunde fallen ca. 40 Wartungsstunden an.
Der Treibstoffverbrauch beträgt durchschnittlich 400 Liter pro Stunde, pro Start sogar das Dreifache.
Das Flugzeug ist voll kustflugtauglich, wird aber aufgrund seines Alters nur noch schonend geflogen.

Die Maschine ist mit einem Pratt & Whitney R2800 CB-3 18 Zylinder Doppelsternmotor mit 46 Litern Hubraum und 95 Litern Ölinhalt ausgestattet, der 2100 PS leistet.



Nikon D300 4,0 200-400mm AF-S Objektiv, 1/200 Sek. Blende 20
Brennweite 350mm = ca. 525mm bei Vollformat

Commenti 15

  • Frank Mühlberg 16/05/2011 20:12

    Siegfried K.@ Da wollen wir mal das beste hoffen für dieses Jahr !
    Frank
  • Siegfried K. 16/05/2011 19:17

    Gratuliere - schönes Bild der Bullen-Corsair!

    Aber dass sie nur mehr schonend geflogen wird, kann ich nicht bestätigen. Letzten Samstag konnte ich sie in Zeltweg beim Training beobachten... volles Programm, weit&breit keine Schonung! Geflogen wird sie üblicherweise von S. Angerer - den kann man nicht bremsen :-)

    lg
    sigi
  • Willi Schäfer 14/05/2011 22:10

    Prima mitgezogen bei einem tollen Flugzeug.
    Dieses mal ist sie ja wieder da.

    @ Hans Peter: Die Flügel musten so sein, denn die Maschine benötigte einen sehr großen Propeller. Bei einem normalen Flügel hätte der Propeller Kontakt mit dem Boden gehabt. Außerdem kann der Flügel hochgeklappt werden damit das Flugzeug auf dem Flugzeugträger besser untergebracht werden kann.

    LG Willi
  • Danny Liska 14/05/2011 20:58

    Schaut noch heute gefährlich aus. LG Danny
  • Hans-Peter Möller 13/05/2011 22:49

    Da ist Dir wieder ein Exot vor die Linse geflogen.
    Sieht flügelmäßig etwas merkwürdig aus.
    Gut erwischt hast Du ihn.
    Gruß HaPe
  • Hans - Peter Vicha 13/05/2011 19:31

    Hallo , Frank ! Da hast Du ja wieder ein wundervolles Flugzeug fotogafiert und uns interessante Informationen geliefert . LG von Hans .
  • Peter PL 13/05/2011 18:54

    Das mit den Technischen Daten und dem
    Verbrauch überleg ich mir doch nochmal...

    lg Peter
  • Ryszard Basta 13/05/2011 16:06

    Unglaublich solcher Kraftstoffverbrauch
    Alles andere typisch fuer damalige Flugtechnik
  • hole-in-one 13/05/2011 11:58

    Großartige Maschine, die Corsair war damals - wie die P51 - ihrer Zeit weit voraus. Wer dieses Teil mal Live erlebt hat - und hier meine ich nicht nur "schonend geflogen - der wird den gewonnen Eindruck nie vergessen. Tolle Aufnahme!

    Beste Grüße
    Uli
  • Daniel Grube 13/05/2011 11:06

    Starke Aufnahme und Text.
    ciao Daniel
  • Frank Mühlberg 13/05/2011 10:40

    Peter Odefey@ Bei mir geht das nur aus der Hand, sogar mit einem Einbeinstativ bin ich viel zu langsam um so einen flotten Flieger richtig gut zu treffen.
    Etwas beschneiden muss ich meine Bilder immer.
    Hier ist das Original

    Corsair
    Corsair
    Frank Mühlberg
  • Peter Odefey 13/05/2011 10:26

    Feines Bild!

    Geht sowas noch aus der Hand?
    Mich würde interessieren wieviel bildausschnitt das war, oder ist das unbeschnitten?

    Grüsse
    Peter
  • Uwe Logemann 13/05/2011 10:23

    Einfach ein tolles Flugzeug mit eindrucksvollen Daten.
    Gruß, Uwe
  • Wolfgang (Wolf) 13/05/2011 10:14

    Top Flugaufnahme - dabei super Schärfe und eine gute Bewegunsdynamik - klasse ! lg wolf
  • Wilhelm Gieseking 13/05/2011 10:13

    Wenn ich Deine Angaben zum Verbrauch und zu den Wartungskosten lese,dann scheint diese Maschine die reinste Geldvernichtungsmaschine zu sein.Aber das hat im Krieg ja keine Rolle gespielt.
    Eine schöne Aufnahme dieses schnittigen Jagdflugzeuges !
    Gruß
    Wilhelm