6.176 8

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Pylon...

...nennt man im Brückenbau das hochaufragende Bauteil, über das die Tragseile von Hängebrücken laufen bzw. an dem die Schrägseile von Schrägseilbrücken verankert sind...
Mit 63 Metern hat die neue Pylonbrücke über die Alte Elbe am 11. Januar ihre finale Höhe erreicht. Ein Schwerlastkran setzte die jeweils 70 Tonnen schweren Ankerboxen auf die beiden Pylone millimetergenau auf – ein Meilenstein für das Bauwerk.
Die Pylone tragen das Gewicht des Überbaus, also das Gewicht der Tragkabel und Hänger bzw. der Schrägseile und das Gewicht des Brückendecks, sowie die Verkehrslasten, also das Gewicht der Fahrzeuge und Personen auf der Brücke. Außerdem nehmen sie die Kräfte in Querrichtung auf, die beispielsweise durch den Wind verursacht werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pylon_(Br%C3%BCckenbau)
https://www.magdeburg.de/Start/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Verkehr/Ersatzneubau-Strombr%C3%BCckenzug/index.php?a=3&NavID=37.867.1&object=tx|37.44315.1&La=1&
Nachhausewegmotiv von:

Die Nordhusener Geisterjäger...
Die Nordhusener Geisterjäger...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 100
f 8,0
30 s
Canon EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
24 mm (KB)

Commenti 8