Ritorna alla lista
Ophrys holoserica x sphegodes müßte es sein

Ophrys holoserica x sphegodes müßte es sein

647 7

Rudi Gauer


Free Account, Alzey

Ophrys holoserica x sphegodes müßte es sein

Der ursprüngliche Titel war:
Ophrys insectifera x sphegodes ?
Nachträglich geändert.


Eine Kreuzung zwischen Fliegen- und Spinnenragwurz
Das behaupte ich hier mal so und bin mir aber nicht sicher,
wer eine andere These hierzu hat soll das gerne schreiben, ich werde im Ernstfall den Namen gerne ändern :-)

Zwei halb gelöste Rätsel hab ich hier noch

Bastard Hummel-Fliege ???
Bastard Hummel-Fliege ???
Rudi Gauer

Bastard Hummel X ???
Bastard Hummel X ???
Rudi Gauer

Commenti 7

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • lechheiden.de 25/05/2006 11:57

    aufgrund der farbe und form tippe ich auf fliege und spinne. das dunkelrot mit blauem band kenne ich so nur bei der fliege. mfg adam
  • Olaf Wolfram 25/05/2006 0:33

    Also ich tippe auch auf Spinne x Hummel. Bei Fliege x Spinne , die ich bis jetzt gesehen habe, dominiert die Form der Lippe der Fliege eigentlich, nur das sie eben breiter ist.

    Super schöne Orchi-Aufnahmen zeigst Du hier!!!!

    LG
    Olaf
  • Lydia S. 24/05/2006 23:22

    Deine Raritätensammlung wird immer grösser... für mich sind sie einfach wunderschön, egal wie sie heissen!
    lg.
    lydia
  • Cornelia Schorr 24/05/2006 21:49

    Schade, dass ich mich so wenig auskenne!
    Würd dir gern helfen, deine Raritäten zu bestimmen!

    LG conny
  • Klaus Hossner 24/05/2006 21:44

    Hallo Rudi,

    habe mich auf der Seite auch mal umgeschaut. Wenn die Petalen noch etwas schlanker wären und nicht ganz so lang - würde ich dir zustimmen. Aber vielleicht hilft uns ein Fachmann hier weiter.

    Gruß Klaus
  • Rudi Gauer 24/05/2006 21:15

    @Klaus
    Hummel und Fliege waren blühend da, Spinne habe ich dort nicht gesehen, evtl. schon verblüht?, das war letzten Sonntag und ich habe gehört dort gibt es auch Spinnenragwurze.
    Ich habe mir die Hybridenbilder bei Orchis.de mal angesehen, deshalb meine Vermutung, und doch unsicher.
    Ich warte mal noch andere Meinungen ab.
  • Klaus Hossner 24/05/2006 20:53

    Hallo Rudi,

    auf jeden Fall ein Bastard. Ansonsten vermute ich Spinne_Hummel. Frage zum Standort. Waren alle drei Ragwurzarten vorhanden?

    Gruß Klaus