1.736 55

die Maike


Premium (Pro), aus analogen Beweggründen

oma´s platz

Eigentlich ein Hotelzimmer im Elsass.
Wochenendtour mit Matz Wachter .
Ja - das soll wirklich so duster sein.

Commenti 55

  • Michael Petz 03/02/2005 20:48

    Maike, das ist wunderschön ..............
    lg Michael
  • René Gk. 03/02/2005 9:30

    Ein starkes Bild (sehe ich leider jetzt erst,sry).
    Zusammen mit dem Titel ergibt es eine ganz traurige und verlassene Stimmung. Wo ist Oma jetzt wohl???
    Tolle Motividee und gut umgesetzt.
    LG vom René
  • Ewa S. 02/02/2005 22:48

    gut...
    gemütlich...
    ruhig...

  • .ina. 01/02/2005 21:15

    ich finds richtig schön. Sieht gemütlich aus, besonders mit dem Fußboden und den Schnörkeln vorm Fenster. Und von der Straße sieht man auch noch was, also das Haus gegenüber, ich kuck gern aus Fenstern, könnte für mich auch "ina fehlt" heißen. ((o:.
  • die Maike 01/02/2005 20:31

    Oh danke, den hab ich mir jetzt gespeichert - jetzt weiß ich auch endlich, was "DRI" heisst *lach*
  • Stefan Ko. 01/02/2005 18:06

    @Maike: Da halte ich es ganz ähnlich wie Du, die liebsten Fotos mache ich aus einer Laune heraus. Ist ja schliesslich mein Hobby, was ich zum entspannen benutze. Die 'Cracks' werden darüber lächeln, aber man kann bisweilen auch ganz nette Ergebnisse aus der Hand erzielen. Link?
    http://www.digitalkamera.de/Tip/22/46.htm
    :)
  • Rolf Skrypzak 01/02/2005 16:48

    Wieder einmal hast Du bewiesen, dass du aus scheinbar undankbaren Situationen (tristes Hotelzimmer) ein super bild zaubern kannst.Der titel vollendet dann das werk. Bin beeindruckt. Wieder einmal.
    gruß rolf
  • die Maike 01/02/2005 15:32

    also mich interessiert schon, wie das überhaupt geht, ich wusste es nicht, ehrlich nicht. Dankeschön, Stefan!
    Aber ich werde solche Aufnahmen nie machen, da ich spontan schieße und ich auf techn. Perfektion nicht derart großen Wert lege, dass ich mich solch "aufwändigen" Techniken bedienen würde (mir ist es ja schon zu lästig, allein mein Stativ mitzunehmen!). Aber interessant finde ich das allemal...
    :-)
  • Stefan Ko. 01/02/2005 15:17

    Falls das interessiert: Im digitalen Bereich kann man den Kontrastumfang mit der DRI-Technik erweitern. Dabei wird mit dem Stativ eine Belichtungsreihe von drei bis fünf Fotos angefertigt, die dann in der Bildbearbeitungs-Software übereinandergelegt und an die Helligkeit des jeweils vorigen Bildes angepasst werden. Matthias Moritz macht sowas sehr gut.
    cinema
    cinema
    Matthias Moritz
  • Any Won 01/02/2005 1:27

    great!
  • Günther Uhe 31/01/2005 23:27

    ..zu viel der Ehre , liebe Maike ;
    Du brauchst kein Vorbild ! ; jedenfalls nicht mich ! :-)
    solche Kontraste kann man nur mit Ausgleichsentwicklern in den Griff bekommen ; ob es da Möglichkeiten für Digitalkameras gibt , entzieht sich meiner Kenntnis ;

    ..wenn ich es gemacht hätte , wäre ich stolz !

    LG
    Günther
  • I KaPe 31/01/2005 23:26

    Maike..........Stimmung pur...........sehr nostalgisch.......hat was, gefällt mir sehr !!!

    liebe grüße und einen schönen tag morgen !!

    peter
  • die Maike 31/01/2005 23:20

    @all: Ich freu mich tierisch, dass es Euch so gut gefällt *froi* :-)
    @Günther: Ich musste natürlich gleich an Dich denken bei der Aufnahme und der Gestaltung - wegen der Innenaufnahme in altem Gebäude mit Fenster-Gegenlicht :-) Habe mir Deine Arbeiten zum Vorbild genommen und versucht, das Gleichgewicht (nicht überstrahlen) hinzubekommen.

    Einen fröhlichen Abend noch :-)
  • Günther Uhe 31/01/2005 23:15

    ..ist in dem Zustand m.E. ein phantastisches Foto ;
    wenn man die Stuhlbeine noch schwach erkennen könnte wäre es perfekt , was bei den Kontrasten natürlich nicht einfach ist !
    Motiv und Bildaufteilung gewohnt gut !
    ..für meinen Geschmack für die Galerie zu schade !! :-))

    LG
    Günther
  • Dieter Steckenborn 31/01/2005 22:49

    Windows mal anders. Dein Titel hat das Bild belebt. Jeder kann sie sich dort vorstellen. Gute Arbeit. LG Dieter