1.615 44

die Maike


Premium (Pro), aus analogen Beweggründen

nur so

Frag mich nicht, weshalb ich gerade dieses hochladen musste.
Musst´ ich eben. Außerdem find ich den Pinnörkel so schön :-)

Commenti 44

  • Der Dicke 06/02/2005 20:30

    auf die idee, seife an den haken zu legen, können nur franzosen kommen. ;-))))
    ich hab heute irgendwo im fernsehen gesehen, wie sie so ein ding montiert haben. nur deswegen wußte ich das. und bei torquato findet man so altes zeuch ja immer.
    ;-)))))
  • die Maike 06/02/2005 20:21

    *aaaarrrgh* wie geil :-) Endlich weiss ich das, Du Aufklärungsgott!! So eine will ich auch *jammer* - aber natürlich bin ich viel zu arm, um mir eine Zitronenseife zu leisten...
  • Der Dicke 06/02/2005 20:01

    haha. ich weiß jetzt was das ist. nämlich kein handtuchhalter. sondern, und jetzt bitte nicht lachen, ein seifenhalter. ;-))))
    guckst du hier: http://www.torquato.de
    und dann mal im shop nach "provendi" suchen.
    ;-))))
  • Abstrakta Wahnsinn 31/01/2005 9:52

    wirkt witzigerweise alt und eine spur steril. wie eben waschbecken sind......trocken und nüchtern ;)
    lg kirsten
  • Loje 30/01/2005 17:25

    kommt fast nostalgisch - natürlich bis auf den lappen, der ist ja wohl frisch...
  • † Trude S. 30/01/2005 11:40

    Sonntagsvormittagslektüre : herrlich diese Pinnörkelstudie - auch literarisch betrachtet :-))
    LG Trude
  • .ina. 29/01/2005 20:17

    na Handtuchhalter gibts wohl in jedem Dialekt, aber was heißt Pinöpel auf alb-schwäbisch? (o:

    obwohl, klingt schon hübscher, als einfach nur Handtuchhalter, Handdieachleshaldr. ((o:
  • Hans Keim 29/01/2005 19:13

    Kaum zu glauben, dass ein so alltägliches Motiv so gut wirkt.
  • Thomas Helber 29/01/2005 18:48

    Bei ais dähd mr dr zuah vielleichd
    "Handdieachleshaldr"
    drzua saga (Schwäbische Alb)

    Thomas
  • Thomas. W 28/01/2005 18:15

    sehr schönes stilleben..gefällt mir, besonders in sw..
    lg thomas
  • Juergen Mueller 28/01/2005 16:55

    deine bilder, haben mir echt gefehlt.LG jürgen
  • die Maike 28/01/2005 14:33

    *LOL*

    Da mach ich mal´n Buch drüber :o)
  • Barbara Mayer 28/01/2005 13:57

    dangge herr laber, da brauch isch ja jetzt nämmer zu wiehle, wie mer des in hessisch ab beste schreiwwe dudd.
  • Larry G. Laber 28/01/2005 13:55

    In Monnem wär des'n Hooge, awwer der is jo krumm un' duud deswege nix me tauge.

    Larry G. Laber
  • Der Dicke 28/01/2005 12:16

    bei uns heißt son ding einfach nur düchleshalter. ;-)))
    aber selbstversändlich gibts auch fränkisch for runaways im internet. guckst du hier:
    http://www.schweinfurter-land.com/?seite=TypischRede