Ritorna alla lista
Ockergelber Blattspanner

Ockergelber Blattspanner

4.222 10

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Ockergelber Blattspanner

Der Ockergelbe Blattspanner, oft auch Wellenspanner genannt, ist ein Schmetterling aus der Familie der Spanner. Er wird auch als Löwenzahnspanner oder Brennnesselspanner bezeichnet. Wikipedia

Die Flügelspannweite beträgt etwa 20 bis 30 Millimeter. Die Grundfarbe der Vorder- und Hinterflügel ist gelb bis ockerbraun. Auch graubraun aufgehellte Tiere werden gelegentlich beobachtet. Vorder- und Hinterflügel sind von braunen oder weißen gezackten Querlinien bedeckt. Meist sind es drei oder vier deutliche weiße Querlinien, die von einer schwarzen Linie gesäumt sein können. Die durchgehende Saumlinie ist schwarz und gewellt. Durch die weißen und dunklen Querlinien kann er mit keiner anderen Art verwechselt werden.

Die gelblichen Eier sind rund, lediglich am Pol etwas abgeflacht. Die Oberfläche zeigt ein großflächiges Maschenwerk. Auf den Kreuzungspunkten sitzen Warzen.

Die Raupen sind grünlich bis leicht bräunlich mit deutlichen Segmenteinschnitten. Die Rückenlinie ist dunkler als die Körperfarbe. Die Seitenlinie ist dagegen oft heller. Der Kopf ist meist hellbraun und verhältnismäßig klein.

Die Puppe ist rotbraun mit einem kurzen Kremaster, bestehend aus zwei kleinen Borsten. Der Thoraxbereich und die Flügel haben einen bräunlich-grünlichen Farbton.

Wissenschaftlicher Name: Camptogramma bilineata

Commenti 10

Informazioni

Sezioni
Cartelle Schmetterlinge
Visto da 4.222
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D3200
Obiettivo 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 300.0 mm
ISO 400

Preferite pubbliche