Ritorna alla lista
NGC 6960 oder des Sturmvogels südliche Schwinge

NGC 6960 oder des Sturmvogels südliche Schwinge

1.119 11

NGC 6960 oder des Sturmvogels südliche Schwinge

Zum Objekt:
Die nebligen Strukturen sind Reste eines explodierten Sternes. Der helle Stern rechts im Bild ist 52 Cygni, er steht jedoch in keinem Zusammenhang mit dem Nebel.


Die südliche Hälfte diese wunderschönen Nebels ist wesentlich lichtschwächer als die unten abgebildete Nordseite

Aufnahmedaten:
Datum: 29.7.08.2008 / resp.6.8.2008
Ort: Weissenberge bei Matt, GL, 1250 m.ü.M.
Optik: Eigenbau - Newton, Lichtstärke 6.7
Öffnung, Brennweite: 306 x 2060 mm
Filter: ohne
Kamera: Canon EOS 20Da
Methode: mit Rauschunterdrückung (automatisch)
Bilder, Belichtungszeit: 6 Bilder, 5526 Sek. bei ASA 800
Nachführung ST4
Bearbeitung: DSS, Photoshop CS, Fitswork
Montierung: Eigenbau

Siehe auch

Des Sturmvogels nördliche Schwinge
Des Sturmvogels nördliche Schwinge
Josef Käser

Commenti 11

  • Josef Käser 21/10/2008 21:04

    Allen besten Dank für die Anmerkungen.

    Der visuelle Eindruck im Fernrohr wird dem Namen dieses Nebels vollauf gerecht. Wunderschön ziehen sich die Ausläufer beidseits des hellen Sternes 52 Cygni über den dunklen Himmel.

    LG Sepp
  • Volker Röder 20/10/2008 21:36

    wirklich sehr beeindruckend
    lg der volker
  • Ruth U. 20/10/2008 17:13

    Wie ein Schleier im Universum segelt dieser Sturmvogel dahin ... Sepp, das hast Du wieder großartig gemacht, ich bin wieder begeistert und beeindruckt und wieder erstaunt, dass solche zarten Farben im All zu sehen sind und abertausende Sterne, die allein in diesem Bild zu sehen sind ... fantastisch!
    LG Ruth
  • G.Klü 20/10/2008 9:39

    wow,was für eine sternenpracht.
    und natürlich sternenrestpracht.
    lg
  • Egon Eisenring 19/10/2008 17:54

    Hallo Sepp
    Klassearbeit - einmal mehr.
    Die filigranen Details des Sturmvogels sind bemerkenswert und beeindruckend.
    Da gibts nichts zu kriteln - einfach nur zum Geniessen!

    Mit den besten Grüssen aus der Ostschweiz.
    Egon
  • Agapy 19/10/2008 7:06

    wieder einmal ungemein interessant sowohl optisch als auch informativ. Der Name Sturmvogel ist auch sehr poetisch, finde ich. Schön wäre in diesem Fall eine Collage beider Bilder.
    LG Roswitha
  • Daguma 19/10/2008 1:32

    Sturmvogel... ein wundervoller und treffender Name für diesen riesigen Nebel, dessen Abbild mich gerade verzaubert. Eine großartige Aufnahme!
    Ich hab gelesen, dass der Cirrusnebel der Sternenstaub einer vor 18000 Jahren explodierten Supernova ist und dass keiner weiß, wo der kompakte Rest des Sterns geblieben ist. Gibt es IMMER irgendwo einen kompakten Überrest?
  • Helmut - Winkel 18/10/2008 23:22

    Eine ganz großartige Detailaufnahme präsentierst Du uns hier von diesen filigranen und zarten Nebelfetzen, lieber Sepp!
    LG Helmut
  • Uschi Pechloff 18/10/2008 22:50

    Wow! Wieder ganz großartig! VG Uschi
  • WooV 18/10/2008 22:02

    Was für ein Spektakel
    toll gezeigt
    LG Wolfgang
  • Peter Knappert 18/10/2008 21:47

    Hallo Sepp,

    Wundervolle Aufnahme des Sturmvogels !
    Schöne Farben und feinste Strukturen sind sichtbar ! Jetzt würde ja einem Mosaik nichts mehr im Wege stehen :-))


    LG aus dem Schwarzwald,Peter