1.776 3

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Lilienhähnchen

Einmal Doppelkäfer
Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) zählen zur Familie der Zirpkäfer (Criocerinae). Die Schädlinge lassen sich im Garten leicht identifizieren, erkennt man sie doch auf einen Blick an ihrem leuchtend rot gefärbten Schild, das sich vor jedem Blattgrün gut abhebt. Beine und Kopf dagegen sind ganz in Schwarz gehalten. An Körpergröße erreichen Lilienhähnchen zwischen sechs und acht Millimeter. Ihre Larven werden fünf bis acht Millimeter groß, sind unauffälliger gefärbt und zeigen sich graugelb. Ebenso wie die Eier sind auch die Larven des Lilienhähnchens die meiste Zeit über von schleimigem Kot bedeckt, der sie wie eine schützende Hülle umgibt und gut tarnt.
Lilienhähnchen hinterlassen enorme Fraßschäden – bis hin zu Kahlfraß – im Garten. Die namensgebenden Lilien stehen ganz oben auf dem Speisezettel der Schädlinge. Betroffen sind alle gängigen Lilien-Arten, Sorten, Hybriden und Kreuzungen.
https://www.mein-schoener-garten.de/lilienhaehnchen-erkennen-bekaempfen-13086

Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Cartelle Insekten, Spinnen
Visto da 1.776
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 100.0 mm
ISO 2000

Hanno messo mi piace