3.836 1

Herbert Kohl


Free Account, Eupen

Leo Triplet

Leo Triplet

Hoch im Süden befindet sich zur Zeit das Sternbild Löwe (Leo). Links unten befindet sich eine kleine Galaxiengruppe, das sogenannte Leo Triplet.
Das Leo-Triplett ist eine Gruppe von drei Galaxien, die rund 38 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt sind. Oben NGC3628, unten M66 und rechts M65, alle drei Gruppenmitglieder sind Spiralgalaxien wie unsere Milchstraße. M66 + M65 wurden von Messier in 1780 entdeckt, NGC3628 wurde vier Jahre später von Wilhelm Herschel entdeckt. Die 3 Galaxien interagieren gravitativ miteinander, wobei NGC3628 und M66 in der Vergangenheit stark in Mitleidenschaft gezogen worden sind.
Wir sehen jede der Galaxien unter einem anderen Blickwinkel, oben NGC3628 eine Edge-On-Galaxie, d. h. wir sehen sie genau in Kantenstellung. Die Spiralarme erscheinen hier nur als dunkle staubhaltige Wolken, beleuchtet vom hellen Zentrum der Galaxie. Bei M66 unten erkennt man Spiralarme, die jedoch verformt sind, eben wegen der früheren nahen Begegnung mit NGC3628.
Zur Aufnahme:
L-RGB
L 300s, RGB 150s (bin 2x2), Darks, Bias, Flats.
GSO-Newton 10" f4
QSI 683wsg-8

Commenti 1