Frank-Uwe Andre


Premium (Complete), Osnabrück

Lehrstunde . . .

. . . zum selbstständigen Beutefang. Nachdem die jungen Rauchschwalben nach Verlassen des Nestes einige Tage stationär gefüttert werden, beginnt nun die Zeit, wo sie den Eltern entgegen fliegen müssen, um in der Luft die Beute zu übernehmen. Schließlich fangen Rauchschwalben ihre Nahrung fast nur in der Luft - da muss geübt werden. Auch für den Fotografen eine extrem schwere Aufgabe eine befriedigende Aufnahme zu bekommen - da muss auch lange geübt werden. :-))
Die kurzen äußeren Schwanzfedern sind ein optimales Unterscheidungsmerkmal vom Jungvogel (links) zum Altvogel.
Herzlichen Dank an Ralph Budke für den Galerievorschlag.

Commenti 44

Informazioni

Sezione
Visto da 5.671
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D500
Obiettivo AF-S Nikkor 200-500mm f/5.6E ED VR
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/2500
Distanza focale 300.0 mm
ISO 1250

Preferite pubbliche