Ritorna alla lista
Langhornfalter (Nemophora metallica)

Langhornfalter (Nemophora metallica)

1.480 6

Heinrich Wettstein


Premium (Pro), Kreuzlingen

Langhornfalter (Nemophora metallica)

Dieser kleine tagaktive Nachtfalter, mit den überlangen Fühlern wird auch Langhornmotte genannt. Auf der Witwenblume kann man sie gut beobachten.

Commenti 6

  • Anton Gögele 25/05/2022 10:28

    Im ersten Moment dachte ich, da habe jemand ein schon vor langer Zeit von mir eingestelltes Bild kommentiert. Ich habe aber dann gleich erkannt, dass es sich nicht um mein Bild handelt. Und, wenn ich dein Bild im Großformat anschaue, dann wird mir klar, dass meine Langhornmotte die Bildschärfe betreffend gegenüber deiner ganz mager aussieht.
    LG Anton
  • Rainer Gallenmüller 22/05/2022 18:39

    Sehr schön erwischt, klasse Heinrich!
    Gruß Rainer
  • Ressin 22/05/2022 17:43

    Diesen Winzling hast du perfekt abgelichtet, Heinrich.
    Klasse sehr schöne Nahaufnahme !!! Bildaufbau, Technik, Bildsprache sind megastark !!!
    Ich wünsche dir noch einen sehr schönen Sonntag.
    Ganz liebe Grüße, Peer
  • Yamadori12 22/05/2022 10:22

    Wau diese Fühler rein zu bekommen da hätte ich keine Chance..toll
    LG Jürgen
  • Birdie79 - Winni 22/05/2022 10:13

    großartig Heinrich, habe ich noch nie gesehen - vielleicht wurde im unserem Münsterland zu viel Chemie verteilt...
    LG Winni
  • daniel65 22/05/2022 8:18

    Ganz fein Abgelichtet !
    LG Daniel

Informazioni

Sezione
Cartelle Schmetterlinge, Falt
Visto da 1.480
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkIII
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 60.0 mm
ISO 320