Ritorna alla lista
Kleiner Schillerfalter - Apatura ilia

Kleiner Schillerfalter - Apatura ilia

1.524 7

Mario Finkel


Free Account, Handewitt

Kleiner Schillerfalter - Apatura ilia

Hallo FC,

hier ein weiteres Bild aus meinem Archiv!

Es zeigt einen Kleinen Schillerfalter (Apatura ilia), den ich in den Sommerferien im Nationalpark "Unteres Odertal" fotografieren konnte. Der Falter war sehr zutraulich und er landete immer wieder auf dem Wanderschuh (siehe Hintergrund ^^) meines Vaters oder auf unseren Armen. Dies ist allerdings nicht ungewöhnlich. Denn der Falter gehört zu den Arten, die gerne an Schweiß saugen.

Der von mir gezeigte Falter gehört zu der sogenannten "Rotschillerform", denn bei den "normalen" Kleinen Schillerfaltern sind die hellen Zeichnungen auf den Flügeln nicht rot-braun, sondern weiß! Auf dem Foto kann man außerdem den dunklen Augenfleck auf der Vorderflügeloberseite sehr schön erkennen, der diese Art von dem Großen Schillerfalter (Apatura iris) unterscheidet.

Ich habe schonmal den Kleinen Schillerfalter hier reingestellt, doch da war der Falter blau. Das liegt an dem Einfall der Sonnenstrahlen. Auf diesem Foto sieht man mal wie der Falter aussieht, wenn die Sonne nicht ideal auf die Flügel scheint. Ich find ihn immer noch wunderschön!

Hier das andere Bild:

Kleiner Schillerfalter - Apatura ilia
Kleiner Schillerfalter - Apatura ilia
Mario Finkel


LG Mario ^^

EXIF- Daten:
Leider unbekannt!

PS: Den Nationalpark "Unteres Odertal" kann ich nur weiterempfehlen! Er ist sowohl für Schmetterlings- als auch für Vogelbeobachter wunderbar!

Commenti 7

  • Gunther Hasler 29/05/2005 17:34

    Originelle Aufnahme Mario und ein sehr schön und scharf abgelichter Kleiner Schillerfalter.
    Fehlt mir noch in der Sammlung ;))
    Gruß Gunther
  • Mario Finkel 20/11/2004 18:32

    Hallo an euch alle,

    vielen Dank für eure sehr netten Anmerkung und noch ein schönes Wochenende wünsche ich Euch!

    @Markus: Den Großen Schillerfalter konnte ich leider noch nie beobachten!

    LG Mario ^^
  • Uwe G. 19/11/2004 23:59

    Einen schönen Vergleich zeigst du hier, sehr interessant auch dein Text. Konnte ihn leider bei uns noch nicht endecken.

    Grüße Uwe
  • Bernd Bellmann 18/11/2004 17:17

    Diesen prächtigen Falter habe ich leider noch nicht gesehen. Schön, dass Du ihn uns hier in diesen schönen Farben präsentierst.
    Gruß Bernd
  • Arne We. 18/11/2004 17:14

    hihi...stark...schön festgehalten die situation.
    lg
    arne
  • Thomas Block 18/11/2004 14:37

    Na, da dachte ich mir schon beim
    Thumb, den kennst Du doch… :-)
    Interessant wie die Sonneneinstrahlung
    die Farben ändert.

    Viele Grüße
    Thomas
  • M.Gebel 18/11/2004 14:02

    Deine Ausführung in Kombination mit dem Foto, finde ich toll! Die Qualität der Aufnahme ist sehr neutral und farbecht.:-) Diese Schmetterlingsart, kenne ich aus Oberschlesien sehr gut, wo sie zusammen mit dem Großen Schillerfalter in einem Gebiet vorkommt.
    Klasse Mario.:-)

    LiGrü
    Markus