Ritorna alla lista
Kleiner Ampferfeuerfalter - Lycaena hippothoe

Kleiner Ampferfeuerfalter - Lycaena hippothoe

1.392 12

Mario Finkel


Free Account, Handewitt

Kleiner Ampferfeuerfalter - Lycaena hippothoe

Hallo FC,

hier ist mein nächstes Bild aus meinem Archiv.

Den Kleinen Ampferfeuerfalter (Lycaena hippothoe) konnte ich im Sommer diesen Jahres auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in der Nähe von Handewitt fotografieren. Der Kl. Ampferfeuerfalter gilt in Schleswig-Holstein als "Vom Aussterben bedroht" (Rote Liste 1) und dieser ehemalige Truppenübungsplatz ist eines der letzten Gebiete in Schleswig-Holstein, das von dieser Art besiedelt wird.

Dieser Truppenübungsplatz hat auch noch weitere Seltenheiten zu bieten, wie zum Beispiel den in SH ebenfalls vom Aussterben bedrohten (Rote Liste 1) Rotklee- oder Violetten Waldbläuling (Polyommatus semiargus). In dem Gebiet ist auch von dieser Art eine der letzten Populationen in SH. Weitere für mich interessante Arten, die ich dort beobachten konnte, sind: Rostbinde (Hipparchia semele), Schecktageule (Callistege mi) und Pappelschwärmer (Laothoe populi, Raupe)!

Ich ärgere mich, dass die Flügelspitzen nicht ganz scharf sind aber muss man mit leben.

LG Mario ^^

EXIF-Daten unbekannt!

Commenti 12

  • † Sebastian Scheuschner 01/12/2006 10:31

    eine tolle Nahaufnahme
  • Mario Finkel 07/06/2005 14:22

    Hallo Gunther,

    vielen Dank für deine sehr nette Anmerkung!

    Ich wünsch dir viel Glück, bei der "Jagd" auf diesen hübschen Feuerfalter!

    LG Mario ^^
  • Gunther Hasler 06/06/2005 20:55

    Sehr schön gelungen, Mario und die Bildgestaltung ist ausgezeichnet! Hoffe dem kleínen Kerl mal zu begegnen ;)
    Gruß Gunther
  • Mario Finkel 23/11/2004 15:34

    Hallo Josef,

    vielen Dank für deine nette Anmerkung!

    LG Mario ^^
  • Josef Max Hartl 23/11/2004 14:38

    Und trotz der kleinen Unschärfe noch ein sehr schönes Bild.
    LG Sepp
  • Mario Finkel 11/11/2004 15:31

    Hallo euch allen,

    vielen Dank für eure sehr netten Anmerkungen.

    LG Mario ^^
  • Bernd Bellmann 10/11/2004 19:24

    Diesen sehr schönen Feuerfalter hast Du sehr schön erwischt. Die Schärfe auf dem Körper ist gut und der Hintergrund ganz einmalig.
    Gruß Bernd
  • M.Gebel 09/11/2004 19:28

    Die Belichtung hast du optimal erwischt.:-)) Schön dass du uns diesen wunderschönen Feuerfalter zeigst. Ist schon lange her, als ich diese Art das letzte mal sah. Schärfe ist sehr gut.:-)

    LiGrü
    Markus
  • Walter Pieper 09/11/2004 19:17

    Schönes Foto, gefällt mir sehr gut.
    Gruß Walter
  • Karin RoWo 09/11/2004 19:16

    Sehr schönes Bild dieses Bläulings.
    Es ist absolut schwierig sie so zu erwischen, dass die Ränder auch noch scharf sind.
    lg karin
  • Detmar K. 09/11/2004 16:46

    Die typische Unterseite von hippothoe läßt sich gut erkennen. Mir gefällt es.
    Gruss, D e t m a r
  • Claus Weisenböhler 09/11/2004 15:29

    Ist trotzdem schön geworden ! Das mit den unscharfen Rändern der Flügel liegt wohl an den Bläulingen . Entweder WIRKT das immer nur so oder es ist ein Problem der Flügelhaltung. Ich habe jedenfalls sehr viele Bläulingsbilder bei denen es genauso ist ;-) Kein Witz - ist mir echt schon aufgefallen ...
    LG Claus