Kleiner Feuerfalter

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Bläulinge
deutscher Name : Kleiner Feuerfalter
wissenschaftlicher Name : Lycaena phlaeas
Kennzeichen : Die Oberseite der Vorderflügel ist golden bis rot mit markanten schwarzen Flecken und dunklem Saum. Die Unterseite ist ähnlich. Die Hinterflügel sind dunkel und weisen auf der Vorderseite einen roten Saum auf.
Größe : 22 - 27 mm Flügelspannweite
Entwicklung : 2 Generationen pro Jahr. Die Eier werden einzeln an die Blattbasis der Futterpflanzen gelegt. Die Raupen schlüpfen nach etwa 1 Woche. Sie leben und fressen an der Blattunterseite. Die Sommerraupen sind nach etwa 1 Monat ausgewachsen, die der letzten Generation überwintern und vollenden ihre Entwicklung im Frühjahr. Die Raupen verpuppen sich und nach etwa 1 Monat schlüpft der Falter.
Futterpflanzen der Raupen : Sauerampfer, Knöterich
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/7,1 - 1/80s - ISO100 - BLK -0,67 - Stativ - 4.9.2015 - Oberlausitz

Commenti 51

  • Lutz Schölzke 26/01/2016 22:14

    Also das ist ja mal wieder SUPER !
    ( ich sehe selbst auf dem Auge Wassertröpfchen ... )

    Gruß Lutz
  • Ulrich Diez 26/01/2016 22:04

    Wieder ein fantastisches Kunstwerk!
    VG
    Ulrich
  • † canonier69 26/01/2016 19:15

    Bläulinge gab es letztes Jahr in Hülle und Fülle….und doch sehe ich sie immer wieder gerne….wie auch hier.
    Unterscheiden kann ich die verschiedenen Arten nicht…Bläuling bleibt Bläuling…zumindest für mich….und sind immer wieder gern gesehene Gäste vor der Linse,besonders wenn sie mit Morgentau verziert sind,die im Auge in ein kaum wahrnehmbares Blau übergehen.
    Mir persönlich ist der Unschärfebereich unten etwas zu dominant,da könnte man bis unterhalb des Beinchens noch schneiden.
    LG Roger
  • Werner Bartsch 26/01/2016 17:07

    sehr schön der kleine
    lgw
  • Hoggel 26/01/2016 16:20

    WOW!!
    LG Klaus
  • Sandra Biegler 26/01/2016 8:22

    Na dieses genial Bild kann auch nur von Dir sein! Wundervolle Aufnahme mit den Wassertropfen auf dem zarten Wesen!
    LG, Sandra
  • Jola Bartnik-Milz 26/01/2016 7:28

    Du hast ihn sehr fein und gut scharf aufgenommen. Ob es mittig sein musste oder nicht, wage ich hier nicht zu diskutieren. Nicht nötig.
    Gruß Jola
  • Günter7 25/01/2016 23:52

    Sauber, sogar mit Wassertropfen.
    Da warst du aber sehr früh unterwegs, aber es hat sich gelohnt.
    VG Günter
  • Sharkingo 25/01/2016 23:26

    Der macht sich gut mit diesen Tautröpfchen, klasse fotografiert und hervorragend dokumentiert.
    VG Sharkingo
  • CSR-Makro 25/01/2016 22:44

    Tolles Makro mit den winzigen Tautröpfchen auf den Schmetterlingsflügeln. LG Conny
  • Pixel Bernd 25/01/2016 22:19

    Ein Wunder der Natur.
    Nicht hoch genug einzuschätzen wenn sie uns wieder erfreuen.
    Eine herrliche Aufnahme.
    Lg Bernd
  • Elske Kalolo -Strecker- 25/01/2016 21:15

    mit den Tautröpfchen besonders reizvoll, einmal mehr ein erstklassiges Makro,
    lieben Gruß, Elske
  • Vitória Castelo Santos 25/01/2016 20:59

    Ein sehr schönes und klasses Foto... gefällt mir!
    LG Vitoria
  • WM-Photo 25/01/2016 20:40

    Brillant besetzt - ein Glück, wenn man ihn so fotografiern kann!

    Gruß Walter
  • Jörg Uhlemann 25/01/2016 20:37

    Kurz nach Acht und immer noch nass, ein kleiner Trödler sozusagen.:-)
    Schöner Treffer vom Duschfalter und ein wunderbar freundlicher Fotografenstandort.
    Treffer Frau Heike.

    LG Jörg

Informazioni

Sezione
Cartelle Tagfalter
Visto da 1.413
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 105.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche