Ritorna alla lista
Kleiner Eichenbock

Kleiner Eichenbock

2.214 0

Lutz Stötzer


Premium (Complete), Wahnwegen

Kleiner Eichenbock

Der Käfer ist einfarbig schwarz gefärbt mit einer sehr feinen grauen Behaarung. Er besitzt gerunzelte Flügeldecken und erreicht eine Länge von 17 bis 28 mm. Sein Halsschild und die Flügeldecken sind auffällig gekörnt. Die Fühler der Männchen sind deutlich länger als der Körper, die der Weibchen sind in etwa körperlang.
Sein Verbreitungsgebiet umfasst Europa, Nordafrika, Kleinasien und reicht bis zum Kaukasus. In Deutschland ist er die häufigste Art der Gattung Cerambyx und überall außer im äußersten Nordwesten zu finden.
Der Kleine Eichenbock ist mäßig wärmeliebend und tritt daher im Bergland seltener auf. Über 1.600 Metern ist er nicht zu finden. In Nordeuropa geht er nicht weiter als bis Südschweden. In Deutschland ist er in vielen Regionen immer noch häufig anzutreffen, zeigt aber mancherorts in den letzten 50 Jahren starke Rückgangstendenzen.

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.214
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D800
Obiettivo 105.0 mm f/2.8
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 105.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace