2.150 27

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Kinder

und immerwieder Kinder ...
im traditionellen Dorf Praijing, West-Sumba

Riceman 3
Riceman 3
Marguerite L.


Praigoli-Eyes
Praigoli-Eyes
Marguerite L.

Commenti 27

  • Heike E. Müller 10/10/2013 16:18

    Die Aufnahme des Trios gefällt mir sehr gut.
    Was wäre die Welt ohne Kinder? Sie sind das größte Geschenk im Leben. Kinder sind die Zukunft. Sie helfen uns, die Welt zu verstehen.

    Liebe Grüße,
    HEIKE
  • FunX 09/01/2013 18:27

    Herrlich natürlich...
    ;-)
    LG
    FunX
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 09/01/2013 15:09

    Die Kleine links schaut etwas skeptisch drein. Sie mag wohl nicht porträtiert werden. Eine sehr schöne natürliche Aufnahme von den Kleinen.
    LG Heike
  • Kyra Kostena 08/01/2013 21:27

    Kinder sind in der ganzen Welt doch gleich, es gibt Schleckmäuler, Charmeure und kleine Damen! Liebe Grüsse Prisca
  • Rainer Switala 08/01/2013 19:54

    natürlich eingefangen von dir
    kinder überall das größte
    feines bild
    gruß rainer
  • Leeb Monika 08/01/2013 19:48

    Die Unbeschwertheit der Kinder super eingefangen. Der Blick des Mädchens links ist köstlich!
    LG monika
  • Peter Bemsel 08/01/2013 15:08

    herrliches Bild !!!
    Der strenge Blick und die klaren Augen gefallen mir besonders gut.
    LG Peter
  • Klaus Zeddel 08/01/2013 14:03

    Eine großartige Aufnahme der drei Kinder, wirken in dieser Pose so authentisch und lebensnah. Gerade im richtigen Moment festgehalten, ich finde das Bild einfach super.
    LG Klaus
  • Stefan Jo Fuchs 08/01/2013 7:09

    klasse - die eine wird ihren Modelaufgaben gerecht, den anderen ist das rumalbern wichtiger:-)
    sehr natürliches Portrait des Trios!
    lg stefan
  • Marguerite L. 08/01/2013 3:34

    @ Nana-Ellen,
    wir waren in Flores und Sumba in vielen traditionellen Dörfern, die Menschen leben im Dorfverband, haben auch ihre eigene Schule im Dorf, doch vor allem lernen die Kinder durch Leben, Spiel und Arbeit.

    Eigentlich haben uns die modernen Kleider bei den Kindern schon gestört, sie passen überhaupt nicht in ihr traditionelles Leben, sondern eher in die grösseren Orte (Städte sind es eigentlich nicht).
    Wie schon einmal beschrieben, haben Missionare diese Inseln "heimgesucht" und den Menschen verboten, sich ursprünglich zu kleiden oder nackt zu leben. So werden dort den Menschen auch in den traditionellen Dörfern die Kleider aufgezwungen und geliefert.
  • † Nana Ellen 08/01/2013 1:39

    Sie sind fast immer sehr modern angezogen, sogar mit
    Armbändern geschmückt. Beuchen sie auch Schulen ?
    Gute N8 Nana-Ellen
  • ThomSch 07/01/2013 23:09

    Sehr schöne Situation sehr schön festgehalten; LG Tom
  • Benita Sittner 07/01/2013 22:19

    ...Gesichter und Gesten die man studieren kann...
    VLG Benita
  • Irca Caplikas 07/01/2013 21:23

    So liebenswert


    LG Irca
  • Daniela Boehm 07/01/2013 21:15

    Eine süße Szene :) LG Dani