Ritorna alla lista
IMprESSIONEN (49): Reppen (Rzepin)

IMprESSIONEN (49): Reppen (Rzepin)

923 7

makna


Premium (World), München

IMprESSIONEN (49): Reppen (Rzepin)

Der Bahnhof Reppen (Rzepin) ist als "Inselbahnhof" angelegt - rechts vom Empfangsgebäude die Gleise der Hauptstrecke Frankfurt (Oder) - Bentschen (Zbaszyn) - Posen (Poznan), links auf dieser Aufnahme vom 29.05.14 gerade noch erkennbar die Gleise der Linie
Breslau (Wroclaw) - Stettin (Szczecin), die hier mit einem Regionaltriebwagen separat zu sehen sind:

Reppen (Rzepin) - Südseite
Reppen (Rzepin) - Südseite
makna
Am 28.06.1870 erhielt Reppen Bahn-Anschluß, mit der Eröffnung der Strecke Frankfurt (Oder) - Posen der MPE (Märkisch-Posener Eisenbahn-Gesellschaft). Am 01.05.1874 erreichte die von der BFSE (Breslau–Schweidnitz–Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft) erbaute Strecke von Rothenburg (Oder) den dann ausgebauten Bahnhof Reppen, ab 02.01.1875 ging es weiter nach Küstrin. Diese Strecke stellte
ab 1877 die durchgehende Verbindung von Oberschlesien über Breslau nach Stettin her. Die Nebenbahn Reppen -
Züllichau (Sulecin) - Meseritz (Miedzyrzecz) wurde von der KPEV gebaut und am 01.11.1890 eröffnet:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Rzepin
Bahnhofsplan Reppen
Bahnhofsplan Reppen
makna
Die PKP baute 1984 eine Umfahrung des Bahnhofs Reppen als direkte Verbindung der Hauptabfuhrstrecke Oberschlesien - Breslau - Stettin,
die zum 28.05.1985 auch elektrifiziert wurde. Den Bahnhof Reppen erreichte der Fahrdraht aus Richtung Posen am 31.05.1984,
und zum 28.05.1985 wurde auch die Verlängerung bis Frankfurt-Oderbrücke sowie die Strecke von Rothenburg (Oder)
und weiter nach Küstrin elektrisch betrieben:

Reppen (Rzepin)
Reppen (Rzepin)
makna
Dies ist nun die Fortsetzung meiner Serie von der Reise zu meinen preußischen Familien-Herkunftsorten - der Titel "IMprESSIONEN"
mit klein geschriebenem "pr" (für "preußisch") wurde auch im 1. Motiv der Serie erklärt:

IMprESSIONEN (1): Flügelrad
IMprESSIONEN (1): Flügelrad
makna
Das zuletzt gepostete Motiv der Serie entstand ebenfalls in Reppen:

IMprESSIONEN (48): Eine DB-140 ?
IMprESSIONEN (48): Eine DB-140 ?
makna

Commenti 7

  • Haidhauser 07/07/2014 16:38

    Das wär' natürlich was gewesen, wenn da noch die Tkt 48 fahren würden....
    Aber das schöne Bahnhofsgebäude vermag auch zu gefallen !!
    LG Bernhard
  • † Bickel Paul 03/07/2014 6:59

    Ein schönes Gebäude dieser Inselbahnhof. Danke für die Beschreibung und die Pläne dazu, so kann man sich gut orientieren.
    Gruss Paul
  • Lutz68 02/07/2014 22:10

    Gern gesehen . Bitte weitermachen .
  • Steffen°Conrad 02/07/2014 17:04

    Typisches Bahnhofsflair abseits großer Städte.
    Reppen kenne ich bis jetzt auch nur "durchfahrend"
    vgsteffen
  • Dieter Jüngling 02/07/2014 15:38

    Ach, darauf hab ich schon gewartet.
    Bei mir wird es noch eine Weile dauern, bis ich meine geplante Tour nach Reppen unternehmen kann.
    Das sieht schon mal gut aus.
    2006 war zum letzten Mal mit dem LDC dort durch gefahren.
    Gruß D. J.
  • Klaus Kieslich 02/07/2014 13:24

    Sehr gut
    Gruß Klaus

Informazioni

Sezione
Cartelle Ferroviaria
Visto da 923
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 28.0 mm
ISO 100