2.452 2

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

Igelfliege

Am Franz-Felix-See

Die Imagines sind Blütenbesucher. Die Larven sind, wie typisch für Raupenfliegen, Parasitoide im Inneren von Schmetterlingsraupen. Als Wirt der Art ist eine Vielzahl Arten von Eulenfalter-Raupen (Familie Noctuidae) angegeben, seltener auch Raupen von Trägspinnern (Familie Lymantriidae)[2] die Art ist offensichtlich wenig wirtsspezifisch,[1][9] Wie alle Arten des Verwandtschaftskreises belegt die weibliche Fliege nicht den Wirt direkt mit Eiern. Diese werden auf einem Blatt auf einer potenziellen Nährpflanze der Raupen abgelegt, wobei offensichtlich optische (Fraßschäden) und chemische Reize als Hinweis dienen. Die Eier sind sehr dünnwandig und enthalten bereits bei der Ablage eine fast fertige Larve des ersten Stadiums.[10] Aus dem Ei schlüpft sehr bald eine robuste, stark sklerotisierte Larve, die reglos auf der Oberfläche verharrt. Nähert sich eine passende Schmetterlingsraupe, bohrt sie sich (mittels des zugespitzten Labrums, unterstützt durch Speichelflüssigkeit) durch die Körperwand in die Leibeshöhle ein. Die Larven leben in der Leibeshöhle, halten aber mit den Stigmen Kontakt nach außen, um Atemluft aufnehmen zu können. Wie bei allen Raupenfliegen gibt es drei Larvenstadien. Die ersten beiden Stadien nehmen vor allem Hämolymphe auf, dass dritte frisst dann auch lebenswichtige Organe und tötet so den Wirt ab. Die Verpuppung erfolgt außerhalb des Wirts in der Bodenstreu[11][12]

Imagines treten in Mitteleuropa in zwei Generationen auf, die erste von Ende April bis Ende Juni, die zweite, meist zahlreichere, von Mitte Juli bis Mitte Oktober. Die Art tritt sowohl in Wäldern wie in offenen Lebensräumen wie Wiesen auf, sie ist sehr häufig.

Text: https://de.wikipedia.org/wiki/Igelfliege

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Zoo / Tiere
Visto da 2.452
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 100.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace